API 500-8P HC Lunchbox
The 8-slot lunchbox includes all of the features that have made the 6-slot lunchbox (500-6B) so well regarded in the industry, including DB-25 (D-Sub) connectors for easy I/O, universal power supply (100 or 250V, 47 to 63Hz), phantom power, and easy rack-mounting with optional rack-ear kit. Built for robust performance, with new toggle switches for channel linking.
The lunchbox gives an engineer the flexibility to bring along specialized EQ effects to any situation: 550A, 550b or 560. The lunchbox utilizes an external power supply. API makes several modules for the lunchbox, including the 512c Mic Preamplifier, the 525 Compressor, the 527 Compressor, the 550A 3-band EQ, the 550b 4-band EQ and the 560 Graphic EQ. Combinations of these modules make perfect stereo recording packages (two 512cs and two 550bs) or vocalist's box (one 512c, two EQs and one 527).
Other uses for the versatile lunchbox include:
Multi-track recording of acoustic and electronic audio sources
Sound reinforcement systems and recording to multi-track formats
Multiple facility projects where portability is a plus
Broadcast and audio for video production
Custom channel input strips
NOTE: The older 560A equalizer may use pin 15 for a "direct output" and must be disabled on the 560A circuit board edge connector by cutting a trace. This will eliminate 48 volts from damaging the 560A series equalizers.
API 500VPR
The API Model 500VPR is powered externally by a tri-polar power supply and is designed to accept API standard format 5.25" X 1.5" modules. The 500VPR is internally wired for PIN 2 hot, and comes with the API L200PS. The input/output jacks are both XLRs. The 500VPR can hold up to ten API modules. API makes several modules to fit this rack, including the 550A, 550b, 560, 525, and 512c. Like all API products, the 500VPR rack enjoys API's standard 5 year warranty.
NOTE: Older API 560A series equalizers used pin 15 for a "direct output" and must be disabled on the 560A circuit board edge connector by cutting a trace. This will eliminate 48 volts from damaging the 560A series equalizers.
Cranborne Audio 500ADAT
Das 500ADAT bietet Platz für 8 Deiner liebsten 500er-Module. Es ist aber auch ein 8 In / 8 Out ADAT-Expander, ein analoger Summierer und ein Artist-Mixer. Es erweitert die I/O jedes Audio-Interfaces mit ADAT-Schnittstelle.Einfach ADATVerbinde das 500ADAT an jedes Audio-Interface mit ADAT-Schnittstelle und erweitere Deine verfügbaren Ein- und Ausgänge um 8 weitere. Hole mehr aus Deinem aktuellen Audio-Interface heraus durch Verwendung erprobter und zuverlässiger ADAT-Technologie.Potenzial der 500er-SerieDas 500ADAT kombiniert ein leistungsstarkes 8-Kanal 500er-Rack mit Digitalwandlung und ADAT-Schnittstelle – eine starke und einfache Möglichkeit, Deine liebsten 500er-Module in Deinen digitalen Workflow zu integrieren.Entfessle das ungenutzte Potenzial Deines Audio-Interfaces mit dem 500ADAT.Dein Audio-Interface hat 8 weitere Aufnahme- und Wiedergabe-Kanäle, die nur darauf warten, genutzt zu werden! ADAT ist die perfekte Möglichkeit, Dein aktuelles Audio-Interface zu erweitern.Audio-Interfaces von führenden Herstellern wie Universal Audio®, Focusrite® und Audient® bieten ADAT/optische Anschlüsse auf der Rückseite ihrer Gehäuse.Schließe einfach ein 500ADAT an diese ungenutzten ADAT-Anschlüsse und entfessle das ganze Potenzial Deine Audio-Interfaces.ADAT und mehrDas 500ADAT bietet die analogen Grundlagen, die den digitalen und den analogen Workflow vereinen. Dazu gehören ein analoger 8-in-2-Summierer, ein latenzfreien Artist-Mixer mit zwei Referenz-Kopfhörer-Ausgängen und echte ADAT & SMUX II / IV Übertragung, um Betrieb mit bis zu 192 kHz zu ermöglichen.ADAT, SMUX II / IV ExpanderVerwandle Dein Audio-Interface mit ADAT-Schnittstelle in ein analoges Kraftpaket mit acht zusätzlichen Kanälen bis zu 96 kHz oder 4 zusätzlichen Kanälen bis zu 192 kHz.Latenzfreier Artist-MixerGehe nochmal an den Mix. Der 500ADAT bietet zwei Aux-Busse für hervorragend klingende Artist-Mixe, die mit der DAW-Wiedergabe beigemischt und latenzfrei an Deine Musiker geschickt werden können.Leistungsstarke KopfhörerverstärkerDeine Kopfhörer werden mühelos von den leistungsstarken Kopfhörerverstärkern des 500ADAT angetrieben. Leistungsstark genug, um auch hochohmige Kopfhörer mit ausreichend Headroom zu betreiben und einem linearen Frequenzgang bis unter 1 Hz.Diskreter SummiererVerfeinere Deinen Mix mit analogem Charakter und summiere 8 USB-Quellen mit Deinen 500er-Module im Signalweg über unseren diskret-analogen Summierer und spiele das summierte Signal direkt zur Wiederaufnahme als Stereo-Track zurück in Deine DAW.Wandlung und Taktung auf Weltklasse-NiveauUm Deine 500er-Module in Deinen digitalen Aufnahmen richtig zur Geltung zu bringen, muss unsere Wandler-Sektion die beste ihrer Klasse sein. Wir haben jedes zehntel Dezibel an Performance aus den Wandlern des 500R8 herausgequetscht, sodass die einzigen klangbeeinflussenden Elemente Deine Mikrofonplatzierung, Deine Mixing-Entscheidungen und die Wahl Deiner 500er-Module sind.
Dynamikumfang: 121 dB(A) nach AES17, 20 Hz – 20 kHz
Frequenzgang: -1dB, 2,2 Hz bis >80 kHz
THD+N: <0,00032% (-110 dB) @ 4 dBfs, 20 Hz – 40 kHz, 1 kHz (A-gewichtet)
Jitter: <0,5 Pico-Sekunden
Umfassende 500er-IntegrationKonfigurierbares Front-EndWähle und mische Deine 500er-Module, um die beste Kombination für Deine Aufnahme zu finden und um beim Mix Deine persönliche Note mit analogem Sound zu setzen.Ausreichend I/O für HardwareDas 500R8 integriert all Deine analoge und digitale Hardware. Schließe das 500R8 an Deinen vorhandenen Wandler an oder integriere Dein 19“-Rack mit den dedizierten TRS-Buchsen der einzelnen Einschübe.QuellenanwahlRe-konfiguriere Dein 500R8 per Schalter. Jeder 500er-Einschub lässt sich durch das Umlegen eines Schalters einem individuellen Signalrouting zuweisen und so mühelos den Analogpfad, C.A.S.T.- oder USB-Quellen durch Deine Module schicken.Keine Module? Kein Problem.Ungenutzte 500er-Slots können per dediziertem Schalter in Bypass gesetzt werden und Du kannst alle analogen Pfade für Aufnahmen nutzen, während Du Stück für Stück Deine Sammlung an Modulen erweiterst.Bereit für mehr?Wenn Du mehr 500er-Module integrieren möchtest, kannst Du bis zu zwei 500ADAT mit einige Interfaces betreiben oder einfach ein 500ADAT mit unserem 500R8 koppeln. Verbinde 500R8 und 500ADAT einfach über ADAT und schon stehen Dir 16 Kanäle mit 500er-Modulen für Deine Arbeit zur Verfügung, und zwar bei Aufnahme und Mix. Während der 500ADAT die gleiche Leistung wie der 500R8 bietet, sind natürlich auch ADAT-Expander von Drittanbietern kompatibel.Mehr AufnahmekanäleNimm bis zu 16 Kanäle direkt über unabhängige 500er-Module direkt zur Bearbeitung in Deine DAW auf.Mehr Summier-KanäleSpiele Instrumentengruppen / Stems über die insgesamt 16 verfügbaren 500er-Slots zur Summierung über unseren C.A.S.T.-Link-Anschluss aus.C.A.S.T. AwayAusgestattet mit dem C.A.S.T.-System lässt das 500R8 Kabelsalat der Vergangenheit angehören. Das System bietet eine kostengünstige, wartungsarme Plug-and-Play-Lösung zur Übertragung von 4 symmetrischen, analogen Audiokanälen über eine Cat5-Leitung, direkt zu dem Ort, an dem sie im Studio auch wirklich benötigt werden.Empfange Audio über C.A.S.T.Schließe den 500R8 an unsere Breakout-Boxen N22 / N22H über Cat5 an und schon kannst Du Mic-/Line-Signalquellen über Cat5 (bis zu 100 m) direkt in die Modul-Inputs des 500R8 einspeisen.Sende Audio über C.A.S.T.Über die gleiche Cat5-Verbindung kannst Du auch den Monitor-Mix des 500R8 (inklusive Talkback) über C.A.S.T. direkt an den Musiker am anderen Ende der Leitung schicken – latenzfreies, analoges Monitoring.
Cranborne Audio 500R8
Das 500R8 bietet Platz für 8 Deiner liebsten 500er-Module. Es ist aber auch ein 28 In / 30 Out USB-Audio-Interface, ein Monitor-Controller und ein diskret-analoger Summierer.Analoger Charakter…Konfiguriere das 500R8 nach Deinen Vorlieben. Bestücke es mit Vintage-mäßigen 500er-Modulen für die Aufnahme von Drums, mit sauberen, klangneutralen Preamps für die Aufnahme von Streichern oder mit 500er EQs / Kompressoren / Andickern & Co., wenn die Mischung ansteht.…trifft digitale PräzisionVerbinde das 500R8 direkt mit Deinem PC / Mac und erfasse die feinsten Nuancen Deiner analogen Quellen über die Referenz-AD/DA-Wandler mit der hervorragenden internen Taktung. Übertrage Audio mühelos zwischen der analogen und der digitale Welt ohne digitale Artefakte, die Deine Aufnahme beeinflussen und färben.Die Studio-GrundlagenDas 500R8 bietet alles, was Du brauchst, um Dein analog-digitales Hybrid-Traumstudio zu bauen. Alle Elemente wurden sorgfältig ausgewählt und so entworfen, dass sie Dir das Beste aus allen Bereichen in einem Paket bieten, das einfach (und mit Spaß) zu bedienen ist.USB-Audio-InterfaceSchließe Deinen PC / Mac über USB direkt an das 500R8 an und nutze das eingebaute 28 In / 30 Out USB-Audio-Interface für Aufnahme und Wiedergabe direkt von der DAW Deiner Wahl.Latenzfreier Monitor-MixerHöre Signalquellen direkt auf der analogen Ebene latenzfrei mit dedizierten Lautstärke- und Pan-Reglern pro Kanal kombiniert mit unseren leistungsstarken Kopfhörer-Verstärkern ab.Monitor-ControllerSchalte zwischen zwei angeschlossenen Lautsprecherpaaren um, nutze Mono-Summe, Mute, Dim und Talkback-Funktionen während Du den Pegel Deines Mixes detailliert an der 28-Segment-LED ablesen kannst – unser eingebauter Monitor-Controller mit dem riesigen Headroom.Diskreter SummiererVerfeinere Deinen Mix mit analogem Charakter und summiere 8 USB-Quellen mit Deinen 500er-Module im Signalweg über unseren diskret-analogen Summierer und spiele das summierte Signal direkt zur Wiederaufnahme als Stereo-Track zurück in Deine DAW.Wandlung und Taktung auf Weltklasse-NiveauUm Deine 500er-Module in Deinen digitalen Aufnahmen richtig zur Geltung zu bringen, muss unsere Wandler-Sektion die beste ihrer Klasse sein. Wir haben jedes zehntel Dezibel an Performance aus den Wandlern des 500R8 herausgequetscht, sodass die einzigen klangbeeinflussenden Elemente Deine Mikrofonplatzierung, Deine Mixing-Entscheidungen und die Wahl Deiner 500er-Module sind.Technische Daten Wandler 500R8:
Dynamikumfang: 121 dB(A) nach AES17, 20 Hz – 20 kHz
Frequenzgang: -1dB, 2,2 Hz bis >80 kHz
THD+N: <0,00032% (-110 dB) @ 4 dBfs, 20 Hz – 40 kHz, 1 kHz (A-gewichtet)
Jitter: <0,5 Pico-Sekunden
Umfassende 500er-IntegrationKonfigurierbares Front-EndWähle und mische Deine 500er-Module, um die beste Kombination für Deine Aufnahme zu finden und um beim Mix Deine persönliche Note mit analogem Sound zu setzen.Ausreichend I/O für HardwareDas 500R8 integriert all Deine analoge und digitale Hardware. Schließe das 500R8 an Deinen vorhandenen Wandler an oder integriere Dein 19“-Rack mit den dedizierten TRS-Buchsen der einzelnen Einschübe.QuellenanwahlRe-konfiguriere Dein 500R8 per Schalter. Jeder 500er-Einschub lässt sich durch das Umlegen eines Schalters einem individuellen Signalrouting zuweisen und so mühelos den Analogpfad, C.A.S.T.- oder USB-Quellen durch Deine Module schicken.Keine Module? Kein Problem.Ungenutzte 500er-Slots können per dediziertem Schalter in Bypass gesetzt werden und Du kannst alle analogen Pfade für Aufnahmen nutzen, während Du Stück für Stück Deine Sammlung an Modulen erweiterst.Bereit für mehr?Wenn Dir die verfügbaren Kanäle des 500R8 ausgehen, kann unser 500ADAT Dir weiterhelfen. Verbinde 500R8 und 500ADAT einfach über ADAT und schon stehen Dir 16 Kanäle mit 500er-Modulen für Deine Arbeit zur Verfügung, und zwar bei Aufnahme und Mix. Während der 500ADAT die gleiche Leistung wie der 500R8 bietet, sind natürlich auch ADAT-Expander von Drittanbietern kompatibel.Mehr AufnahmekanäleNimm bis zu 16 Kanäle direkt über unabhängige 500er-Module direkt zur Bearbeitung in Deine DAW auf.Mehr Summier-KanäleSpiele Instrumentengruppen / Stems über die insgesamt 16 verfügbaren 500er-Slots zur Summierung über unseren C.A.S.T.-Link-Anschluss aus.C.A.S.T. AwayAusgestattet mit dem C.A.S.T.-System lässt das 500R8 Kabelsalat der Vergangenheit angehören. Das System bietet eine kostengünstige, wartungsarme Plug-and-Play-Lösung zur Übertragung von 4 symmetrischen, analogen Audiokanälen über eine Cat5-Leitung, direkt zu dem Ort, an dem sie im Studio auch wirklich benötigt werden.Empfange Audio über C.A.S.T.Schließe den 500R8 an unsere Breakout-Boxen N22 / N22H über Cat5 an und schon kannst Du Mic-/Line-Signalquellen über Cat5 (bis zu 100 m) direkt in die Modul-Inputs des 500R8 einspeisen.Sende Audio über C.A.S.T.Über die gleiche Cat5-Verbindung kannst Du auch den Monitor-Mix des 500R8 (inklusive Talkback) über C.A.S.T. direkt an den Musiker am anderen Ende der Leitung schicken – latenzfreies, analoges Monitoring.
Heritage Audio HABPNL Rackblende 500er Rack
HABPNL - Leerblende für 500er Modulrahmen
RAF-blau-graue Leerblende für einen Slot eines 500er Modulrahmens.
Eigenschaften:
Leerblende für 500er Modulrahmen
Material: Metall
Farbe: RAF-blau-grau
Technische Daten:
Material: Metall
Farbe: RAF-blau-grau
Abmessungen (B x H): 3.81 x 13.5 cm, 1x 500er Slot
Heritage Audio OST-10 V2.0
Das Heritage Audio OST-10 V2.0 ist ein Gehäuse für bis zu zehn 500er Module von Heritage oder einem anderen Hersteller mit einfacher oder mit doppelter Breite, sowie anspruchsvolle Class-A- oder Röhrenmodule.
Das Besondere an diesem Gehäuse ist die sogenannte "On Slot Technology" von Heritage, die maximalen Schutz, Filterung und Isolierung für jeden Kanal bietet. Während die meisten Gehäuse für die 500er-Serie eine relativ einfache Stromversorgung haben, die im Wesentlichen jeden Kanal parallel speist, verfügt jeder Kanal des OST-10 V2.0 über eine eigene, individuell geregelte und vom Rest isolierte Stromversorgung. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes installierte Modul seine volle Leistung erreicht und dass kein "stromhungriges" oder gar fehlerhaftes Modul die Performance eines anderen beeinträchtigt. Zusätzlich weisen viele 500er-Modulen und insbesondere Mikrofonvorverstärker ein geringeres Eigenrauschen auf.
Ein besonderes Feature des V2.0-Modells ist die Link-Funktion, mit der jeder Kanal per Knopfdruck (über die Rückseite) mit dem nächsten Kanal verbunden werden kann, ohne dass Patchkabel erforderlich sind.Wie alle Produkte von Heritage Audio wird auch das OST-10 V2.0 nach den modernsten Fertigungsmethoden und ohne Kompromisse für die Audioqualität von Heritage Audio in Spanien gefertigt.Eigenschaften
Modulrahmen mit zehn 500er Einschüben für den Einsatz im bei mobilen Aufnahmen und im Studio
Link-Funktion zur einfachen Verbindung benachbarter Kanäle ohne Patchkabel
Jeder Kanal wird individuell geregelt, gefiltert und geschützt, um höchste Leistung, geringstes Rauschen und besten Schutz zu gewährleisten.
Stromversorgung mit 400 mA pro Einschub oder insgesamt 1,8 A ( 2,0 A für Spitzen) und insgesamt 140 mA für die Phantomspeisung
Unabhängige Status-LEDs pro Steckplatz
Netzschalter auf der Frontplatte.
Größtmögliche Kompatibilität mit allen Module der 500er-Serie, einschließlich "leistungshungriger" Class-A- und Röhrenschaltungen.
Robustes Stahlgehäuse mit Aluminium-Frontblende
Handgefertigt von Heritage Audio in Spanien
Technische Daten
500er Serie Einschübe: 10x
Anschlüsse: XLR-Ein-/Ausgang
Phantomspeisung: 140 mA (max. Gesamtbedarf)
Strombedarf pro Einschub: 400 mA pro Schiene, 1,8 A (2,0 A nicht-kontinuierlich) total
Abmessungen: 19" / 3 HE
Gewicht: 2,5 kg
Heritage Audio OST-4 V2.0
Das Heritage Audio OST-4 V2.0 ist ein Gehäuse für bis zu vier 500er Module von Heritage oder einem anderen Hersteller mit einfacher oder mit doppelter Breite, sowie anspruchsvolle Class-A- oder Röhrenmodule.
Das Besondere an diesem Gehäuse ist die sogenannte "On Slot Technology" von Heritage, die maximalen Schutz, Filterung und Isolierung für jeden Kanal bietet. Während die meisten Gehäuse für die 500er-Serie eine relativ einfache Stromversorgung haben, die im Wesentlichen jeden Kanal parallel speist, verfügt jeder Kanal des OST-4 V2.0 über eine eigene, individuell geregelte und vom Rest isolierte Stromversorgung. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes installierte Modul seine volle Leistung erreicht und dass kein "stromhungriges" oder gar fehlerhaftes Modul die Performance eines anderen beeinträchtigt. Zusätzlich weisen viele 500er-Modulen und insbesondere Mikrofonvorverstärker ein geringeres Eigenrauschen auf.
Ein besonderes Feature des V2.0-Modells ist die Link-Funktion, mit der jeder Kanal per Knopfdruck (über die Rückseite) mit dem nächsten Kanal verbunden werden kann, ohne dass Patchkabel erforderlich sind.Wie alle Produkte von Heritage Audio wird auch das OST-4 V2.0 nach den modernsten Fertigungsmethoden und ohne Kompromisse für die Audioqualität von Heritage Audio in Spanien gefertigt.
Eigenschaften
Modulrahmen mit 4 500er Einschüben für den Einsatz im bei mobilen Aufnahmen und im Studio
Link-Funktion zur einfachen Verbindung benachbarter Kanäle ohne Patchkabel
Jeder Kanal wird individuell geregelt, gefiltert und geschützt, um höchste Leistung, geringstes Rauschen und besten Schutz zu gewährleisten.
Stromversorgung mit 400 mA pro Einschub oder insgesamt 1,8 A ( 2,0 A für Spitzen) und insgesamt 140 mA für die Phantomspeisung
Unabhängige Status-LEDs pro Steckplatz
Netzschalter auf der Frontplatte.
Größtmögliche Kompatibilität mit allen Module der 500er-Serie, einschließlich "leistungshungriger" Class-A- und Röhrenschaltungen.
Robustes Stahlgehäuse mit Aluminium-Frontblende
Handgefertigt von Heritage Audio in Spanien
Technische Daten
500er Serie Einschübe: 4x
Anschlüsse: XLR-Ein-/Ausgang
Phantomspeisung: 140 mA (max. Gesamtbedarf)
Strombedarf pro Einschub: 400 mA pro Schiene, 1,8 A (2,0 A nicht-kontinuierlich) total
Gewicht: 2,5 kg
Heritage Audio OST-6 V2.0
Das OST-6 V2.0 Gehäuse wurde für den Einbau aller Module und Geräte aus der 500-er Serie entwickelt, einschließlich von Modulen mit doppelter Breite sowie der hochwertigsten Class-A- und Röhren-Schaltungen. Das OST-6 V2.0 Gehäuse basiert auf der On-Slot-Technologie von Heritage Audio, die in jedem Kanal für maximalen Schutz, Filterung und Trennung sorgt. Während die meisten 500-er Gehäuse im Markt mit einem vergleichsweise einfachen Netzteil ausgestattet sind, das im Prinzip alle Kanäle parallel speist, verfügt jeder Kanal im OST-6 V2.0 Gehäuse über eine eigene Stromversorgung, die individuell geregelt und vom Rest isoliert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes eingebaute 500-er Modul mit maximaler Leistung arbeitet und selbst leistungshungrige oder defekte Module keinen Einfluss auf die anderen Module haben. Neben der Verringerung von Einstreuungen weisen viele 500-er Module, insbesondere Mikrofonvorverstärker, zudem ein geringeres Eigenrauschen und eine bessere Leistung auf, wenn sie im OST-6 V2.0 Gehäuse eingebaut werden.
Das V2.0 Modell wurde um eine praktische Link-Funktion erweitert, mit der sich jeder Kanal durch Drücken eines (rückseitigen) Schalters mit dem nachfolgenden Kanal verkoppeln lässt, ohne dass Patch-Kabel benötigt werden.
Wie bei allen Produkten von Heritage Audio werden die OST-6 V2.0 Gehäuse für die 500-er Serie gemäß aktueller Herstellungs- und Entwicklungsmethoden ohne jegliche Kompromisse oder Abstriche bezüglich der Audioqualität gefertigt.
Eigenschaften
Rackfähiges Gehäuse für die 500-er Serie mit sechs Einschüben für mobile und Projektstudio-Aufnahmen.
Abnehmbare Rackwinkel und ein vollständig aus Metall gefertigter Griff machen das OST-6v2.0 zur ultimativen tragbaren Lösung.
Link-Funktion zur Verkopplung von benachbarten Kanälen auf Knopfdruck – ohne den Einsatz von Patch-Kabeln!
"Single Slot Technology" mit regulierter, gefilterter und abgesicherter Spannungsversorgung pro Kanal für eine optimale Leistung, minimale Nebengeräusche und den besten Schutz.
Pro Steckplatz und Schiene bis zu 400 mA oder insgesamt bis zu 1,8 A (2,0 A nicht kontinuierlich), je nachdem, welcher Wert zuerst erreicht wird.
Phantomspannungsversorgung mit bis zu 140 mA insgesamt.
Größtmögliche Kompatibilität mit allen aktuellen Geräten aus der 500-er Serie, einschließlich leistungshungriger Class-A- und Röhrenschaltungen.
Die vertikale Architektur erlaubt den Einbau von Modulen mit „doppelter Breite“.
Gehäuse aus hochstabilem Stahlblech, widerstandsfähige Verarbeitung, langlebiges Design.
Technische Daten
500-er Serie: Einschübe: 6 x
Anschlüsse: XLR-Ein-/Ausgang
Phantomspeisung: 140 mA (max. gesamt)
Strom pro Einschub: 400 mA pro Schiene oder 1,8 A insgesamt, Stromspitzen bis 2 A
Abmessungen (H x B x T): 13,4 x , 24,5 (28,4 mit Griff) x 18,5 cm / 19", 3 HE (mit Rackwinkeln)
Gewicht: 2,368 kg
Heritage Audio OST-8 adat
HAOST8adat - OST-8 adat – Professioneller rackfähiger Modulrahmen für die 500-er Serie mit acht Einschüben, integrierter Stromversorgung und ADAT-Ausgängen
Das OST-8 adat Gehäuse wurde für den Einbau aller Module und Geräte aus der 500-er Serie entwickelt (einschließlich von Modulen mit doppelter Breite sowie der hochwertigsten Class-A- und Röhren-Schaltungen) und erlaubt den Anschluss an vorhandene Audio-Interfaces. Es basiert auf der On-Slot-Technologie von Heritage Audio, die in jedem Kanal für maximalen Schutz, Filterung und Trennung sorgt. Während die meisten 500-er Gehäuse im Markt mit einem vergleichsweise einfachen Netzteil ausgestattet sind, das im Prinzip alle Kanäle parallel speist, verfügt jeder Kanal im OST-8 adat Gehäuse über eine eigene Stromversorgung, die individuell geregelt und vom Rest isoliert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes eingebaute 500-er Modul mit maximaler Leistung arbeitet und selbst leistungshungrige oder defekte Module keinen Einfluss auf die anderen Module haben. Neben der Verringerung von Einstreuungen weisen viele 500-er Module, insbesondere Mikrofonvorverstärker, zudem ein geringeres Eigenrauschen und eine bessere Leistung auf, wenn sie im OST-8 adat Gehäuse eingebaut werden.
Das vielleicht Beste daran sind unsere erstklassigen Analog-Digital-Wandler, über die Sie Ihre Signale so einfach wie nur möglich auf Ihre DAW speisen können. Dieser hochwertige und erstklassige AD-Wandler arbeitet mit 24 Bit und bietet intern wählbare Samplingfrequenzen von 44,1 bis 192 kHz sowie eine Option zur externen Synchronisation über WordClock. Dafür ist lediglich ein einziges ADAT-Lightpipe-Kabel notwendig. Eine der besten Funktionen im Gerät ist die Möglichkeit, individuell pro Kanal festzulegen, ob das Signal, das gewandelt und auf die DAW gespeist wird, direkt vom zugehörigen Eingang (unbearbeitetes Signal) kommt, hinter dem 500er Modul abgegriffen wird (bearbeitetes Signal) oder von einer externen Quelle stammt. Auf diese Weise können Sie Ihr bearbeitetes Signal auf einen Prozessor aus- und dann in das Gerät zurückspielen, um es dann digital zu wandeln und auf die DAW zu speisen. Das ist wirklich extrem praktisch, wenn Sie das Signal vor der digitalen Wandlung ein wenig mit einem externen Rack-EQ oder -Kompressor für eine bessere Kontrolle bearbeiten möchten. Das bedeutet letztlich, dass Ihnen für jeden der acht Wandler je drei Quellen zur Auswahl stehen – ein auf den ersten Blick kleines Detail, das aber einen großen Unterschied ausmachen kann, wenn man mitten im Mix oder in einer Session steckt und keine Zeit übrig hat.
Das bedeutet zudem, dass Sie das OST-8 adat als eigenständigen Wandler verwenden und nach Bedarf 500er Module nachrüsten können, um Ihr ideales Rig zusammenzustellen. Wenn Sie zunächst nur einen erstklassigen Analog-auf-Digital-Wandler benötigen, brauchen Sie nicht weiter suchen – das ist die Lösung.
Alle Ein- und Ausgänge sind als goldbeschichtete XLRs ausgeführt, wobei die LINE-Ein- und -Ausgänge der Einfachheit halber auch als DB25-Anschlüsse vorliegen. Die alternativen 8 External Inputs für den Wandler sind ebenfalls als DB25-Anschluss ausgeführt. Zudem stehen natürlich alle formatspezifischen Anschlüsse für ADAT (zwei davon mit SMUX-Option) und die BNC-WordClock-Ein- und -Ausgabe zur Verfügung.
Ein weiteres attraktives Merkmal des Modells OST-8 adat ist die Link-Funktion, mit der sich jeder Kanal durch Drücken eines (rückseitigen) Schalters mit dem nachfolgenden Kanal verkoppeln lässt, ohne dass Patch-Kabel benötigt werden.
Wie bei allen Produkten von Heritage Audio werden die OST-8 adat Gehäuse für die 500er Serie gemäß aktueller Herstellungs- und Entwicklungsmethoden ohne jegliche Kompromisse oder Abstriche bezüglich der Audioqualität gefertigt.Eigenschaften
Rackfähiger Modulrahmen für die 500er Serie mit acht Einschüben.
Neue Link-Funktion zur Verkopplung von benachbarten Kanälen auf Knopfdruck – ohne den Einsatz von Patch-Kabeln.
Für eine optimale Leistung, minimale Nebengeräusche und den besten Schutz wird jeder Kanal einzeln reguliert, gefiltert und abgesichert.
Pro Steckplatz und Schiene bis zu 400 mA oder insgesamt bis zu 1,8 A (2,0 A nicht kontinuierlich), je nachdem, welcher Wert zuerst erreicht wird. Die Phantomspannungsversorgung liefert bis zu 140 mA insgesamt.
Unabhängige Status-LEDs für die Spannungsschienen pro Slot auf der Vorderseite.
Power-Schalter auf der Vorderseite.
Größtmögliche Kompatibilität mit allen aktuellen Geräten aus der 500-er Serie, einschließlich leistungshungriger Class-A- und Röhrenschaltungen. Die vertikale Architektur erlaubt den Einbau von Modulen mit „doppelter Breite“.
Gehäuse aus hochstabilem Stahlblech mit Aluminium-Front, widerstandsfähige Verarbeitung, langlebiges Design.
Erstklassige 8-kanalige Wandler mit 24 Bit und 192 kHz mit ADAT/SMUX-Ausgängen und Wordclock für eine zuverlässige Synchronisation.
Pro Kanal schaltbarer Signalweg für jeden Wandler – entweder direkt vom Eingang, hinter dem Modul für die 500-er Serie oder von einer externen Quelle.
Eigenständiger, erstklassiger 8-Kanal-Wandler, wenn kein Mikrofonvorverstärker benötigt wird.
Technische Daten
XLR-Ein- und -Ausgänge: Goldbeschichtete symmetrische +4dB Anschlüsse
DB25: 25-polige symmetrische +4 dB Anschlüsse für acht Kanäle
Phantomspeisung: 140 mA (max. gesamt)
Strom pro Einschub: 400 mA pro Schiene oder 1,8 A insgesamt, Stromspitzen bis 2 A
ADAT-Anschlusstyp: Optical TOSLINK JIS F05
ADAT-Format: ADAT Digital Lightpipe mit S/MUX
Von ADAT unterstützte Samplingraten (kHz): 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192
ADAT-Kanalzuordnungen @ 44,1 kHz, 48 kHz: Port 1 = Kanäle 1 – 8, Port 2 = 1 – 8 (gespiegelt)
ADAT-Kanalzuordnungen @ 88,2 kHz, 96 kHz: Port 1 = Kanäle 1 – 4, Port 2 = Kanäle 5 – 8
ADAT-Kanalzuordnungen @ 176,4 kHz, 192 kHz: Port 1 = Kanäle 1 – 2, Port 2 = Kanäle 3 – 4
Word-Clock-Anschlusstyp: BNC
Word-Clock-Eingangsterminierung: 75 Ohm, schaltbar
Quellen zur Synchronisation: Internal, Word Clock (EXTERNAL)
Betriebsspannung: universell 100 bis 240 VAC
Abmessungen (B x H x L): 200 x 134 (3 HE) x 482 mm
Gewicht: 4,715 kg
Rupert Neve Designs R10
Mit seinem opulent dimensionierten Netzteil und seinen vielseitigen Anschlussmöglichkeiten bietet das Rupert Neve Designs R10 Rack alles, was sich professionelle Nutzer des 500er-Formats wünschen.
Leistung, der man vertrauen kann
Das R10 Rack liefert mehr als 150% der Leistung, die ein 10-Slot-Rack eigentlich benötigt, um auch für die „hungrigsten“ Module ausreichend Spannung zu liefern. Zur einfacheren Beobachtung der Stromversorgung der Module, ist das Rack mit einem LED-Meter ausgestattet, das den aktuellen Stromverbrauch der Module anzeigt.
Das interne Netzteil wurde mit hoher Sorgfalt entworfen und ist doppelt geschirmt, um ungewünschte magnetische Einflüsse in die einzelnen Slots zu verhindern. Auf Grund der hohen Aufmerksamkeit, die das Team um Rupert Neve auf die Gestaltung der ordentlichen Stromversorgung gelegt hat, können die jeweiligen verwendeten Module ihr volles Potential ausschöpfen und so klingen, wie die Entwickler es sich vorgestellt haben.
Solides Stahlgehäuse und flexible Befestigung
Das Gehäuse des R10-Racks ist aus solidem Stahl gefertigt. Die Muttern zur Befestigung der Module sind in einer Schiene frei bewegbar, sodass sie auf einfache Weise flexibel an die Anforderungsbreite des jeweiligen Moduls angepasst werden können. Um sicherzustellen, dass das R10 möglichst lange verwendet werden kann, sind sämtliche Anschlüsse und Steckplätze auf höchstem Qualitätsniveau gefertigt.
Vielseitige Verlinkung und besseres Aussehen
Mit Hilfe von Link-Jumpern können die 500-Serien-VCA-Busse paarweise in den Kanälen 1-2, 3-4, 5-6, 7-8, 9-10 aktiviert werden. Somit ist es möglich, dass sich zwei Kompressoren (z.B. Portico 543) einen VCA teilen und als Stereokompressor fungieren. Zur Verdeckung freier Steckplätze sind optional die Blank-Panels 510 erhältlich.
Rupert Neve Designs R6
Mit reichlich Power und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten bietet das Rupert Neve Designs R6 genau das, was der Anwender braucht: Eine zuverlässige Spannungversorgung der Module und vielseitige Anschlussmöglichkeiten.
Spannungsversorgung - aufwendig und sicher
Das R6 liefert mehr als genügend Spannung, um auch hungrige Module ordentlich zu versorgen. Um problematische Module besser zu beobachten und als solche zu identifizieren, ist das R6 mit einem LED-Meter ausgestattet, das anzeigt, wie viel Strom gerade verbraucht wird. Das interne Netzteil selbst ist doppelt abgeschirmt, um magnetische Einstreuungen in die Module zu verhindern. Mit derart viel Augenmerk auf die Gestaltung und Gewährleistung der Spannungsversorgung verhilft das R6 den Modulen dazu, ihr volles Potential auszuschöpfen.
Anschlüsse - hochwertig und vielseitig
Mit einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, stellt die Rückseite des R6 praktisch eine eigene Patchbay dar. Das R6 bietet acht Kanäle mit symmetrischen I/O Optionen inklusive DB-25, XLR und Klinke. Diese Features sind insbesondere dann sinnvoll, wenn der Anwender das Rack an einen anderen Ort mitnimmt und nicht sicher ist, welche Kabel dort vorhanden sind oder wenn die Anschlüsse konvertiert werden müssen (z.B. mit der THRU-Funktion der Kanäle 7-8).
Das Gehäuse - solider Stahl und hochwertige Bauteile
Das Gehäuse ist aus solidem Stahl gefertigt und so mit Gummifüßen ausgestattet, dass das Rack sowohl vertikal als auch horizontal aufgestellt werden kann. Alle Verbindungen und Bauteile sind von höchster Qualität, um sicherzustellen, dass das R6 über viele Jahre hinweg beste Dienst leisten kann.
Vertrauen in das 500er Format
Das R6 wurde so konstruiert, dass alle ordentlich verarbeiteten 500er-Module problemlos eingebaut werden können. Um zu gewährleisten, dass jedoch auch Module, die etwas von den Standard-Maßen abweichen ihren Platz im Rack finden, wurden variable Schraubenlöcher angebracht, die die Installation der Module erleichtern.Die Linkfunktion der 500er Serie kann durch die Nutzung der Link-Jumper in den Kanälen 1-2, 3-4 oder 5-6 aktiviert werden.
Rupert Neve Designs R6 im Detail:
6-Slot Rack für 500er Module
8 Kanäle I/O mit XLR, Klinke und SubD/DB25 Anschlüssen
LED-Metering für Stromverbrauchsüberwachung
48V Phantomspeisung pro Kanal verfügbar
Solides Stahl-Chassis
Kanal 7-8 Thru Conversion, um Anschlüsse von/zu XLR, Klinke oder DB25 zu wechseln
Wes Audio Supercarrier II
WesAudio Supercarrier II: 11-Slot 500 Series Rack with Exceptional Power and Versatility
Elevating Your 500 Series Experience
The WesAudio Supercarrier II is a premium 11-slot 500 series rack that redefines the standard for power, flexibility, and sonic excellence. Building upon the success of its predecessor, the Supercarrier II introduces groundbreaking ISP (Independent Slot Power) technology, delivering exceptional isolation and performance for each module.
Key Features:
11 slots with ISP (Independent Slot Power) technology
Linear power supply capable of delivering 5A of power
Tantalum caps on each slot for pristine signal quality
XLR sockets in/out for each slot
DB-25 socket for first 8 slots
Internal stereo link switches
Power mode switch – 115V/230V
Unleash the True Potential of Your Modules
The Supercarrier II's innovative ISP technology sets it apart from conventional 500 series racks. Each slot is equipped with its own dedicated linear power supply, eliminating crosstalk and interference between modules. This ensures that each module operates at its optimal level, delivering pristine sound quality and consistent performance.
Exceptional Power and Flexibility
The Supercarrier II is powered by a robust 100W toroidal external supply, capable of delivering up to 5A of power. This ample headroom ensures that even the most demanding modules can operate without power limitations. Additionally, the internal stereo link switches allow you to easily create stereo pairs within your rack.
Unparalleled Versatility
The Supercarrier II accommodates a wide range of 500 series modules, from compressors and EQs to preamps and effects units. Its XLR sockets in/out for each slot provide convenient access for signal routing and connection. Additionally, the DB-25 socket on the first 8 slots allows for multi-channel connectivity and integration with external devices.
Wes Audio Titan
TITAN is complete recall system designed to provide total integration with your beloved analogue equipment. It extends 500 series connector with additional pins where modules can be designed to support digital recall or any other vendor specific functionalities. This extension is part of new open standard “ng500” – “Next Generation 500 series” which allows other manufacturers to design and implement digitally controlled analog devices.
We are proud to present TITAN – Future of analog processors.
HIGH END LINEAR POWER SUPPLY
Linear power supply capable to deliver 5A of power will bring sound of your units to the next level!
10 SLOTS FOR 500-SERIES or ng500-SERIES MODULES(*)
TITAN can host standarized 500 series module (Please read Important Note below).
Of course it was designed to recall up to 10 units with signle USB or Ethernet connection!
CONTROL ALL MODULES THROUGH ONE CONNECTION!
TITAN allows to control/recall all hosted modules through one connection:
1) USB – for direct connection with your workstation.
2) Ethernet – dedicated LAN connection to access all devices in your local network.
Features summary:
10 SLOTS FOR 500-SERIES or ng500-SERIES MODULES(*)
HIGH END LINEAR POWER SUPLY capable to deliver 5A of power
CONTROL/RECALL ALL MODULES THROUGH ONE CONNECTION
OPEN SPECIFICATION (**) – documentation and software framework including communication drivers for any Vendor that would like to adopt to this standard,
REMOTELY CONTROLED STEREO LINKS through standalone application,
IAC – INTERNAL AUDIO CONNECTOR – for future integration with audio interface, summing modules or patchbays,
Other features:
Stereo links are integrated with modules, and pressing “Link” button on modules which supports GCon protocol (e.g. _Mimas) sets stereo link on the Titan.
Remote firmware upgrade – _Titan & all modules inside can be upgraded remotely through USB or Ethernet connection.
XLR sockets in/out for each slot.
Internal stereo link switches which can be also managed through GConManager standalone application.
Power mode switch – 115V/230V.
1.099,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...