AMS Neve RMX16-500
The AMS RMX16 was the world’s first microprocessor-controlled, full-bandwidth digital reverberator and characterized enormous numbers of seminal recordings from the 1980s onwards. It has remained an essential piece for any self-respecting studio ever since, and units sell today for a substantial proportion of their original cost due to great desirability.
Designed from the outset to be musical rather than simply implementing mathematical algorithms, each program was tuned and re-tuned to provide as wide a “sweet-spot” of settings as possible by means of “carpet graph” parameter tables, interactively linked control by control. It was designed by ear over an extended period of time and from first principles and this is what has made it a classic. Despite its longevity, there is little more any present-day design could better and its sound is unique and instantly recognisable.Now available in a 500 series format, the sound once available only to premier studios is now on tap for a much wider user base. In addition to the 9 standard programs, there are 9 aftermarket programs available to RMX16 users via the unique and now elusive remote control. These 9 extra programs are included in the AMS RMX 16 500 Series Digital Reverb Module.
High-performance 32-bit DSP processing and 24-bit, 48KHz sampling with premium A/D and D/A converters.
Over 100dB dynamic range with +22dBu of headroom.
Adjustable input and output levels for optimum signal to noise performance.
Low power consumption (and therefore cool running).
Independent control of each program’s fundamental reverberant parameters.
Nudge Buttons to increment or decrement data for all selectable reverberation functions.
Alphanumeric program descriptions for ease of use when storing or recalling information for the unit’s memory.
New rotary push encoder enabling all parameters and settings to be adjusted by ear.
New wet/dry mix blend function.
New save/recall feature with 100 user-defined memory slots.
Compatible 500-series rack/enclosure with Power Supply and line-level input/output connectors required, not supplied.
Bricasti M10
Die neue Bricasti Design Model 10 Remote Control ist eine Fernbedienung exklusiv für den M7 Stereo-Hallprozessor. Das hochwertige Gehäuse wurde wie beim M7 aus massivem, eloxiertem Aluminium gefräst.
Die M10 Remote ist einfach in der Handhabung und wird über die standardisierte RS422-Schnittstelle mit dem M7 verbunden. Alle gerätespezifischen Einstellungen können über die Fernbedienung vorgenommen werden. Mit der M10 kann man bis zu acht Bricasti M7 bequem vom Arbeitsplatz aus steuern, sodass der Sweet Spot beim Abmischen nicht verlassen werden muss.
Die Features im Überblick:
Gefrästes Gehäuse aus massivem, eloxiertem Aluminiuzm
Komplette Steuerung von bis zu acht Bricasti M7
Einfacher Anschluss über RS422
Meteranzeige für 8 Kanäle (= 4 Geräte, umschaltbar)
Kein separates Netzteil nötig
Bricasti M7
Das Model 7 setzt neue Maßstäbe - hier sind höchste Musikalität und einfachste Bedienbarkeit in einem prozessorgesteuerten Hallgerät vereint. Dabei basiert das moderne und hochqualifizierte Design auf einer Plattform bestehend aus sechs DSPs letzter "State-of-the-Art"-Technologie. Das M7 ist damit ein längst überfälliger Scgritt bei der Weiterentwicklung von Hall-Algorithmen.
Die separate analoge Sektion sowie das hierfür speziell entwickelte lineare Trafo-Netzteil garantieren für eine optimale analoge Klangqualität.
Das außergewöhnlich robuste Gehäuse besteht aus rostfreiem Edelstahl. Die speziell aus Aluminium gearbeitete Frontplatte trägt ein klassisches, gut lesbares Display. Wenige Schalter und Potis sorgen für einfache Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit; ein durchdachtes Design für die Herausforderungen von heute und morgen.
Jedes Bedienelement und jedes Detail des M7 ist sorgfältig gewählt und geformt. In Anerkennung der besten Designs seiner Vorgänger und der Leidenschaft, die Wissenschaft des Raumhalls voran zu bringen, bitetet das M7 eine Palette von Sounds, die alles bisher da gewesene in Qualität und Ausdruck deutlich in den Schatten stellen.
Merkmale und Spezifikationen
100 einzigartige Hall-Presets
Revolutionäre neue Hall-Algorithmen
Echter Stereohall-Prozessor
Klassische & neue Presets: Halls, Plates, Rooms, Chambers & Ambient Spaces
100 User-Register
4 Front Panel Favouriten für schnelles Speichern und Vergleichen
Hardware Design
Dual-Netzteiltechnologie
Speziell entwickeltes lineares Trafonetzteil für den analogen Bereich
Hochleistungs-Schaltnetzteil für den digitalen Bereich
Separate analoge und digitale Module
Chassis und Deckel aus rostfreiem Edelstahl
Speziell gearbeitete Aluminium-Knöpfe und Aluminium-Frontplatte
Gerastertes Poti für den analogen Eingangspegel (2dB-Schritte)
MIDI I/O
"Hand Crafted" in USA
Digitalsektion - Features & Performance
AES 24 Bit Digital I/O
AES Single Wire 192kHz
Eigentaktung gegen externe Clockraten von 44.1 kHz bis 192 kHz
6 Dual-Core Analog Devices DSPs
Analogsektion - Features & Performance
Jitter < 20 Picosekunden
Eingangspegel in 2dB-Schritten einstellbar
Analog I/O auf XLR symmetrisch
24 Bit Wandlung
Dual D/A
Vollsymmetrische analoge Ein- und Ausgangsschaltungen (DC-gekoppelt)
Bricasti M7M
Der Bricasti M7M entspricht dem revolutionären Stereohall-Prozessor Bricasti M7, verzichtet aber dabei auf die Gerätebedienung an der Frontplatte. Die komplette Steuerung des M7M erfolgt über die M10 Fernbedienung (separat erhältlich), die bis zu acht Geräte steuern kann.
Das Model 7 setzt neue Maßstäbe - hier sind höchste Musikalität und einfachste Bedienbarkeit in einem prozessorgesteuerten Hallgerät vereint. Dabei basiert das moderne und hochqualifizierte Design auf einer Plattform bestehend aus sechs DSPs letzter "State-of-the-Art"-Technologie. Das M7 ist damit ein längst überfälliger Scgritt bei der Weiterentwicklung von Hall-Algorithmen.
Die separate analoge Sektion sowie das hierfür speziell entwickelte lineare Trafo-Netzteil garantieren für eine optimale analoge Klangqualität.
Das außergewöhnlich robuste Gehäuse besteht aus rostfreiem Edelstahl. Die Bedienung erfolgt komplett über die M10 Fernbedienung; ein durchdachtes Design für die Herausforderungen von heute und morgen. In Anerkennung der besten Designs seiner Vorgänger und der Leidenschaft, die Wissenschaft des Raumhalls voran zu bringen, bietet das M7 eine Palette von Sounds, die alles bisher da gewesene in Qualität und Ausdruck deutlich in den Schatten stellen.
Merkmale und Spezifikationen
100 einzigartige Hall-Presets
Revolutionäre neue Hall-Algorithmen
Echter Stereohall-Prozessor
Klassische & neue Presets: Halls, Plates, Rooms, Chambers & Ambient Spaces
100 User-Register
Hardware Design
Dual-Netzteiltechnologie
Speziell entwickeltes lineares Trafonetzteil für den analogen Bereich
Hochleistungs-Schaltnetzteil für den digitalen Bereich
Separate analoge und digitale Module
Chassis und Deckel aus rostfreiem Edelstahl
Gerastertes Poti für den analogen Eingangspegel (2dB-Schritte)
MIDI I/O
"Hand Crafted" in USA
Digitalsektion - Features & Performance
AES 24 Bit Digital I/O
AES Single Wire 192kHz
Eigentaktung gegen externe Clockraten von 44.1 kHz bis 192 kHz
6 Dual-Core Analog Devices DSPs
Analogsektion - Features & Performance
Jitter < 20 Picosekunden
Eingangspegel in 2dB-Schritten einstellbar
Analog I/O auf XLR symmetrisch
24 Bit Wandlung
Dual D/A
Vollsymmetrische analoge Ein- und Ausgangsschaltungen (DC-gekoppelt)
Dangerous Music S&M Limited Edition
A LEGEND’S REVIVAL
The Dangerous Music S&M mid-side processing matrix is revered in the mixing and mastering community—cherished by those who possess it and pursued by those who don’t.
Years after its extinction, the S&M returns to the audio wild in a limited supply. 100 units have been meticulously produced under the watchful eye of their creator, Chris Muth, each bearing his signature and an official numbered, metal credit card-style certificate of authenticity.
ABOUT THE DANGEROUS S&M
Legendary across the Billboard charts, the S&M cracks open a stereo track allowing the center and sides to be affected separately. Juice up the overall top end then de-ess that vocal without destroying the ethereal shimmer on the sides. Take your ‘perfect’ drum sound from a stereo pair of overheads, where the snare is too loud and resolve it in seconds with a limiter on the Sum channel. Peel back the mung from the bass so it punches hard, while never choking the guitars or heft-laden synth riffs.
The S&M will create wider and tighter landscapes with a dram of sparkle. Deploy it classically or experimentally as a most potent creation tool.
Drawmer 1976 Stereoprozessor 1976 – Stereoprozessor mit 3-Band-Sättigung und Manipulation der Stereobasisbreite
Der Drawmer 1976 ist ein 3-bandiger Stereoprozessor für Sättigungseffekte und zur Bearbeitung der Stereobasisbreite, der mit dem Ziel entwickelt wurde, Aufnahmen und Live-Sound mit dem Charakter und der Klangfärbung von klassischem Equipment aus den 1970er Jahren zu veredeln. Die komplett analog erzeugte Sättigung des 1976 bietet eine Authentizität, die Plug-Ins nur anstreben, aber nicht erreichen können. Hier wird steriler und harscher Digitalklang durch Fülle, Weichheit und Wärme ersetzt.
Die drei Sättigungsbänder im 1976 basieren auf den hochgelobten Schaltungen zur Sättigung und Manipulation der Stereobasisbreite in unserem digitalen Masteringprozessor DC2476 und fügen dem Klangbild die typischen Artefakte hinzu, die man an klassischen Geräten so schätzt. Sättigung eignet sich perfekt, um Musik Klangfülle hinzuzufügen und diese von einer kalten, kargen Landschaft in ein warmes, helles Panorama zu verwandeln.
Im Unterschied zu anderen Sättigungsprozessoren bietet der 1976 gleich drei Bänder zur Kontrolle der Stereobasisbreite und Sättigung. Mit seinem einfachen, aber leistungsstarken und zudem stereophon ausgelegten Regler-Set arbeiten Sie Tiefe und zusätzliche Transparenz in Ihrer Mischung heraus.
Sättigung kann den Sound einer Musikproduktion tatsächlich verbessern, indem sie dem Klang durch subtile Verzerrungen wohlklingende Obertöne und zusätzlich Charakter verleiht. Der 1976 erlaubt diesen Klangcharakter in vollständig analoger Form zu generieren. Mit drei unabhängig regelbaren Sättigungsbändern bietet der 1976 beeindruckende Bearbeitungsmöglichkeiten, die sich mit konventionellen 1-bandigen Modellen nicht erreichen lassen.
Ohne eine Stereoverbreiterung springt die Mischung den Zuhörer nicht an – und genau dafür lassen sich die drei Bänder des 1976 nutzen: Sie erzeugen eine neue Dimension, die eine Mischung von einer zweidimensionalen Klangfläche weg in ein umfassendes, dreidimensionales Klangerlebnis verwandelt. Im 1976 lässt sich die Stereobasisbreite besonders einfach mit den zugehörigen Reglern für die Tiefen-, Mitten- und Höhenbänder anpassen. Der Vorteil einer unabhängigen Kontrolle über die Stereobasisbreite für jedes Frequenzband besteht darin, den Höhenbereich breiter aufzufächern, ohne gleichzeitig den Bassbereich zu beeinflussen. Eigenschaften des Drawmer 1976 Stereoprozessors:
• Leistungsstarke analoge Sättigung über drei Bänder zur Erzeugung analoger Wärme für digitalen und analogen Kläng • Akustische Veredelung von Aufnahmen mit dem Klangcharakter der 1970er Jahren und Entfernung der klinischer Härte aus digitalen Aufnahme • 3-bandige, variable Kontrolle über die Stereobasisbreite für eine perfekt abgestimmte Tiefe und Präsenz • Vollständig variable Übergangsfrequenzen zwischen den Bändern gestatten eine maßgeschneiderte Bearbeitung mit individueller Sättigung innerhalb des Frequenzspektrums • Echter Stereobetrieb mit einem Regler-Set für beide Kanäle • Betriebsmöglichkeit in Mono und Stereo • Der Monoschalter erlaubt die Erkennung möglicher Probleme bei Stereomischungen • Integriertes lineares Netzteil mit einstreuungsarmem • Gewohnt hohe Drawmer-Fertigungsqualität mit robustem Stahlblechgehäuse und Aluminiumfront. • Von Drawmer in Großbritannien entwickelt und gefertigt. Technische Spezifikationen des Drawmer 1976 Soundprozessors:
• Eingangsimpdanz: > 20k Ohm • Eingangspegel, max.: +18dB • Ausgangsimpedanz: <100 Oh • Ausgangspegel, max.: +21dBu (10k Ohm Lastimpedanz) • Frequenzgang: 20Hz bis 20kHz +/-0,2d • Verzerrung (THD+N) @ 1kHz/ 0 dB: 0,006% • Trennfrequenzen: 70 Hz bis 1,5 kHz, 800Hz bis 15kH • Spannungsversorgung: 230V oder 115V, 15V • Abmessungen: 482mm (B) x 44mm (H) x 202mm (T) • Gewicht: 2,6 kg
Echo Fix EF-X3 Desktop
EF-X3 Table Top Chorus Echo with BBD Analog Chorus & Spring Reverb
The EF-X3 Table Top Chorus Echo is the latest offering in Echo Fix’s line of tape delays. Built in Australia, to the highest quality, the EF-X3 includes many of our most requested features and builds on the momentum and trust gained after 3 years of making the EF-X2.
100% Analog
Now with an Analog BBD Chorus & Analog Spring Reverb, the EF-X3 boasts a 100% analog signal path.
Individual Playback Head Outputs for stereo effect from mono source
Individual outputs for each playback head offer flexibility never seen before in a tape echo, with the ability to achieve a classic Stereo Ping-Pong delay effect from a mono source by panning each playback head externally via a mixer or DAW.
Unmatched Reliability
On top of this, we’ve implemented a new auto tape stop circuit to extend tape life.
Same Team, Same Peace of Mind
For nearly 15 years, we’ve been keeping tape echos alive. Now that we make our own, our standards are higher than ever. Rest assured that your machine will be the most capable, reliable tape echo on the market, supported by a team with some of the best customer service in the industry.
It’s Alive
If you’ve been in a room with one of our units, you’ll know what we mean by this. Used as an effect, they simply make everything sound better. But turn up the echo volume, dial in some feedback and watch as our unit self-oscillates into life and becomes an instrument more than an effect. The EF-X3 will change the way you make music.
Key Features
Direct playback head outputs allowing for external panning for stereo ping pong delays from a mono source
Analog BBD Chorus with rate and depth controls
Analog Spring Reverb
Independent SOS switching for longer delay time (1.2 seconds)
Direct WET output at rear for Reverb/Chorus
Balanced Input and Output at rear
Auto tape stop when no audio signal present to extend tape and motor life (There is a switch at the rear to disable this feature).
CV Control for Motor Speed and Feedback level (0-5v) via compatible Expression Pedals
Bass and Treble Controls (Echo Signal)
Vintage Guitar/Line FET Preamp (Front Panel)
High/Low Output level switch (Front Panel Output)
Four echo playback heads (including SOS head)
Motor ON/OFF Switch for tape slow down effect
Mute the reverb, echo and chorus signal via remote foot switches
Comes with a worldwide-compatible, 100 - 240v power supply (no step-down or other transformers required)
2 Years Warranty for all pre-sale purchases with peace of mind that this is made by a company that has been operating for nearly 15 years specialising in tape echo repair and spare parts
Removable Metal Lid
High quality scratch resistant front panel
2 Tape loops supplied with each unit
Two front Panel colour options - Silver or Black
Wood Sides
Head Mode Settings
Mode 1 - Head 1
Mode 2 - Head 2
Mode 3 - Head 3
Mode 4 - Head 1 + 2
Mode 5 - Head 2 + 3
Mode 6 - Head 1 + 3
Mode 7 - Head 1 + 2 + 3
Sound On Sound is another head that can be switched on over the top of all the head mode settings or you can use the SOS head independently.
Tape Speed - 4 IPS to 15 IPS
Weight: 12Kgs
Echo Fix EF-X3 Desktop White (Limited Edition)
EF-X3 Table Top Chorus Echo with BBD Analog Chorus & Spring Reverb
The EF-X3 Table Top Chorus Echo is the latest offering in Echo Fix’s line of tape delays. Built in Australia, to the highest quality, the EF-X3 includes many of our most requested features and builds on the momentum and trust gained after 3 years of making the EF-X2.
100% Analog
Now with an Analog BBD Chorus & Analog Spring Reverb, the EF-X3 boasts a 100% analog signal path.
Individual Playback Head Outputs for stereo effect from mono source
Individual outputs for each playback head offer flexibility never seen before in a tape echo, with the ability to achieve a classic Stereo Ping-Pong delay effect from a mono source by panning each playback head externally via a mixer or DAW.
Unmatched Reliability
On top of this, we’ve implemented a new auto tape stop circuit to extend tape life.
Same Team, Same Peace of Mind
For nearly 15 years, we’ve been keeping tape echos alive. Now that we make our own, our standards are higher than ever. Rest assured that your machine will be the most capable, reliable tape echo on the market, supported by a team with some of the best customer service in the industry.
It’s Alive
If you’ve been in a room with one of our units, you’ll know what we mean by this. Used as an effect, they simply make everything sound better. But turn up the echo volume, dial in some feedback and watch as our unit self-oscillates into life and becomes an instrument more than an effect. The EF-X3 will change the way you make music.
Key Features
Direct playback head outputs allowing for external panning for stereo ping pong delays from a mono source
Analog BBD Chorus with rate and depth controls
Analog Spring Reverb
Independent SOS switching for longer delay time (1.2 seconds)
Direct WET output at rear for Reverb/Chorus
Balanced Input and Output at rear
Auto tape stop when no audio signal present to extend tape and motor life (There is a switch at the rear to disable this feature).
CV Control for Motor Speed and Feedback level (0-5v) via compatible Expression Pedals
Bass and Treble Controls (Echo Signal)
Vintage Guitar/Line FET Preamp (Front Panel)
High/Low Output level switch (Front Panel Output)
Four echo playback heads (including SOS head)
Motor ON/OFF Switch for tape slow down effect
Mute the reverb, echo and chorus signal via remote foot switches
Comes with a worldwide-compatible, 100 - 240v power supply (no step-down or other transformers required)
2 Years Warranty for all pre-sale purchases with peace of mind that this is made by a company that has been operating for nearly 15 years specialising in tape echo repair and spare parts
Removable Metal Lid
High quality scratch resistant front panel
2 Tape loops supplied with each unit
Two front Panel colour options - Silver or Black
Wood Sides
Head Mode Settings
Mode 1 - Head 1
Mode 2 - Head 2
Mode 3 - Head 3
Mode 4 - Head 1 + 2
Mode 5 - Head 2 + 3
Mode 6 - Head 1 + 3
Mode 7 - Head 1 + 2 + 3
Sound On Sound is another head that can be switched on over the top of all the head mode settings or you can use the SOS head independently.
Tape Speed - 4 IPS to 15 IPS
Weight: 12Kgs
Echo Fix EF-X3 Desktop White with Walnut Sides (Limited Edition)
EF-X3 Table Top Chorus Echo with BBD Analog Chorus & Spring Reverb
The EF-X3 Table Top Chorus Echo is the latest offering in Echo Fix’s line of tape delays. Built in Australia, to the highest quality, the EF-X3 includes many of our most requested features and builds on the momentum and trust gained after 3 years of making the EF-X2.
100% Analog
Now with an Analog BBD Chorus & Analog Spring Reverb, the EF-X3 boasts a 100% analog signal path.
Individual Playback Head Outputs for stereo effect from mono source
Individual outputs for each playback head offer flexibility never seen before in a tape echo, with the ability to achieve a classic Stereo Ping-Pong delay effect from a mono source by panning each playback head externally via a mixer or DAW.
Unmatched Reliability
On top of this, we’ve implemented a new auto tape stop circuit to extend tape life.
Same Team, Same Peace of Mind
For nearly 15 years, we’ve been keeping tape echos alive. Now that we make our own, our standards are higher than ever. Rest assured that your machine will be the most capable, reliable tape echo on the market, supported by a team with some of the best customer service in the industry.
It’s Alive
If you’ve been in a room with one of our units, you’ll know what we mean by this. Used as an effect, they simply make everything sound better. But turn up the echo volume, dial in some feedback and watch as our unit self-oscillates into life and becomes an instrument more than an effect. The EF-X3 will change the way you make music.
Key Features
Direct playback head outputs allowing for external panning for stereo ping pong delays from a mono source
Analog BBD Chorus with rate and depth controls
Analog Spring Reverb
Independent SOS switching for longer delay time (1.2 seconds)
Direct WET output at rear for Reverb/Chorus
Balanced Input and Output at rear
Auto tape stop when no audio signal present to extend tape and motor life (There is a switch at the rear to disable this feature).
CV Control for Motor Speed and Feedback level (0-5v) via compatible Expression Pedals
Bass and Treble Controls (Echo Signal)
Vintage Guitar/Line FET Preamp (Front Panel)
High/Low Output level switch (Front Panel Output)
Four echo playback heads (including SOS head)
Motor ON/OFF Switch for tape slow down effect
Mute the reverb, echo and chorus signal via remote foot switches
Comes with a worldwide-compatible, 100 - 240v power supply (no step-down or other transformers required)
2 Years Warranty for all pre-sale purchases with peace of mind that this is made by a company that has been operating for nearly 15 years specialising in tape echo repair and spare parts
Removable Metal Lid
High quality scratch resistant front panel
2 Tape loops supplied with each unit
Two front Panel colour options - Silver or Black
Wood Sides
Head Mode Settings
Mode 1 - Head 1
Mode 2 - Head 2
Mode 3 - Head 3
Mode 4 - Head 1 + 2
Mode 5 - Head 2 + 3
Mode 6 - Head 1 + 3
Mode 7 - Head 1 + 2 + 3
Sound On Sound is another head that can be switched on over the top of all the head mode settings or you can use the SOS head independently.
Tape Speed - 4 IPS to 15 IPS
Weight: 12Kgs
Echo Fix EF-X3 Tolex
EF-X3 Tolex Enclosure Chorus Echo with BBD Analog Chorus & Spring Reverb
The EF-X3 With Tolex Enclosure Chorus Echo is the latest offering in Echo Fix’s line of tape delays. Built in Australia, to the highest quality, the EF-X3 includes many of our most requested features and builds on the momentum and trust gained after 3 years of making the EF-X2.
100% Analog
Now with an Analog BBD Chorus & Analog Spring Reverb, the EF-X3 boasts a 100% analog signal path.
Individual Playback Head Outputs for stereo effect from mono source
Individual outputs for each playback head offer flexibility never seen before in a tape echo, with the ability to achieve a classic Stereo Ping-Pong delay effect from a mono source by panning each playback head externally via a mixer or DAW.
Unmatched Reliability
On top of this, we’ve implemented a new auto tape stop circuit to extend tape life.
Same Team, Same Peace of Mind
For nearly 15 years, we’ve been keeping tape echos alive. Now that we make our own, our standards are higher than ever. Rest assured that your machine will be the most capable, reliable tape echo on the market, supported by a team with some of the best customer service in the industry.
It’s Alive
If you’ve been in a room with one of our units, you’ll know what we mean by this. Used as an effect, they simply make everything sound better. But turn up the echo volume, dial in some feedback and watch as our unit self-oscillates into life and becomes an instrument more than an effect. The EF-X3 will change the way you make music.
Key Features
Direct playback head outputs allowing for external panning for stereo ping pong delays from a mono source
Analog BBD Chorus with rate and depth controls
Analog Spring Reverb
Independent SOS switching for longer delay time (1.2 seconds)
Direct WET output at rear for Reverb/Chorus
Balanced Input and Output at rear
Auto tape stop when no audio signal present to extend tape and motor life (There is a switch at the rear to disable this feature).
CV Control for Motor Speed and Feedback level (0-5v) via compatible Expression Pedals
Bass and Treble Controls (Echo Signal)
Vintage Guitar/Line FET Preamp (Front Panel)
High/Low Output level switch (Front Panel Output)
Four echo playback heads (including SOS head)
Motor ON/OFF Switch for tape slow down effect
Mute the reverb, echo and chorus signal via remote foot switches
Comes with a worldwide-compatible, 100 - 240v power supply (no step-down or other transformers required)
2 Years Warranty for all pre-sale purchases with peace of mind that this is made by a company that has been operating for nearly 15 years specialising in tape echo repair and spare parts
Removable Tinted Acrylic Lid
High quality scratch resistant front panel
2 Tape loops supplied with each unit
Two front Panel colour options - Silver or Black
Wood Sides
Head Mode Settings
Mode 1 - Head 1
Mode 2 - Head 2
Mode 3 - Head 3
Mode 4 - Head 1 + 2
Mode 5 - Head 2 + 3
Mode 6 - Head 1 + 3
Mode 7 - Head 1 + 2 + 3
Sound On Sound is another head that can be switched on over the top of all the head mode settings or you can use the SOS head independently.
Tape Speed - 4 IPS to 15 IPS
Weight: 12Kgs
Echo Fix EF-X3R
After the successful release of the EF-X2, the EF-X3R is the latest offering in Echo Fix’s line of tape delays. Built by the same team to the highest quality, this new machine includes many of our most requested features and builds on the momentum and trust gained after 3 years of making the EF-X2.
100% Analog
Now with an Analog BBD Chorus & Analog Spring Reverb, the EF-X3R boasts a 100% analog signal path.
Stereo Output via Direct Head Outputs
Individual outputs for each head offer flexibility never-before-seen in a tape echo, with the ability to achieve a classic Stereo Ping-Pong delay effect by panning each head externally.
Unmatched Reliability
On top of this, we’ve implemented a new auto tape stop circuit to extend tape life.
Same Team, Same Peace of Mind
For nearly 15 years, we’ve been keeping tape echos alive. Now that we make our own, our standards are higher than ever. Rest assured that your machine will be the most capable, reliable tape echo on the market, supported by a team with some of the best customer service in the industry.
It’s Alive
If you’ve been in a room with one of our units, you’ll know what we mean by this. Used as an effect, they simply make everything sound better. But turn up the echo volume, dial in some feed-back and watch as our unit self-oscillates into life and becomes an instrument more than an effect. The EF-X3R will change the way you make music.
Key Features:
Rack mountable (3RU) with sliding drawer
Analog BBD Chorus
Analog Spring Reverb
Stereo Ping-Pong delay capability
Independent SOS for longer delay time
Auto tape stop to extend tape and motor life
Product Features:
19″ Rack Mountable with sliding drawer system for easy tape replacement
Two front Panel colour options – Silver or Black
Direct playback head outputs allowing for external panning for stereo ping pong delays from a mono source.
Analog BBD Chorus with rate and depth controls
Analog Spring Reverb
Independent SOS switching for longer delay time
Direct WET output at rear for Reverb/Chorus
Balanced Input and Output at rear
Auto tape stop when no audio signal present to extend tape and motor life (There is a switch at the rear to disable this feature).
CV Control for Motor Speed and Feedback level (0-5v)
Bass and Treble Controls (Echo Signal)
Vintage Guitar/Line FET Preamp (Front Panel)
High / Low Output level switch (Front Panel Output)
Four echo playback heads (including SOS head).
Adjust the echo’s Time and Feedback with Control Voltages (CV 0-5 volts) and compatible Expression Pedals.
Motor ON/Switch for tape slow down effect.
Mute the reverb, echo and chorus signal via remote foot switches.
Comes with a worldwide-compatible, 100 – 240v power supply (no step-down or other transformers required).
2 Years Warranty for all pre-sale purchases with peace of mind that this is made by a company that has been operating for over 10 years specialising in tape echo repair and spare parts.
High quality scratch resistant front panel.
2 Tape loops supplied with each unit.
Empirical Labs FATSO EL7X
Full Analog Tape Simulate Optimizer mit neuer Kompressor-Ratio und verbessertem User-Interface und Display Funktionen
ELEVEN ist die neue Kompressor-Ratio des Fatso, die die alte GP Ratio ersetzt und den berühmten UREI 1176LN bei einer Ratio von 20:1 mit der langsamsten Attack- und schnellsten Releaserate emuliert. Dieses Setting wurde für unzählige Hit-Produktionen der letzten Jahrzehnte verwendet. Mit der langsameren "1176" Attackzeit bleiben Transienten bestehen, was zur Folge hat, dass die Dynamik des Songs erhalten bleibt. Durch eine hohe Ratio kann jedoch die Dynamik jedes Signals radikal einschränken und Präsenz erzeugen. So wird das Signal in jedem Fall in ein schönes Licht gerückt. Man kann das Signal knallen lassen oder es nur leicht berühren – jeder wird es lieben, egal ob für Gesang, Bass, Akustikgitarre, Pianos oder Schlagzeug.
A new ratio “Eleven”, which emulates a favorite classic compressor setting.
New Two Color Front Panel
Improved Logic
Separate TRACKING LED, more intuitive display.
Backwards stepping when a front panel button is held.
New extended stereo link functions. More choices of how to lock compressors.
Cooler running Logic Circuitry, resulting in an overall cooler operating temperature.
Improved overall noise floor, due to lower logic power consumption
Eventide H9000
Der Eventide H9000 ist das Flaggschiff unserer Multieffektprozessoren und setzt unsere ungebrochene Tradition fort, der Pro-Audio-Gemeinschaft die leistungsstärksten Signalprozessoren der Branche zur Verfügung zu stellen. Als Höhepunkt einer nahezu fünfzigjährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist der H9000 mit 1.600 einzigartigen Algorithmen bestückt, die sowohl geschätzte Klassiker als auch die neuesten und besten von Eventide bereithalten. Mit seiner Fülle an mitgelieferten Effekten garantiert der H9000 auf Jahre hinaus neue Entdeckungen und Inspiration.
Eigenschaften
Vier Quadcore-ARM-Prozessoren: 16 DSP-Engines
Analoge Audioein- und -ausgänge: 8 Kanäle
USB-Audio: 16 Kanäle
AES/EBU, ADAT, S/PDIF: bis zu 8 Kanäle
Audio-Netzwerk-Optionen: 32 Kanäle pro Erweiterungskarte. Drei Erweiterungs-Slots für optionale Audioschnittstellen. Dante und MADI verfügbar
Fernsteuerbarkeit: Fernsteuersoftware für Mac/Windows sowie als DAW-Plug-In
FX Chains: Innovativer Ansatz zur Konfiguration und Verwaltung komplexer Effekte
Direct I/O: Digitales Audio-Interface der Spitzenklasse
Umfassende Live-Steuerung: MIDI, Expression-Pedale, Aux-Schalter und USB-Controller
Preset-Transfer: Speichern und Laden von Presets über USB-Sticks
Netzwerkanbindung für Steuerung und Software-Updates: LAN- und WLAN-Konnektivität
Eventide H9000 Avid ProTools Expansion Board
The user-installable expansion card allows Pro Tools HDX or HD Native users to connect the H9000 directly for up to 32 channels of direct I/O with Pro Tools|HD via its Primary DigiLink port. It can alternatively be daisy-chained with other Pro Tools interfaces via the Secondary DigiLink port with the included 12’ mini-Digilink cable. The H9000 can either sync to an external clock via loop sync/word clock, or the H9000 can be the clock source. Concurrent with the release of the Pro Tools|HD Expansion Card is the release of version 1.3 operating software for the H9000.
Eventide H9000 Dante Expansion Board
Audinate Brooklyn II Dante Module based design
32 In / 32 Out operation at all supported H9000 sample rates
Sample Rate Clock Sources: Brooklyn II Module, Dante network, H9000
AES67 Support
Either 2 Primary and 2 Redundant Networks Connections or 4 Primary Network Connections
Eventide H9000 MADI Expansion Board
Supports full AES5 compatibility
Sample Rate Clock Sources: H9000 or the selected MADI RX Stream
32 In / 32 Out operation at at all supported H9000 sample rates
Optical, Coax or ExpressCard (RME proprietary) connections.
Eventide H9000R
Der Eventide H9000 ist das Flaggschiff unserer Multieffektprozessoren und setzt unsere ungebrochene Tradition fort, der Pro-Audio-Gemeinschaft die leistungsstärksten Signalprozessoren der Branche zur Verfügung zu stellen. Als Höhepunkt einer nahezu fünfzigjährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist der H9000 mit 1.600 einzigartigen Algorithmen bestückt, die sowohl geschätzte Klassiker als auch die neuesten und besten von Eventide bereithalten. Mit seiner Fülle an mitgelieferten Effekten garantiert der H9000 auf Jahre hinaus neue Entdeckungen und Inspiration.
Eigenschaften
Vier Quadcore-ARM-Prozessoren: 16 DSP-Engines
Analoge Audioein- und -ausgänge: 8 Kanäle
USB-Audio: 16 Kanäle
AES/EBU, ADAT, S/PDIF: bis zu 8 Kanäle
Audio-Netzwerk-Optionen: 32 Kanäle pro Erweiterungskarte. Drei Erweiterungs-Slots für optionale Audioschnittstellen. Dante und MADI verfügbar
Fernsteuerbarkeit: Fernsteuersoftware für Mac/Windows sowie als DAW-Plug-In
FX Chains: Innovativer Ansatz zur Konfiguration und Verwaltung komplexer Effekte
Direct I/O: Digitales Audio-Interface der Spitzenklasse
Umfassende Live-Steuerung: MIDI, Expression-Pedale, Aux-Schalter und USB-Controller
Preset-Transfer: Speichern und Laden von Presets über USB-Sticks
Netzwerkanbindung für Steuerung und Software-Updates: LAN- und WLAN-Konnektivität
Pope Audio Dirty-DC Desktop Analogue Chorus Module
The Pope Audio Dirty-DC is essentially the Dirty-C in a standalone desktop unit. It features the exact same circuit/sound and controls with an external 24 VDC power supply. Utilizing an original BBD MN-3007 chip, (the same chip used in the original RE-501 chorus), the Dirty-DC perfectly replicates the lush, lo-fi sound of the original, albeit in a much smaller (and more affordable) package. It features pseudo-stereo L&R out puts like the RE501 (really a full wet against a full dry).
An instrument output allows you to use the Dirty-DC in a guitar pedal chain. Use as a reamp output if the balanced line input is chosen. It also features a footswitch input for “IN/OUT” control and an expression pedal input for the modulation Speed control.
Features:
Same circuitry as the Dirty C in a convenient desktop format
Genuine Bucket Brigade MN-3007 chip as used in original RE-501 Chorus
Fully analog path
Fully balanced I/O
Hand-built in the UK
Sherman Dual Filterbank 2
Die Sherman Dual Filterbank 2 beherbergt zwei identische Filterbank 2-Einheiten in einem flachen 19"-Gehäuse, das auch einfach auf dem Tisch gelegt werden kann.
Alle Ein- und Ausgänge befinden sich auf der Frontplatte, was unzählige Verknüpfungen zwischen den beiden Geräten, aber vor allem auch mit anderen Tischgeräten einfach macht.
Über 'link'-Buchsen lassen sich die beiden Filter verknüpfen und parrallel bespielen. Wie auch die einfache Rackversion haben hier beide LFOs auch einen Wellenform-Ausgang.
Sherman Filterbank II classic
Die Filterbank 2 von Sherman ist ein Musikinstrument in deutlicher Abgrenzung zur einfachen Klangformung eines "gewöhnlichen" Filters. Mit zwei parallel oder seriell verwendbaren sehr komplexen Filtern, LFO, Hüllkurven, einer satten Verzerrung und diversen modularen Verknüpfungsmöglichkeiten kann mit der Filterbank 2 schon aus dem einfachen Rauschen eines losen Kabels ein satter Beat generiert werden. Das Gerät ist für unbegrenzte Klangformungsanwendungen die richtige Antwort, wenn man es erst einmal verstanden hat. In einem ungewöhlichen Gehäuse und mit einem sagenhaft übersichtlichen Manual ist die Filterbank 2 unerwartet funktional und auch noch ausgesprochen schön.
Unabhängige Tiefpass-, Bandpass- und Hochpassfilter mit Resonanz-, Frequenz- und ADSR-Regler (positiv - negativ)
Diese sind umschaltbar zwischen parallel und seriell
Das zweite Filter hat einen 6-Oktaven-Schalter und ist mit dem ersten Filter synchronisierbar
1 ADSR-Generator für diese Filter mit einem externen Ausgang zur Verwendung mit mehreren Filterbänken oder modularen Systemen, ausgelöst durch das eingehende Signal, durch eine zweite Schallquelle oder durch ein Gate
1 FM-Eingang für die Filter, internes oder externes Audio, LFO oder CV
1 VCA-Overdrive auch mit AR-Generator
1 Ringmodulator-Eingang, internes oder externes Audio, LFO oder CV
Sherman Filterbank II COMPACT
Die Filterbank 2 von Sherman ist ein Musikinstrument in deutlicher Abgrenzung zur einfachen Klangformung eines "gewöhnlichen" Filters. Mit zwei parallel oder seriell verwendbaren sehr komplexen Filtern, LFO, Hüllkurven, einer satten Verzerrung und diversen modularen Verknüpfungsmöglichkeiten kann mit der Filterbank 2 schon aus dem einfachen Rauschen eines losen Kabels ein satter Beat generiert werden. Das Gerät ist für unbegrenzte Klangformungsanwendungen die richtige Antwort, wenn man es erst einmal verstanden hat. In einem ungewöhlichen Gehäuse und mit einem sagenhaft übersichtlichen Manual ist die Filterbank 2 unerwartet funktional und auch noch ausgesprochen schön.
Die kompakte Version ist viel kleiner und hat alle Anschlüsse auf der Oberseite.
Unabhängige Tiefpass-, Bandpass- und Hochpassfilter mit Resonanz-, Frequenz- und ADSR-Regler (positiv - negativ)
Diese sind umschaltbar zwischen parallel und seriell
Das zweite Filter hat einen 6-Oktaven-Schalter und ist mit dem ersten Filter synchronisierbar
1 ADSR-Generator für diese Filter mit einem externen Ausgang zur Verwendung mit mehreren Filterbänken oder modularen Systemen, ausgelöst durch das eingehende Signal, durch eine zweite Schallquelle oder durch ein Gate
1 FM-Eingang für die Filter, internes oder externes Audio, LFO oder CV
1 VCA-Overdrive auch mit AR-Generator
1 Ringmodulator-Eingang, internes oder externes Audio, LFO oder CV
Sherman Filterbank II single rack
Die Filterbank 2 von Sherman ist ein Musikinstrument in deutlicher Abgrenzung zur einfachen Klangformung eines "gewöhnlichen" Filters. Mit zwei parallel oder seriell verwendbaren sehr komplexen Filtern, LFO, Hüllkurven, einer satten Verzerrung und diversen modularen Verknüpfungsmöglichkeiten kann mit der Filterbank 2 schon aus dem einfachen Rauschen eines losen Kabels ein satter Beat generiert werden. Das Gerät ist für unbegrenzte Klangformungsanwendungen die richtige Antwort, wenn man es erst einmal verstanden hat. In einem ungewöhlichen Gehäuse und mit einem sagenhaft übersichtlichen Manual ist die Filterbank 2 unerwartet funktional und auch noch ausgesprochen schön.
Unabhängige Tiefpass-, Bandpass- und Hochpassfilter mit Resonanz-, Frequenz- und ADSR-Regler (positiv - negativ)
Diese sind umschaltbar zwischen parallel und seriell
Das zweite Filter hat einen 6-Oktaven-Schalter und ist mit dem ersten Filter synchronisierbar
1 ADSR-Generator für diese Filter mit einem externen Ausgang zur Verwendung mit mehreren Filterbänken oder modularen Systemen, ausgelöst durch das eingehende Signal, durch eine zweite Schallquelle oder durch ein Gate
1 FM-Eingang für die Filter, internes oder externes Audio, LFO oder CV
1 VCA-Overdrive auch mit AR-Generator
1 Ringmodulator-Eingang, internes oder externes Audio, LFO oder CV
SSL Solid State Logic Fusion Stereo Processor
Solid State Logic ist stolz darauf, den SSL FUSION, einen neuentwickelten analogen 2HE-Outboard Stereo Prozessor für das moderne Hybrid Recording-Studio anzukündigen.
SSL FUSION bringt fünf völlig neue analoge Settings zur professionellen Signalfärbung ins Studio, die ein perfektes Zusammenspiel aus Klangcharakter, Gewicht und Raum für Ihren Mixbus oder Ihre Stems bieten und das Ergebnis mit Detail, Wärme und Finesse anreichern, die nur echte Analogschaltungen ermöglichen.
Die 5 analogen Soundprozessoren des FUSION können einzeln oder in Kombination verwendet werden:
Vintage Drive:
Eine einzigartige nichtlineare Schaltung zur Erzeugung harmonischer Sättigung und sanfter Kompression um den Mix subtil zusammenzuschweissen und zu verbessern. Dieser über den Drive- und Density-Regler erreichbare Effekt entsteht durch das „Überfahren“ der analogen Schaltung und fügt Eurem Signal leichte bis extreme Verzerrungsgrade hinzu.
SSL Violet EQ:
Ein brandneuer 2-Band Shelving EQ mit minimalstem Phasendrift. Die erste neue SSL-Analog-Equalizer Schaltung seit mehr als 25 Jahren basiert auf dem SSL-Erbe sorgfältig gewählter Frequenzbereiche und Response-Kurven und resultiert in einem sehr musikalischen und intuitiv zu bedienenden EQ, der schnell und einfach profundes Gewicht in den Tiefen und klaren Glanz in den Höhen verleiht. Das Tiefen- und Höhenband bietet je vier schaltbare Eckfrequenzen und einen Boost/Cut von +/-9dB.
Hochfrequenzkompressor:
Eine neue HF-Kompressor-Schaltung ermöglicht den unverwechselbar warmen Klang analoger Hochfrequenzglättung. Dieser Kompressor wirkt nur in den höheren Frequenzen und ist optimiert worden um durch seinen Bandmaschinen ähnlichen Roll-Off Effekt für eine sanfte und transparente Reduktion harsch und schrill klingender Signalanteile in den Höhen zu sorgen.
Stereo Image Enhancer:
Der neue Stereo Image Enhancer bietet eine voll analoge M/S-Schaltung, die das Seitensignal manipuliert und so Anpassung, Ausweitung, Verbesserung im Stereofeld vorzunehmen.
SSL Übertrager:
Eine zuschaltbare SSL Custom-Transformer Schaltung bringt subtile LF-Sättigung und leichte HF-Phasenverschiebung ins Signal und sorgt gleichzeitig für ein sattes Low-End und glitzernde Höhen.
1.749,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...