Antelope Audio 10MX Rubidium Atomic Clock
10MX is the newest and the premier member of the Isochrone family. It features technologies from two of Antelope’s legendary products. The atomic precision of the 10M and the sophisticated jitter-management algorithm of Trinity are combined in a futuristic, 1U rack space enclosure, providing the world’s most stable and musical clocking.10MX is a fusion of proven technologies and contemporary industrial design, where no compromises are allowed and both build-quality, and performance-excellence are top priority. The new Rubidium Atomic Clock is an epiphany of more than 20 years’ expertise in the digital audio world, making vividly real the clarity, depth, width and 3-dimensionality distinctive of the analog sound.
4 Word Clocks
The master clock beast: 4 Word Clocks allowing up to 768 kHz
64-Bit Acoustically Focused Clocking
Flawless clocking powered by Antelope Audio’s world-renowned jitter management algorithm
Multiple Atomic Outputs
The 10MX’s multiple atomic outputs allow up to 10 devices to be simultaneously clocked
Additional Outputs
2 x S/PDIF and 2 x AES/EBU master clocking outputs up to 192 kHz
Maximum Control
Intuitive Software Control Panel
Pc/Mac Connection
PC/Mac connection via USB, allowing remote control and firmware upgrades
Atomic Clocking
10MX fits any studio environment – from recording to mixing and mastering. It is perfectly suited for recording, mixing and mastering environments. Its form factor, occupying only 1U of rack space, makes it ideal for live sound application where rack slots are precious commodity.The multiple atomic outputs allow up to 10 devices to be clocked simultaneously over BNC outputs of 10MHz. The unit can also be used as a master clock with 4 outputs, supporting the outstanding sampling rate of up to 768 kHz via BNC. Two more clocking outputs are available via AES and two via S/PDIF.
Advanced Control
Access all features of 10MX via its user-friendly software app or from the sleek front panelThe new Rubidium Atomic Clock is equally easy manageable either from the front panel or the intuitive software control panel available for OS X and Windows, connecting via a USB port.
The Legend Grows
The 10MX continues the legacy of the world renowned 10M and TrinityThe new Rubidium Atomic Clock is an epiphany of more than 20 years’ expertise in the digital audio world, making vividly real the clarity, depth, width and 3-dimensional distinctive of the analog sound.
Antelope Audio Amari REFERENCE-GRADE USB AD/DA CONVERTER & HEADPHONE AMPLIFIER
Amari is a hi-end 384kHz PCM / DSD256 AD/DA Converter. Its majestic sound will suit mixing engineers, mastering gurus and the most dedicated audiophiles. The beautifully designed desktop unit is equipped with a slick touchscreen display. Amari offers 1 pair of Analog outs (either on XLR or TRS connectors), 1 pair of analog inputs (either on Combo XLR or RCA), and 2 high power headphone (HP) outputs with dedicated volume control and adjustable output impedance.
Love at first listen
Amari offers the signature Antelope Audio industry acclaimed clocking and best-in-class 384 kHz conversion. The unit comes with two analog output pairs on XLR and TRS. Two analog input pairs are available on the back panel, one on RCA and one on combo XLR. In addition Amari provides digital connectivity on USB, AES/EBU, S/PDIF and TOSLINK.
Incredible headphone control
Antelope Audio have always equipped their units with multiple headphone outs. Amari brings this to the next level. Its 2 headphone outputs feature individual volume control. Each output allows users to Select from 17 different values of driver's output impedance including negative values in order to enhance the listening experience.
Mastering-grade conversion
Amari employs the industry renowned Antelope Audio clocking technologies and the manufacturer's vast experience in analog circuitry and conversion. The mastering-grade audio interface offers 384 kHz, 24-bit conversion.
Top clocking
The desktop interface features the Acoustically Focused Clocking (AFC) jitter management technology pioneered by Antelope Audio’s Fourth generation, 64-bit clocking allows a stable and precise sampling of any incoming audio signal. Amari is also equipped with an Atomic Clock input (fully 10MX compatible) for maximum stability. An additional Word Clock input is also available.
Flexible control set
The control set of Amari is distributed between dedicated fast-access knobs and buttons for the most frequent controls, the impressive touchscreen display and intuitive software control panel. The touchscreen is used for the more advanced functions and volume levels visualization.
Key features:
High-End 24-bit 384kHz for play back and recording
A/D – Dual AK5578 ADC chips. Dynamic Range 128dB
D/A -Eight CS43198 DAC chips. Dynamic range of 138dB
DSD64, DSD128 and DSD256 formats supported (DSD over PCM a.k.a. DoP) playback
2 headphone outputs with dedicated volume control for each output with user-selectable output resistance (a.k.a. headphone membrane weight compensation) that can be switched to balanced mode.
Standard and Balanced mode for Headphones
4th Generation 64-Bit Acoustically Focused Clocking.
10M Atomic Clock Input and Word Clock Input for better system integration and improved audio clarity
2 pairs of Analog Ins on combo XLR and RCA
2 pairs of Analog Outs on combo XLR and TRS
AES/EBU, S/PDIF and TOSLINK I/O.
Large touchscreen display to ease the advanced functions control and visualization
USB 3.1 Connection for playback and recording.
Software Control Panel for flexibility and advanced functionality both on MAC and PC.
Stunning design
Antelope Audio Galaxy 32 Synergy Core 32-CHANNEL AUDIO INTERFACE WITH DANTE, HDX AND THUNDERBOLT 3
Galaxy 32 Synergy Core is а multi-channel audio interface and high-end AD/DA converter for professional recording studios and high-profile production facilities. The interface builds upon Antelope Audio’s award-winning Orion 32 line - bringing 32 channels of analog I/O, industry-standard HDX, Thunderbolt and Dante digital connectivity, and Synergy Core processing to a 1U rack-mountable chassis. Along with the comprehensive I/O, the Galaxy 32 Synergy Core features high-resolution conversion and 64-bit AFC™ clocking so your recording system can sound better than ever.
Comprehensive surround and immersive monitoring control and speaker calibration, up to 16 channels. Dolby Atmos-ready up to 9.1.6
High-fidelity conversion for detailed sound when recording and streaming audio, and 64-bit AFC™ clocking technology delivering spacious stereo image with distinct separation;
32 I/O channels over 8 DC-coupled D-Sub 25 connectors, 64 I/O channels of optical MADI, and 8 I/O channels of ADAT;
64 I/O channels in any popular DAW over Thunderbolt 3 port, 64 I/O channels in Pro Tools over two HDX ports, and up to 64 I/O channels over Dante with primary port and a mirrored secondary port for redundancy
Simultaneous use of all digital ports for easy integration with multiple systems and different setups;
37 Synergy Core analog-modeled effects included and over 30 available as optional expansions. Processed in real-time with imperceptible latency;
Virtual patch-bay allows execution of complicated input/output signal routing with a simple drag and drop.
A New Level of Immersion
With comprehensive surround and immersive monitoring control and speaker calibration functionality for up to 16 channels or 9.1.6 Dolby Atmos, the Galaxy 32 Synergy Core is the perfect interface for any surround or immersive audio setup.With 23 preset formats and more configurable via the onboard routing, the Galaxy can effortlessly slot into any workflow. From studio use such as music mixing, film, TV, game or VR audio production, to multi-channel speaker array sound systems for venue PA use, theater, performance spaces, art installations and others, the Galaxy is ready for the future of audio regardless of your setup.
Unrivaled Audio Performance
Experience a new level of detail in your recordings and enjoy wider soundstage for an exceptional stereo image in audio playback. The transparent mastering-grade converters with up to 130dB of headroom and that same 64-bit AFC™ clocking technology from Antelope Audio’s legendary master clocks, go hand in hand to deliver unrivaled audio performance for your entire studio.
Refine your Projects with Synergy Core Processing
The effects coming with Synergy Core are modeled after iconic studio equipment and can be applied in real-time during monitoring, post-production, and live recording. The exclusive compressors, EQs and preamps, are processed with near zero latency entirely inside the interface, putting zero load on your host CPU. The onboard Synergy Core contains the processing power of a complex multi-rack setup which enables you to load up to 128 instances of your favorite signal processors in a single session. Need a console bus compressor on the entire drum kit, or a mastering EQ on your mix bus? You got it. At any time, you can expand your collection by purchasing more analog-modeled effects such as Grove Hill's Liverpool, and 3rd party effects like Antares’ Auto-Tune.
Seamless Integration, Extensive I/O
The 1U box fits perfectly in high-end audio installations that need to transfer audio over long distance or are simply short on rack space but need to track all audio simultaneously. The versatile interface fuses multiple devices into one by combining a converter, digital patch bay, Dante system and MADI, HDX and Thunderbolt 3 interface. Dozens of external preamps and signals can be fed in and out of the interface via the eight D-Sub 25 connectors and digital expansion is available through the optical MADI, ADAT, and S/PDIF ports.
Large Sessions and Efficient Workflow
Input and output channels are no longer a scarce resource with the Galaxy 32 Synergy Core. Unlike modular systems, all I/O is available at any time and can be used simultaneously without the need to exchange boards or change setups, making it easy to work on multiple sessions. Thanks to Antelope Audio's unique FPGA programming your HD or HDX rig can now maintain 64 I/O channels in Pro Tools, even at 192kHz.
Features That Make Record-Making Easier
The digital routing of the Galaxy 32 Synergy Core is an entire virtual patch-bay that will help you quickly sort all the channels going in and out of the interface. For maximum ease, a simple drag and drop function and color-coded labeling help you save time during the set-up process. Apart from the intuitive routing, the software control panel allows you to run DAW playback channels through effects, create presets, quickly configure mixes and more.
Antelope Audio Galaxy 64 Synergy Core 64-KANAL AD/DA | DanteTM | HDX | THUNDERBOLTTM 3 AUDIO INTERFACE
Das Galaxy 64 Synergy Core ist ein high-end Aufnahmesystem, das Ihr gesamtes Studio auf einem Platz von nur 2HE in Ihrem Rack verbindet und dabei High End Audio und onboard arbeitende Plugins für Ihre anspruchsvollsten Projekte bietet. Mit DanteTM, HDX und ThunderboltTM Anschlussmöglichkeiten bietet der weltweit erste 64-Kanal AD/DA Wandler eine unschlagbare Flexibilität, wenn es darum geht, Audio zwischen Ihrem high-profile Produktionshaus, auf Live Bühnen, in Rundfunkanwendungen oder anderen professionellen Umgebungen zu bewegen. Das Interface wurde entwickelt, um der Mittelpunkt Ihrer gesamten Aufnahmeumgebung zu sein, der die Notwendigkeit jeglicher externen Module und Expansion Cards eliminiert und so Ihr gesamtes Setup zentralisiert.
Das Galaxy 64 Synergy Core ist das einzige Interface, das zwei DanteTM Anschlüsse für AoIP, vier HDX Anschlüsse für insgesamt 128 Kanäle mit einer Samplerate von 192kHz in Pro Tools sowie ThunderboltTM Anschlussmöglichkeiten bietet. Diese Anschlussoptionen lassen sich simultan an verschiedenen Systemen für eine einfache Anpassung an verschiedene Workflows mit der jeweils bevorzugten DAW-Lösung nutzen. All das wird durch die Nutzung von Antelopes exklusiver FPGA Konfiguration und dessen fortschrittlichem digitalen Routing möglich.
Das Interface kommt mit einer Sammlung von 37 Echtzeit Plugins, die größtenteils aus Software Emulationen von analoger Vintage-Technik besteht, wie sie sich in den weltweit renommiertesten Einrichtungen finden lässt. Der on board verbaute Synergy Core wälzt dabei die gesamte Prozessorleistung auf das Interface ab, während er direktes Monitoring bei Echtzeit-Plugins ohne wahrnehmbare Latenz ermöglicht – ein Feature, das bei Liveperformances weitverbreitet genutzt wird.
KEY FEATURES
Anschlussmöglichkeiten
64 analoge Eingänge über 8 DC-gekoppelte DB-25 Anschlussbuchsen (TASCAM Standard)
64 analoge Ausgänge über 8 DC-gekoppelte DB-25 Anschlussbuchsen (TASCAM Standard)
DanteTM Audio over IP mit Primary/Secondary Port für den Audiotransfer über weite Entfernungen
vier HDX Anschlüsse: bis zu 128 Kanäle In/Out für ProTools HD / HDX Integration
zwei ThunderboltTM 3 Anschlüsse mit speziellen macOS & Windows Treibern für die native DAW Anwendung
digitale In/Outs: AES/EBU, S/PDIF und 64 Kanäle optisch MADI
A/D Wandlung und Clocking
AD Wandler: 121dB Headroom, DA converter: 128dB Headroom für artefaktfreie Recordingsessions
Mastering-Grade Monitor Wandler mit 130dB Headroom für kritisches Hören ohne Färbung oder Signalminderung
proprietäre 64-bit Acoustically Focused Clocking Technologie & Jitter Management Algorithmus, der mehr Staffelung, Transparenz und Detail musikalischer Performances liefert
Plugin Verarbeitung
Sammlung von 37 Synergy Core analog modellierten Plugins
12xDSP, 2xFPGA proprietäre Synergy Core onboard Echtzeit Plugin Verarbeitungsplattform
bis zu 256 Plugin-Instanzen pro Session auf 64 individuelle virtuelle Racks geladen
Workflow Möglichkeiten
digitales Routing von Ein- und Ausgängen – einfache drag and drop Funktionalität
gleichzeitige Nutzung mehrerer DAWs über alle digitalen Schnittstellen- Dante, HDX und Thunderbolt (DAWs müssen die gleiche Semple Rate haben)
gleichzeitige Nutzung mehrerer DAWs über Thunderbolt3 (DAWs müssen die gleiche Sample Rate haben)
8x32 Kanalmixer mit niedriger Latenz und individuellen Cue- und Sub-Mixes bei gleichzeitigem Einsatz von Pan, Reverb, weiteren Plugins und Stereo Link;
Daisy Chain und Fernsteuerung über ThunderboltTM 3 & USB Typ-C
anpassbare Presets mit komplettem Signalrouting, Lautstärkeanpassungen, Mixeinstellungen und Submixen
Direct Monitoring mit Plugins in Echtzeit
intuitives Touchscreen Interface mit abrufbaren hardwarebasierten Presets
Option auch ohne Verbindung zu Computer zu arbeiten (Standalone Arbeitsweise)
Wireless Kontrollsteuerung für alle Software-Eigenschaften über einen separaten Computer, den das gleiche Netzwerk teilt.
Inbegriffene Plugins
18 Equalizer (inkl. BAE-1023, VEQ-4K BLACK, VEQ-STU 089 & weitere)
12 Kompressoren und Limiter (inkl.Stay-Levin, FET-A76, BAE 10DCF & weitere)
2 Preamps und Channel Strips (inkl. BA-31, Gyraf Gyratec IX)
5 spezielle Processing-Plugins (inkl. Marble White AutoWah, Vari-Speed Trembo, Master De-Esser, Auraverb, A-Tuner)
Antelope Audio Isochrone Trinity
A must-have 384 kHz HD Master Clock
THE BEST SOUNDING MASTER CLOCK
In the fickle world of Audio & Video formats, Trinity is the Master Clock that stands out from the crowd, with the kind of features that others can only aspire to. With dedicated functions and controls, Trinity is the best sounding and most versatile Master Clock available anywhere. Installed in some of the most prominent audio and post production facilities around the globe, Trinity is in the roots of great percentage of the contemporary music and movie productions. Trinity is also an integral component of some of the largest live concerts and events nowadays.
Trinity Master Clock Features:
Three independent audio generators up to 384 kHz, with Varispeed Control
Three Independent SD generators, simultaneously offering PAL and NTSC
Three Independent HD generators, giving you a choice of 16 formats
Intuitive menu-free user interface with triple display
Fourth-generation of acoustically focused clocking, now employing 64-bit DSP
Dual redundant power supply for added reliability
Oven Controlled Crystal oscillator or atomic input for supremely low jitter
Factory-calibrated to better than +/-0.02PPM accuracy via atomic clock
Field recalibration to atomic for better than +/-0.02PPM accuracy
Always on "Superclock" for support of Digidesign Pro Tools systems
Power: 12VDC Input 95-245 VAC Input
Inputs: 1 AES/EBU 2 Wordclock 1 S/PDIF 1 Video 1 Atomic
Audio A outs: 2 AES/EBU 2 S/PDIF 8 Wordclock
Audio B outs: 1 AES/EBU 1 S/PDIF 4 Wordclock
Audio C outs: 1 AES/EBU 1 S/PDIF 4 Wordclock
HD Video: 3 generators. 2 outputs on each generator.
SD Video: Simultaneous PAL & NTSC generators 1 NTSC 1 PAL 1 NTSC/PAL switchable on front panel 1 NTSC60/PAL48 switchable on front panel
NEXT LEVEL OF PERFECTION
Powered by an ultra stable oven controlled crystal oscillator, Trinity’s completely redesigned timing engine with 4th generation 64-bit Acoustically Focused Clocking provides supremely low jitter and high stability, with distinct sonic advantages that are immediately apparent.An atomic input makes it a perfect match for the 10M Atomic Clock, while user re-calibration and dual redundant power supply will keep the unit running smoothly and prevent costly downtime.
AS PRO AS YOU CAN GO
Trinity takes care of requirements that usually would have needed several units. With 3 HD and 2 SD generators the unit locks to and generates all known professional video format, while simultaneously offering 3 independent audio channels capable of 384 kHz with varispeed adjustment in cents or percent! With its wealth of connectivity, flexibility, and ease of use, Trinity is the ideal linchpin for a modern studio.
Antelope Audio OCX HD
768 kHz HD Master Clock
The perfect solution for mastering, recording and project studios, film-scoring, post-production and live sound
For over a decade, Antelope’s legendary OCX Master Clock has been a dominant force in the audio world. This legacy now continues with the newest master clock by Antelope Audio – Isochrone OCX HD.
Features:
Antelope's 4th-generation AFC jitter management algorithm
Sample rate support up to 768kHz
Output of 5 distinct sample rates enabled by onboard multipliers and dividers
Additional connectivity via 4 AES/EBU, 2 S/PDIF clocking outputs (up to 192kHz)
Comprehensive audio gearboxing
Universal video input (BNC connector)
Atomic clock input for optimized accuracy and calibration
3 recallable presets
Control panel Rate Lock protects your settings while in session
User-friendly front panel control
THE NEW STANDARD IN CLOCKING
OCX HD raises the bar yet again, delivering sample rate support of up to 768 kHz, Antelope’s best-in-class 4th generation Acoustically Focused Clocking (AFC) jitter management algorithm and oven-controlled crystal oscillator.OCX HD Master Clock offers a great variety of clocking options – 10 configurable in pairs Word Clock Outputs on BNC, four AES/EBU Outputs and two more on S/PDIF. This vast assortment of connectivity makes the OCX HD the most versatile audio master clock on the market, while proven, proprietary clocking technology delivers the most musical and reliable audio sync generation on the market.
VIDEO CLOCKING
All that you love about Antelope’s cult Trinity Master Clock now in just 1U.Additionally, OCX HD offers two Word Clock Inputs and a Video Sync Input, which can resolve to a huge variety of SD and HD formats, as well as clock distribution with gear-boxing, and pull-up and pull-down rates, as featured in the triple clock powerhouse, Trinity Master Clock. A 10 MHz Input allows for syncing with Antelope’s newest Atomic Clock – 10MX.
Antelope Audio Orion32+ Gen 4
Seit über einem Jahrzehnt revolutioniert die Orion 32-Schnittstellenreihe die Welt der professionellen Audioaufnahme und -produktion. Die neueste Überarbeitung dieses legendären 1U-Studio-Herzstücks geht noch einen Schritt weiter, indem es das Beste seiner Vorgänger übernimmt und es an die ständig wachsenden Anforderungen und Standards der Branche anpasst. Orion 32+ Gen4 enthält die neueste Antelope Audio-Technologie, die das Potenzial des Geräts drastisch steigert.
Das neue Orion 32 arbeitet mit einem Dynamikbereich von bis zu 130 dB. Die leistungsstarke Konvertierung basiert auf der gleichen proprietären 64-Bit Acoustically Focused Clocking-Technologie und dem gleichen Jitter-Management-Algorithmus, der sich im Laufe der Jahre bei unzähligen Produktionen als unersetzlich erwiesen hat.
Der Orion 32+ Gen4 bietet doppelt so viel Thunderbolt™-Kanal-Streaming und MADI-Konnektivität im Vergleich zu seinem Vorgänger. Mit 128 verfügbaren Kanälen können bis zu vier Geräte über eine einzige Computerverbindung in Reihe geschaltet werden, was es ideal für große Aufnahmesitzungen, Live-Sound, komplexe Postproduktions-Setups und Rundfunkeinrichtungen macht. Es ist der bevorzugte Begleiter für große Mischpulte, Hardware-Effektverarbeitung, analoge Summierboxen, Reel-to-Reel-Setups, Hardware-Synthesizer und mehr.
Die Schnittstelle unterstützt ein vollständiges Atmos-fähiges Surround- und immersives Audioüberwachungssystem, das mit über 23 Audioformaten von Stereo bis Dolby Atmos 9.1.6 kompatibel ist. Es bietet präzise Tools zur Lautsprecher- und Raumkalibrierung sowie intuitive Überwachungssteuerungen und eine schnelle Funktion zum Abrufen von Voreinstellungen, um die Produktivität zu steigern. Es ist als optionales Upgrade für den Orion 32+ Gen4 erhältlich.
Orion 32+ Gen4 verfügt nicht nur über ein aktualisiertes Aussehen und drastisch verbesserte Hardware, sondern auch über ein neu gestaltetes Software-Control-Panel für einen noch reibungsloseren Arbeitsablauf. Es verfügt jetzt über ein leistungsstarkes Preset-Recall-System, das unter anderem Signalrouting, Pegelanpassungen, Mixer-Einstellungen und Überwachungssteuerungen umfasst. Für die praktische Steuerung des Ausgangspegels und den Abruf von Voreinstellungen wurde ein praktisches Monitoring-Popout-Widget mit einer Always-on-Top-Funktion eingeführt. Die Signalrouting-Matrix des Geräts ist jetzt vollständig anpassbar, um bequemes Patchen und weniger Komplexität zu ermöglichen.
Orion 32+ Gen4 ist für die schnelle und mühelose Integration in eine Vielzahl von Studiokonfigurationen konzipiert – sei es Thunderbolt oder USB-basiert. Die Schnittstelle ist sowohl mit Windows- als auch mit macOS-Systemen kompatibel und eignet sich garantiert für alle möglichen Anwendungen – vom Aufnehmen, Mischen, Anschließen und Konvertieren bis hin zur Verwendung als erweiterte Patchbay oder Monitor-Controller. Mit seinem DC-gekoppelten I/O zum Senden von CV-Signalen von der DAW Ihrer Wahl direkt an Ihre Hardware-Instrumente ist es auch der beste Freund Ihres modularen Synthesizers.
Eine Vielzahl an Ein- und Ausgängen:
32 ANALOG I/O
32 USB I/O
128 THUNDERBOLT I/O
128 MADI I/O
8 ADAT I/O
2 S/PDIF I/O
Antelope Audio Pure 2 MASTERING AD/DA CONVERTER & CLOCK
Pure2 is a mastering-grade 24-bit, 192 kHz AD/DA 2-channel converter and master clock that includes a relay-controlled volume attenuator. It features Antelope Audio’s world-renowned Acoustically Focused Clocking (AFC) technology, and also utilizes pristine analog circuitry, driven by a proprietary multi-stage linear power supply for unsurpassed digital clarity and analog realism.
Features:
A/D converter with optimized overload handling
D/A converter with dual-DAC architecture
High-end headphone amp with dedicated D/A converter
Relay-based analog volume control for accurate monitoring
Master clock with 4th-generation Antelope AFC jitter management
Connections for S/PDIF, TOSlink, AES, and USB
Intuitive software control panel for Mac/Windows
Flexible Control
Access all Pure2 features via Mac & PC app or through the front-panel controlsAll Pure2 features are available in an intuitive software control panel for Mac or Windows provides users the ability to manage all facets of the device operation. Pure2 is also configurable via the front panel with user-definable presets.
Easy Life
We know the engineer’s life is not a glamorous one. So we tried to make it easier.You can set up Pure2 in a couple of minutes. All you actually need is one USB cable (provided in the box) and a laptop of your choosing (Win 7.1 or higher / Mac OSx 10.9 or higher) and you can start capturing stereo audio at 192 kHz.After setting it up, just download the Control Panel, a few clicks and you’re set.
Antelope Audio Orion Studio Synergy Core
Das Antelope Audio Orion Synergy Core ist ein riesen Schritt vorwärts für Antelopes Arbeitstiere aus der Orion Audio Interface Serie. Sie wurde designed, um für viele Jahre lang das Herz Ihres professionellen Aufnahmestudios zu sein. Aufgerüstet mit Antelope Audios zukunftsträchtiger Synergy Core Effektverarbeitungsplattform, ist dieses modernisierte Orion Studio mit 2 FPGA und 6 DSP Chips ausgestattet, die in harmonischer Zusammenarbeit dafür sorgen, dass Antelopes riesige Effekt-Plugin Bibliothek reibungslos läuft. Sie erhalten 50 von Antelopes besten Effekten zur Hardware dazu, einschließlich erstklassiger Modellierungen von analogem Vintage Equipment und eine nicht zu toppende Kollektion an Emulationen von Gitarrenverstärkern und Gitarrenboxen.
Mit Thunderbolt 3 und USB Anschlussmöglichkeiten, 12 von Antelopes diskreten Mikrofonvorverstärkern, umfangreichen analogen und digitalen Ein- und Ausgängen, modernisierten digital zu analog Wandlern mit einem Dynamikumfang von bis zu 130 dB und mit einer noch nie da gewesenen Effektverarbeitungsleistung an Bord, läuft das Orion Studio Synergy Core wie eine gut geölte Maschine, bereit für jegliche Aufnahme- und Mixingprojekte, die Ihr Studio ihm zuwirft. Synergy Core: FPGA + DSP = Zukunftssichere Effektverarbeitung
Mit 6 DSP und 2 FPGA Chips unter der Haube, die die massive Effektbibliothek von Antelope Audio und seinen Plattformpartnern betreiben, macht das Orion Studio Synergy Core Ihren Mac oder PC frei, um mehr Tracks mit CPU-hungrigen virtuellen Instrumenten und Effekten aufzunehmen oder wiederzugeben. Nehmen Sie große Projekte auf, konstruieren Sie komplexe Mixe, verringern Sie die Latenz, verkleinern Sie die Buffer Size und halten Sie Ihr System stabil – alles Dank der hochmodernen Synergy Core Effektprozessoren von Antelope. Mit massivem Leistungspotential an Bord kann dieses Orion mit Ihrem Studio wachsen.
50 Antelope Effekte inklusive
Das Orion Studio Synergy Core schaltet 50 von Antelopes besten Echtzeit Effekt-Plugins frei. Direkt als Teil des Lieferumfangs erhalten Sie Mikrofonvorverstärkeremulationen, Kompressoren, EQs, Reverbs und modellierende Gitarrenverstärker und –boxen, um Ihre Tracks zum Leben zu erwecken. Und Dank der Synergy Core Technologie besitzen Sie die volle Leistungskraft, um alle Effekte, die Ihre Session braucht, simultan zu verarbeiten.
Thunderbolt 3 und USB Anschlüsse
Als ein plattformübergreifendes Audio Interface für Windows und Mac bietet das Orion Studio Synergy Core sowohl USB als auch Thunderbolt 3 Anschlussmöglichkeiten für Ihren DAW-Host Computer. Sie können sogar Ihr MacBook über das Orion Studio Synergy Core mit Strom versorgen und aufladen.
130 dB Dynamikumfang D/A für kritische Hörer
Warum sollten Sie Ihren Projekten weniger anvertrauen als den besten D/A Wandler? Das Antelope Orion Studio Synergy Core liefert 130 dB Dynamikumfang auf beiden der Monitorausgangspaare, die sowohl simultan als auch in A/B Modus laufen können.
12 diskrete Mikrofonvorverstärker und direkte Eingänge
Das Orion Studio Synergy Core stellt Ihnen 12 Mikrofonvorverstärker zur Verfügung, basierend auf Antelopes ultralinearem Discrete MP Standalone Vorverstärker mit 75 dB makellosem Gain. Sie nehmen Signale mit Line-Lautstärke auf? Der Direct In Eingang des Orion Studio Synergy Core umgeht die Mikrofonvorverstärker und steuert direkt in die A/D Wandler mit 124 dB Dynamikumfang. Machen Sie sich bereit, die Wahrheit zu hören.
Digitale Patch Bay für professionelle Studios
Über die Softwarebedienung Ihres Orion Studio Synergy Core können Sie Audiosignale anhand der digitalen Patch Bay und dem latenzfreien Mixer direkt dorthin senden, wo Sie sie brauchen. Als das „Hirn“ Ihres professionellen Studios gibt Ihnen dieses Interface robuste und flexible Werkzeuge für das Routing und Monitoring.
Antelopes Acoustically Focused Clocking der 4. Generation
Antelope Audio ist bekannt dafür, felsenfeste digitale Audioclocks zu bauen, die sich in den besten Aufnahmestudios und Rundfunkeinrichtungen auf der ganzen Welt finden lassen. Das Orion Studio Synergy Core wäre kein Antelope Interface würde es nicht ein Clocking der Weltklasse liefern. Mit Word Clock Ein- und Ausgängen synchronisiert das Orion Studio Synergy Core alles mit Antelopes Acoustically Focused Clocking der 4. Generation und benutzt dabei 64-Bit DDS, um Ihr Studio bei bis zu 192kHz im Gleichschritt zu halten.
Features:
Rackmount Thunderbolt 3 & USB Audio Interface mit 12 diskreten Mikrofonvorverstärkern
Synergy Core Verarbeitungsplattform mit 2 FPGA und 6 DSP Chips
2 Monitorausgangspaare laufen entweder simultan oder in A/B Modus mit 130 dB Dynamikumfang
30 simultane Eingänge und 22 simultane Ausgänge
DC gekoppelte Ein- und Ausgänge für CV Control analoger Modular-Synthesizer
handgefertigt in Europa, um das Kernstück Ihres professionellen Studios für viele Jahre zu sein
Apogee Symphony Desktop
Symphony Desktop for Mac, iPad Pro and Windows packs the legendary sound quality of Apogee’s rack-mount Symphony I/O Mk II into an elegant and inspiring 10×10 audio interface that sits on your desk and fits in your bag. With Symphony Desktop, musicians and producers are empowered to record, overdub and mix with the music industry’s most respected AD/DA converters and mic preamps. By combining superior performance, with new features like mic preamp emulation, the Symphony ECS Channel Strip and Clearmountain’s Spaces reverb plugins, ultra low latency recording with hardware DSP and Apogee native FX plugins, Symphony Desktop will amplify your creativity in your studio or on the go and give your recordings the Apogee sound quality Advantage.
Faithfully Capture Every Nuance
A/D CONVERSION – Like Symphony I/O Mk II, Symphony Desktop’s analog-to-digital converter stage features ultra-low distortion, high-slew rate, fully differential analog op-amps plus a cutting edge A/D converter in a performance-enhancing dual-sum configuration. Create with the confidence that every nuance of your analog input is faithfully reproduced in the digital domain.
A Widescreen Window Into Your Mix
D/A CONVERSION – The digital-to-analog stage of Symphony Desktop features brand new technology that provides uncompromising Symphony DAC performance in a portable product, including a robust ultra-low distortion, high-current, fully balanced output driver. Regardless of downstream connections, Symphony Desktop delivers a transparent, widescreen window into the sonic landscape of your mix.
Superior Performance + Vintage Emulations
PREAMPS – At the core of the input stage, are Symphony Desktop’s mic preamps offering up to 75dB of gain. The preamp design features Apogee’s unique Advanced Stepped Gain Architecture which ensures ultra-low noise and distortion regardless of the source, from pounding kick drum to delicate fingerpicking on an acoustic guitar. With variable impedance settings on both mic and instrument inputs, Symphony Desktop optimizes the input stage to better match your specific devices, for deep lows and clear highs. Selectable Apogee Alloy preamp emulations add character, attitude and maybe a bit of grit to your recordings.
Two High Powered Headphone Outputs
Symphony Desktop has two completely independent ultra low impedance headphone outputs, individually routable, both equipped with dual-sum ESS DACs. Output power range is tailored to the expected type of headphones: the front panel output can drive virtually any headphones, while the rear panel output is specifically tailored for high-efficiency headphones.
Features
10 IN x 14 OUT simultaneous channels of audio
Cutting edge components and circuit design deliver detailed and pristine sound quality
A/D & D/A Resolution up to 24bit/192kHz
2 Advanced Stepped Gain mic preamps with up to 75dB of gain and variable impedance
1 Instrument input with variable impedance
Built In DSP: FPGA processing of Apogee FX Rack plugins
Flexible, zero latency plugin workflows: Print, Monitor and DualPath Link
Apogee Alloy Mic Preamp emulation
Analog Inputs: 2 x XLR-1/4" combi (mic/line), 1 x 1/4" (Hi-Z)
Analog Outputs: 2 x 1/4" (monitor)
2 Assignable Headphone Outputs: 1 x 1/4", 1 x 1/8”
Digital I/O: 2 x Optical Toslink (ADAT,S/PDIF)
Computer Connectivity: USB over Type C Connector
Software Control: Symphony Desktop Control application
Included Plug-Ins:
Symphony ECS Channel Strip (with EQ, Compression and Saturation)
Clearmountain’s Spaces Reverb
DSP-Versions of Plug-Ins:
Pultec EQP-1A
ModComp
Pultec MEQ-5
Opto-3-A
ModEQ 6
Apogee Symphony I/O MK II 16X16 SE Thunderbolt
Flaggschiff-Klangqualität, modulare E/A-Konfigurationen, Plattformflexibilität
Symphony I/O Mk II ist ein Mehrkanal-Audio-Interface mit Apogees AD/DA-Wandlung, modularen Ein- und Ausgängen (bis zu 32 Eingänge und Ausgänge), intuitivem Touchscreen-Display und optionalen Mikrofonvorverstärkern der Spitzenklasse. Symphony I/O Mk II wurde entwickelt, um professionelle Klangqualität für Audioaufnahmen, Mixing und Mastering zu liefern und ist das ultimative Herzstück für die Musikproduktion in jedem modernen Studio. Dank der Flexibilität der Optionskarten kann Symphony I/O Mk II direkt mit einer von 4 verschiedenen Plattformen verbunden werden – Thunderbolt™, Pro Tools® HD, Dante™+ Pro Tools® HD oder Waves SoundGrid Netzwerk.
Die Ingenieure von Apogee haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes neue Flaggschiffprodukt zu verbessern, indem sie die neuesten elektrischen Komponenten verwenden und optimierte Schaltungen entwerfen, die oft die Erwartungen der Bauteilhersteller übertreffen. Das ist der Apogee-Vorteil. Symphony I/O Mk II ist die Krönung dieses 30-jährigen Engagements und legt die Messlatte für alle Apogee-Produkte vor ihm mit noch besserer Audio-Klarheit und klanglicher Transparenz höher. Ausgestattet mit den 8×8- oder 16×16-Modulen ist dies die erste Wahl für unzählige GRAMMY-prämierte Künstler, Produzenten, Songwriter und Tontechniker.
Es gibt eine Symphony I/O Mk II Lösung für alle: das Heimstudio, das Projektstudio, das kommerzielle Aufnahmestudio und die Scoring Stage. Die vier Basis-I/O-Konfigurationen, 2×6, 8×8, 16×16 oder 8×8 mit 8 Mikrofonvorverstärkern, wachsen mit sobald das Studio wächst. Mit zwei Modulsteckplätzen und einer Kapazität von bis zu 32 Ein- und Ausgängen für A/D- und D/A-Wandlung pro Gerät bietet Symphony I/O Mk II die modulare Lösung jeglicher Interfaceanforderungen.
Features:
Modulares Audio Recording Interface mit Thunderbolt Anschluss
1 freier Einbauschächte für optionale Ein-/Ausgangsmodule
1 freier Einbauschacht für optionale System-Erweiterung (z.B. ProTools HD)
inkl. 16X16 MKII Modul:
16 × 16 Analog I/O (D-Sub25)
SPDIF Coax In-Out
Dual Multi-Funktions Encoder
intuitive Bedienoberfläche mit Touch-Display
1 unabhängiger Kopfhörer-Ausgang
Stand-Alone Funktionalität
Wordclock I/O
2 Thunderbolt Anschlüsse
abwärtskompatibel mit allen I/O-Modulen aus der ersten Symphony-Generation
Kompatibilität: Thunderbolt ab Mac OS 10.9.5 und höher
Format: 19″ / 2 HE
Abmessungen: 450 x 292 x 89 mm
Apogee Symphony I/O MK II 32X32 Thunderbolt
Flaggschiff-Klangqualität, modulare E/A-Konfigurationen, Plattformflexibilität
Symphony I/O Mk II ist ein Mehrkanal-Audio-Interface mit Apogees AD/DA-Wandlung, modularen Ein- und Ausgängen (bis zu 32 Eingänge und Ausgänge), intuitivem Touchscreen-Display und optionalen Mikrofonvorverstärkern der Spitzenklasse. Symphony I/O Mk II wurde entwickelt, um professionelle Klangqualität für Audioaufnahmen, Mixing und Mastering zu liefern und ist das ultimative Herzstück für die Musikproduktion in jedem modernen Studio. Dank der Flexibilität der Optionskarten kann Symphony I/O Mk II direkt mit einer von 4 verschiedenen Plattformen verbunden werden – Thunderbolt™, Pro Tools® HD, Dante™+ Pro Tools® HD oder Waves SoundGrid Netzwerk.
Die Ingenieure von Apogee haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes neue Flaggschiffprodukt zu verbessern, indem sie die neuesten elektrischen Komponenten verwenden und optimierte Schaltungen entwerfen, die oft die Erwartungen der Bauteilhersteller übertreffen. Das ist der Apogee-Vorteil. Symphony I/O Mk II ist die Krönung dieses 30-jährigen Engagements und legt die Messlatte für alle Apogee-Produkte vor ihm mit noch besserer Audio-Klarheit und klanglicher Transparenz höher. Ausgestattet mit den 8×8- oder 16×16-Modulen ist dies die erste Wahl für unzählige GRAMMY-prämierte Künstler, Produzenten, Songwriter und Tontechniker.
Es gibt eine Symphony I/O Mk II Lösung für alle: das Heimstudio, das Projektstudio, das kommerzielle Aufnahmestudio und die Scoring Stage. Die vier Basis-I/O-Konfigurationen, 2×6, 8×8, 16×16 oder 8×8 mit 8 Mikrofonvorverstärkern, wachsen mit sobald das Studio wächst. Mit zwei Modulsteckplätzen und einer Kapazität von bis zu 32 Ein- und Ausgängen für A/D- und D/A-Wandlung pro Gerät bietet Symphony I/O Mk II die modulare Lösung jeglicher Interfaceanforderungen.
Features:
Modulares Audio Recording Interface mit Thunderbolt Anschluss
inkl. 2 Stück 16X16 MKII Modul:
32 × 32 Analog I/O (D-Sub25)
2X SPDIF Coax In-Out
1 freier Einbauschacht für optionale System-Erweiterung (z.B. ProTools HD)
Dual Multi-Funktions Encoder
intuitive Bedienoberfläche mit Touch-Display
1 unabhängiger Kopfhörer-Ausgang
Stand-Alone Funktionalität
Wordclock I/O
2 Thunderbolt Anschlüsse
abwärtskompatibel mit allen I/O-Modulen aus der ersten Symphony-Generation
Kompatibilität: Thunderbolt ab Mac OS 10.9.5 und höher
Format: 19″ / 2 HE
Abmessungen: 450 x 292 x 89 mm
Apogee Symphony I/O MK II Pro Tools Card with DANTE Expansion Option
Input – Output Schnittstellenkarte für Symphony I/O MKII
Die I/O-Module sind der Sound und die Seele des Symphony I/O Mk II und repräsentieren über 30 Jahre Apogee-Forschung und Design-Exzellenz. Diese leistungsstarken Module liefern die Kernkompetenz von Apogee: überragend klingende digitale Audioaufnahmen. Mit den verschiedenen E/A- und Mikrofonvorverstärkermodulen lassen sich Basiskonfigurationen erweitern und so die Möglichkeiten des Studios den wachsenden Anforderungen anpassen.
Features:
ProTools HD Modul für Apogee Symphony I/O MKII
optional Dante nachrüstbar
Apogee Symphony I/O MK II PTHD+Dante Card
Input – Output Schnittstellenkarte für Symphony I/O MKII
Die I/O-Module sind der Sound und die Seele des Symphony I/O Mk II und repräsentieren über 30 Jahre Apogee-Forschung und Design-Exzellenz. Diese leistungsstarken Module liefern die Kernkompetenz von Apogee: überragend klingende digitale Audioaufnahmen. Mit den verschiedenen E/A- und Mikrofonvorverstärkermodulen lassen sich Basiskonfigurationen erweitern und so die Möglichkeiten des Studios den wachsenden Anforderungen anpassen.
Features:
ProTools HD und Dante Modul für Apogee Symphony I/O MKII
Apogee Symphony I/O MK II Thunderbolt Chassis
Flaggschiff-Klangqualität, modulare E/A-Konfigurationen, Plattformflexibilität
Symphony I/O Mk II ist ein Mehrkanal-Audio-Interface mit Apogees AD/DA-Wandlung, modularen Ein- und Ausgängen (bis zu 32 Eingänge und Ausgänge), intuitivem Touchscreen-Display und optionalen Mikrofonvorverstärkern der Spitzenklasse. Symphony I/O Mk II wurde entwickelt, um professionelle Klangqualität für Audioaufnahmen, Mixing und Mastering zu liefern und ist das ultimative Herzstück für die Musikproduktion in jedem modernen Studio. Dank der Flexibilität der Optionskarten kann Symphony I/O Mk II direkt mit einer von 4 verschiedenen Plattformen verbunden werden – Thunderbolt™, Pro Tools® HD, Dante™+ Pro Tools® HD oder Waves SoundGrid Netzwerk.
Die Ingenieure von Apogee haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes neue Flaggschiffprodukt zu verbessern, indem sie die neuesten elektrischen Komponenten verwenden und optimierte Schaltungen entwerfen, die oft die Erwartungen der Bauteilhersteller übertreffen. Das ist der Apogee-Vorteil. Symphony I/O Mk II ist die Krönung dieses 30-jährigen Engagements und legt die Messlatte für alle Apogee-Produkte vor ihm mit noch besserer Audio-Klarheit und klanglicher Transparenz höher. Ausgestattet mit den 8×8- oder 16×16-Modulen ist dies die erste Wahl für unzählige GRAMMY-prämierte Künstler, Produzenten, Songwriter und Tontechniker.
Es gibt eine Symphony I/O Mk II Lösung für alle: das Heimstudio, das Projektstudio, das kommerzielle Aufnahmestudio und die Scoring Stage. Die vier Basis-I/O-Konfigurationen, 2×6, 8×8, 16×16 oder 8×8 mit 8 Mikrofonvorverstärkern, wachsen mit sobald das Studio wächst. Mit zwei Modulsteckplätzen und einer Kapazität von bis zu 32 Ein- und Ausgängen für A/D- und D/A-Wandlung pro Gerät bietet Symphony I/O Mk II die modulare Lösung jeglicher Interfaceanforderungen.
Features:
Modulares Audio Recording Interface mit Thunderbolt Anschluss
Chassis only, keine Module
2 freie Einbauschächte für optionale Ein-/Ausgangsmodule
1 freier Einbauschacht für optionale System-Erweiterung (z.B. ProTools HD)
Dual Multi-Funktions Encoder
intuitive Bedienoberfläche mit Touch-Display
1 unabhängiger Kopfhörer-Ausgang
Stand-Alone Funktionalität
Wordclock I/O
2 Thunderbolt Anschlüsse
abwärtskompatibel mit allen I/O-Modulen aus der ersten Symphony-Generation
Kompatibilität: Thunderbolt ab Mac OS 10.9.5 und höher
Format: 19″ / 2 HE
Abmessungen: 450 x 292 x 89 mm
Apogee Symphony I/O MKII 16X16SE Dante + Pro Tools HD
Flaggschiff-Klangqualität, modulare E/A-Konfigurationen, Plattformflexibilität
Symphony I/O Mk II ist ein Mehrkanal-Audio-Interface mit Apogees AD/DA-Wandlung, modularen Ein- und Ausgängen (bis zu 32 Eingänge und Ausgänge), intuitivem Touchscreen-Display und optionalen Mikrofonvorverstärkern der Spitzenklasse. Symphony I/O Mk II wurde entwickelt, um professionelle Klangqualität für Audioaufnahmen, Mixing und Mastering zu liefern und ist das ultimative Herzstück für die Musikproduktion in jedem modernen Studio. Dank der Flexibilität der Optionskarten kann Symphony I/O Mk II direkt mit einer von 4 verschiedenen Plattformen verbunden werden – Thunderbolt™, Pro Tools® HD, Dante™+ Pro Tools® HD oder Waves SoundGrid Netzwerk.
Die Ingenieure von Apogee haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes neue Flaggschiffprodukt zu verbessern, indem sie die neuesten elektrischen Komponenten verwenden und optimierte Schaltungen entwerfen, die oft die Erwartungen der Bauteilhersteller übertreffen. Das ist der Apogee-Vorteil. Symphony I/O Mk II ist die Krönung dieses 30-jährigen Engagements und legt die Messlatte für alle Apogee-Produkte vor ihm mit noch besserer Audio-Klarheit und klanglicher Transparenz höher. Ausgestattet mit den 8×8- oder 16×16-Modulen ist dies die erste Wahl für unzählige GRAMMY-prämierte Künstler, Produzenten, Songwriter und Tontechniker.
Es gibt eine Symphony I/O Mk II Lösung für alle: das Heimstudio, das Projektstudio, das kommerzielle Aufnahmestudio und die Scoring Stage. Die vier Basis-I/O-Konfigurationen, 2×6, 8×8, 16×16 oder 8×8 mit 8 Mikrofonvorverstärkern, wachsen mit sobald das Studio wächst. Mit zwei Modulsteckplätzen und einer Kapazität von bis zu 32 Ein- und Ausgängen für A/D- und D/A-Wandlung pro Gerät bietet Symphony I/O Mk II die modulare Lösung jeglicher Interfaceanforderungen.
Features:
Modulares Audio Recording Interface mit ProTools HD und Dante Anschluss
1 freier Einbauschächte für optionale Ein-/Ausgangsmodule
inkl. 16X16 MKII Modul:
16 × 16 Analog I/O (D-Sub25)
SPDIF Coax In-Out
Dual Multi-Funktions Encoder
intuitive Bedienoberfläche mit Touch-Display
1 unabhängiger Kopfhörer-Ausgang
Stand-Alone Funktionalität
Wordclock I/O
abwärtskompatibel mit allen I/O-Modulen aus der ersten Symphony-Generation
Format: 19″ / 2 HE
Abmessungen: 450 x 292 x 89 mm
Apogee Symphony I/O MKII 16X16SE Pro Tools HD
Flaggschiff-Klangqualität, modulare E/A-Konfigurationen, Plattformflexibilität
Symphony I/O Mk II ist ein Mehrkanal-Audio-Interface mit Apogees AD/DA-Wandlung, modularen Ein- und Ausgängen (bis zu 32 Eingänge und Ausgänge), intuitivem Touchscreen-Display und optionalen Mikrofonvorverstärkern der Spitzenklasse. Symphony I/O Mk II wurde entwickelt, um professionelle Klangqualität für Audioaufnahmen, Mixing und Mastering zu liefern und ist das ultimative Herzstück für die Musikproduktion in jedem modernen Studio. Dank der Flexibilität der Optionskarten kann Symphony I/O Mk II direkt mit einer von 4 verschiedenen Plattformen verbunden werden – Thunderbolt™, Pro Tools® HD, Dante™+ Pro Tools® HD oder Waves SoundGrid Netzwerk.
Die Ingenieure von Apogee haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes neue Flaggschiffprodukt zu verbessern, indem sie die neuesten elektrischen Komponenten verwenden und optimierte Schaltungen entwerfen, die oft die Erwartungen der Bauteilhersteller übertreffen. Das ist der Apogee-Vorteil. Symphony I/O Mk II ist die Krönung dieses 30-jährigen Engagements und legt die Messlatte für alle Apogee-Produkte vor ihm mit noch besserer Audio-Klarheit und klanglicher Transparenz höher. Ausgestattet mit den 8×8- oder 16×16-Modulen ist dies die erste Wahl für unzählige GRAMMY-prämierte Künstler, Produzenten, Songwriter und Tontechniker.
Es gibt eine Symphony I/O Mk II Lösung für alle: das Heimstudio, das Projektstudio, das kommerzielle Aufnahmestudio und die Scoring Stage. Die vier Basis-I/O-Konfigurationen, 2×6, 8×8, 16×16 oder 8×8 mit 8 Mikrofonvorverstärkern, wachsen mit sobald das Studio wächst. Mit zwei Modulsteckplätzen und einer Kapazität von bis zu 32 Ein- und Ausgängen für A/D- und D/A-Wandlung pro Gerät bietet Symphony I/O Mk II die modulare Lösung jeglicher Interfaceanforderungen.
Features:
Modulares Audio Recording Interface mit ProTools HD Anschluss
1 freier Einbauschächte für optionale Ein-/Ausgangsmodule
inkl. 16X16 MKII Modul:
16 × 16 Analog I/O (D-Sub25)
SPDIF Coax In-Out
Dual Multi-Funktions Encoder
intuitive Bedienoberfläche mit Touch-Display
1 unabhängiger Kopfhörer-Ausgang
Stand-Alone Funktionalität
Wordclock I/O
abwärtskompatibel mit allen I/O-Modulen aus der ersten Symphony-Generation
Kompatibilität: Thunderbolt ab Mac OS 10.9.5 und höher
Format: 19″ / 2 HE
Abmessungen: 450 x 292 x 89 mm
Apogee Symphony I/O MKII 2X6SE Dante + Pro Tools HD
Flaggschiff-Klangqualität, modulare E/A-Konfigurationen, Plattformflexibilität
Symphony I/O Mk II ist ein Mehrkanal-Audio-Interface mit Apogees AD/DA-Wandlung, modularen Ein- und Ausgängen (bis zu 32 Eingänge und Ausgänge), intuitivem Touchscreen-Display und optionalen Mikrofonvorverstärkern der Spitzenklasse. Symphony I/O Mk II wurde entwickelt, um professionelle Klangqualität für Audioaufnahmen, Mixing und Mastering zu liefern und ist das ultimative Herzstück für die Musikproduktion in jedem modernen Studio. Dank der Flexibilität der Optionskarten kann Symphony I/O Mk II direkt mit einer von 4 verschiedenen Plattformen verbunden werden – Thunderbolt™, Pro Tools® HD, Dante™+ Pro Tools® HD oder Waves SoundGrid Netzwerk.
Die Ingenieure von Apogee haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes neue Flaggschiffprodukt zu verbessern, indem sie die neuesten elektrischen Komponenten verwenden und optimierte Schaltungen entwerfen, die oft die Erwartungen der Bauteilhersteller übertreffen. Das ist der Apogee-Vorteil. Symphony I/O Mk II ist die Krönung dieses 30-jährigen Engagements und legt die Messlatte für alle Apogee-Produkte vor ihm mit noch besserer Audio-Klarheit und klanglicher Transparenz höher. Ausgestattet mit den 8×8- oder 16×16-Modulen ist dies die erste Wahl für unzählige GRAMMY-prämierte Künstler, Produzenten, Songwriter und Tontechniker.
Es gibt eine Symphony I/O Mk II Lösung für alle: das Heimstudio, das Projektstudio, das kommerzielle Aufnahmestudio und die Scoring Stage. Die vier Basis-I/O-Konfigurationen, 2×6, 8×8, 16×16 oder 8×8 mit 8 Mikrofonvorverstärkern, wachsen mit sobald das Studio wächst. Mit zwei Modulsteckplätzen und einer Kapazität von bis zu 32 Ein- und Ausgängen für A/D- und D/A-Wandlung pro Gerät bietet Symphony I/O Mk II die modulare Lösung jeglicher Interfaceanforderungen.
Features:
Modulares Audio Recording Interface mit ProTools HD und Dante Anschluss
1 freier Einbauschächte für optionale Ein-/Ausgangsmodule
inkl. 8X8MP Modul:
8 × 8 Analog I/O (D-Sub25)
8 Mic Preamps mit 72dB Gain
8 Line Out
8 × 8 ADAT/Optical I/O
8 AES-EBU In-Out (D-Sub25)
Coax SPDIF In-Out
Dual Multi-Funktions Encoder
intuitive Bedienoberfläche mit Touch-Display
1 unabhängiger Kopfhörer-Ausgang
Stand-Alone Funktionalität
Wordclock I/O
abwärtskompatibel mit allen I/O-Modulen aus der ersten Symphony-Generation
Format: 19″ / 2 HE
Abmessungen: 450 x 292 x 89 mm
Apogee Symphony I/O MKII 2X6SE Pro Tools HD
Flaggschiff-Klangqualität, modulare E/A-Konfigurationen, Plattformflexibilität
Symphony I/O Mk II ist ein Mehrkanal-Audio-Interface mit Apogees AD/DA-Wandlung, modularen Ein- und Ausgängen (bis zu 32 Eingänge und Ausgänge), intuitivem Touchscreen-Display und optionalen Mikrofonvorverstärkern der Spitzenklasse. Symphony I/O Mk II wurde entwickelt, um professionelle Klangqualität für Audioaufnahmen, Mixing und Mastering zu liefern und ist das ultimative Herzstück für die Musikproduktion in jedem modernen Studio. Dank der Flexibilität der Optionskarten kann Symphony I/O Mk II direkt mit einer von 4 verschiedenen Plattformen verbunden werden – Thunderbolt™, Pro Tools® HD, Dante™+ Pro Tools® HD oder Waves SoundGrid Netzwerk.
Die Ingenieure von Apogee haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes neue Flaggschiffprodukt zu verbessern, indem sie die neuesten elektrischen Komponenten verwenden und optimierte Schaltungen entwerfen, die oft die Erwartungen der Bauteilhersteller übertreffen. Das ist der Apogee-Vorteil. Symphony I/O Mk II ist die Krönung dieses 30-jährigen Engagements und legt die Messlatte für alle Apogee-Produkte vor ihm mit noch besserer Audio-Klarheit und klanglicher Transparenz höher. Ausgestattet mit den 8×8- oder 16×16-Modulen ist dies die erste Wahl für unzählige GRAMMY-prämierte Künstler, Produzenten, Songwriter und Tontechniker.
Es gibt eine Symphony I/O Mk II Lösung für alle: das Heimstudio, das Projektstudio, das kommerzielle Aufnahmestudio und die Scoring Stage. Die vier Basis-I/O-Konfigurationen, 2×6, 8×8, 16×16 oder 8×8 mit 8 Mikrofonvorverstärkern, wachsen mit sobald das Studio wächst. Mit zwei Modulsteckplätzen und einer Kapazität von bis zu 32 Ein- und Ausgängen für A/D- und D/A-Wandlung pro Gerät bietet Symphony I/O Mk II die modulare Lösung jeglicher Interfaceanforderungen.
Features:
Modulares Audio Recording Interface mit ProTools HD Anschluss
1 freier Einbauschächte für optionale Ein-/Ausgangsmodule
inkl. 2X6SE Modul:
2 Line-Eingänge über XLR symmetrisch
6 Line-Ausgänge über Sub-D25 symmetrisch
AES Ein- und Ausgang
optischer Ein- und Ausgang für S/PDIF / ADAT
coaxial Ein- und Ausgang für S/PDIF
Dual Multi-Funktions Encoder
intuitive Bedienoberfläche mit Touch-Display
1 unabhängiger Kopfhörer-Ausgang
Stand-Alone Funktionalität
Wordclock I/O
abwärtskompatibel mit allen I/O-Modulen aus der ersten Symphony-Generation
Format: 19″ / 2 HE
Abmessungen: 450 x 292 x 89 mm
Apogee Symphony I/O MKII 2X6SE Thunderbolt
Flaggschiff-Klangqualität, modulare E/A-Konfigurationen, Plattformflexibilität
Symphony I/O Mk II ist ein Mehrkanal-Audio-Interface mit Apogees AD/DA-Wandlung, modularen Ein- und Ausgängen (bis zu 32 Eingänge und Ausgänge), intuitivem Touchscreen-Display und optionalen Mikrofonvorverstärkern der Spitzenklasse. Symphony I/O Mk II wurde entwickelt, um professionelle Klangqualität für Audioaufnahmen, Mixing und Mastering zu liefern und ist das ultimative Herzstück für die Musikproduktion in jedem modernen Studio. Dank der Flexibilität der Optionskarten kann Symphony I/O Mk II direkt mit einer von 4 verschiedenen Plattformen verbunden werden – Thunderbolt™, Pro Tools® HD, Dante™+ Pro Tools® HD oder Waves SoundGrid Netzwerk.
Die Ingenieure von Apogee haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes neue Flaggschiffprodukt zu verbessern, indem sie die neuesten elektrischen Komponenten verwenden und optimierte Schaltungen entwerfen, die oft die Erwartungen der Bauteilhersteller übertreffen. Das ist der Apogee-Vorteil. Symphony I/O Mk II ist die Krönung dieses 30-jährigen Engagements und legt die Messlatte für alle Apogee-Produkte vor ihm mit noch besserer Audio-Klarheit und klanglicher Transparenz höher. Ausgestattet mit den 8×8- oder 16×16-Modulen ist dies die erste Wahl für unzählige GRAMMY-prämierte Künstler, Produzenten, Songwriter und Tontechniker.
Es gibt eine Symphony I/O Mk II Lösung für alle: das Heimstudio, das Projektstudio, das kommerzielle Aufnahmestudio und die Scoring Stage. Die vier Basis-I/O-Konfigurationen, 2×6, 8×8, 16×16 oder 8×8 mit 8 Mikrofonvorverstärkern, wachsen mit sobald das Studio wächst. Mit zwei Modulsteckplätzen und einer Kapazität von bis zu 32 Ein- und Ausgängen für A/D- und D/A-Wandlung pro Gerät bietet Symphony I/O Mk II die modulare Lösung jeglicher Interfaceanforderungen.
Features:
Modulares Audio Recording Interface mit Thunderbolt Anschluss
1 freier Einbauschächte für optionale Ein-/Ausgangsmodule
1 freier Einbauschacht für optionale System-Erweiterung (z.B. ProTools HD)
inkl. 2X6SE Modul:
2 Line-Eingänge über XLR symmetrisch
6 Line-Ausgänge über Sub-D25 symmetrisch
AES Ein- und Ausgang
optischer Ein- und Ausgang für S/PDIF / ADAT
coaxial Ein- und Ausgang für S/PDIF
Dual Multi-Funktions Encoder
intuitive Bedienoberfläche mit Touch-Display
1 unabhängiger Kopfhörer-Ausgang
Stand-Alone Funktionalität
Wordclock I/O
2 Thunderbolt Anschlüsse
abwärtskompatibel mit allen I/O-Modulen aus der ersten Symphony-Generation
Kompatibilität: Thunderbolt ab Mac OS 10.9.5 und höher
Format: 19″ / 2 HE
Abmessungen: 450 x 292 x 89 mm
Apogee Symphony I/O MKII 32X32SE Dante + Pro Tools HD
Flaggschiff-Klangqualität, modulare E/A-Konfigurationen, Plattformflexibilität
Symphony I/O Mk II ist ein Mehrkanal-Audio-Interface mit Apogees AD/DA-Wandlung, modularen Ein- und Ausgängen (bis zu 32 Eingänge und Ausgänge), intuitivem Touchscreen-Display und optionalen Mikrofonvorverstärkern der Spitzenklasse. Symphony I/O Mk II wurde entwickelt, um professionelle Klangqualität für Audioaufnahmen, Mixing und Mastering zu liefern und ist das ultimative Herzstück für die Musikproduktion in jedem modernen Studio. Dank der Flexibilität der Optionskarten kann Symphony I/O Mk II direkt mit einer von 4 verschiedenen Plattformen verbunden werden – Thunderbolt™, Pro Tools® HD, Dante™+ Pro Tools® HD oder Waves SoundGrid Netzwerk.
Die Ingenieure von Apogee haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes neue Flaggschiffprodukt zu verbessern, indem sie die neuesten elektrischen Komponenten verwenden und optimierte Schaltungen entwerfen, die oft die Erwartungen der Bauteilhersteller übertreffen. Das ist der Apogee-Vorteil. Symphony I/O Mk II ist die Krönung dieses 30-jährigen Engagements und legt die Messlatte für alle Apogee-Produkte vor ihm mit noch besserer Audio-Klarheit und klanglicher Transparenz höher. Ausgestattet mit den 8×8- oder 16×16-Modulen ist dies die erste Wahl für unzählige GRAMMY-prämierte Künstler, Produzenten, Songwriter und Tontechniker.
Es gibt eine Symphony I/O Mk II Lösung für alle: das Heimstudio, das Projektstudio, das kommerzielle Aufnahmestudio und die Scoring Stage. Die vier Basis-I/O-Konfigurationen, 2×6, 8×8, 16×16 oder 8×8 mit 8 Mikrofonvorverstärkern, wachsen mit sobald das Studio wächst. Mit zwei Modulsteckplätzen und einer Kapazität von bis zu 32 Ein- und Ausgängen für A/D- und D/A-Wandlung pro Gerät bietet Symphony I/O Mk II die modulare Lösung jeglicher Interfaceanforderungen.
Features:
Modulares Audio Recording Interface mit ProTools HD und Dante Anschluss
inkl. 2 Stück 16X16 MKII Modul:
32 × 32 Analog I/O (D-Sub25)
2X SPDIF Coax In-Out
Dual Multi-Funktions Encoder
intuitive Bedienoberfläche mit Touch-Display
1 unabhängiger Kopfhörer-Ausgang
Stand-Alone Funktionalität
Wordclock I/O
abwärtskompatibel mit allen I/O-Modulen aus der ersten Symphony-Generation
Format: 19″ / 2 HE
Abmessungen: 450 x 292 x 89 mm
Apogee Symphony I/O MKII 32X32SE Pro Tools HD
Flaggschiff-Klangqualität, modulare E/A-Konfigurationen, Plattformflexibilität
Symphony I/O Mk II ist ein Mehrkanal-Audio-Interface mit Apogees AD/DA-Wandlung, modularen Ein- und Ausgängen (bis zu 32 Eingänge und Ausgänge), intuitivem Touchscreen-Display und optionalen Mikrofonvorverstärkern der Spitzenklasse. Symphony I/O Mk II wurde entwickelt, um professionelle Klangqualität für Audioaufnahmen, Mixing und Mastering zu liefern und ist das ultimative Herzstück für die Musikproduktion in jedem modernen Studio. Dank der Flexibilität der Optionskarten kann Symphony I/O Mk II direkt mit einer von 4 verschiedenen Plattformen verbunden werden – Thunderbolt™, Pro Tools® HD, Dante™+ Pro Tools® HD oder Waves SoundGrid Netzwerk.
Die Ingenieure von Apogee haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes neue Flaggschiffprodukt zu verbessern, indem sie die neuesten elektrischen Komponenten verwenden und optimierte Schaltungen entwerfen, die oft die Erwartungen der Bauteilhersteller übertreffen. Das ist der Apogee-Vorteil. Symphony I/O Mk II ist die Krönung dieses 30-jährigen Engagements und legt die Messlatte für alle Apogee-Produkte vor ihm mit noch besserer Audio-Klarheit und klanglicher Transparenz höher. Ausgestattet mit den 8×8- oder 16×16-Modulen ist dies die erste Wahl für unzählige GRAMMY-prämierte Künstler, Produzenten, Songwriter und Tontechniker.
Es gibt eine Symphony I/O Mk II Lösung für alle: das Heimstudio, das Projektstudio, das kommerzielle Aufnahmestudio und die Scoring Stage. Die vier Basis-I/O-Konfigurationen, 2×6, 8×8, 16×16 oder 8×8 mit 8 Mikrofonvorverstärkern, wachsen mit sobald das Studio wächst. Mit zwei Modulsteckplätzen und einer Kapazität von bis zu 32 Ein- und Ausgängen für A/D- und D/A-Wandlung pro Gerät bietet Symphony I/O Mk II die modulare Lösung jeglicher Interfaceanforderungen.
Features:
Modulares Audio Recording Interface mit ProTools HD Anschluss
inkl. 2 Stück 16X16 MKII Modul:
32 × 32 Analog I/O (D-Sub25)
2X SPDIF Coax In-Out
Dual Multi-Funktions Encoder
intuitive Bedienoberfläche mit Touch-Display
1 unabhängiger Kopfhörer-Ausgang
Stand-Alone Funktionalität
Wordclock I/O
abwärtskompatibel mit allen I/O-Modulen aus der ersten Symphony-Generation
Kompatibilität: Thunderbolt ab Mac OS 10.9.5 und höher
Format: 19″ / 2 HE
Abmessungen: 450 x 292 x 89 mm
Apogee Symphony I/O MKII 8×8+8MP Dante + Pro Tools HD
Flaggschiff-Klangqualität, modulare E/A-Konfigurationen, Plattformflexibilität
Symphony I/O Mk II ist ein Mehrkanal-Audio-Interface mit Apogees AD/DA-Wandlung, modularen Ein- und Ausgängen (bis zu 32 Eingänge und Ausgänge), intuitivem Touchscreen-Display und optionalen Mikrofonvorverstärkern der Spitzenklasse. Symphony I/O Mk II wurde entwickelt, um professionelle Klangqualität für Audioaufnahmen, Mixing und Mastering zu liefern und ist das ultimative Herzstück für die Musikproduktion in jedem modernen Studio. Dank der Flexibilität der Optionskarten kann Symphony I/O Mk II direkt mit einer von 4 verschiedenen Plattformen verbunden werden – Thunderbolt™, Pro Tools® HD, Dante™+ Pro Tools® HD oder Waves SoundGrid Netzwerk.
Die Ingenieure von Apogee haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes neue Flaggschiffprodukt zu verbessern, indem sie die neuesten elektrischen Komponenten verwenden und optimierte Schaltungen entwerfen, die oft die Erwartungen der Bauteilhersteller übertreffen. Das ist der Apogee-Vorteil. Symphony I/O Mk II ist die Krönung dieses 30-jährigen Engagements und legt die Messlatte für alle Apogee-Produkte vor ihm mit noch besserer Audio-Klarheit und klanglicher Transparenz höher. Ausgestattet mit den 8×8- oder 16×16-Modulen ist dies die erste Wahl für unzählige GRAMMY-prämierte Künstler, Produzenten, Songwriter und Tontechniker.
Es gibt eine Symphony I/O Mk II Lösung für alle: das Heimstudio, das Projektstudio, das kommerzielle Aufnahmestudio und die Scoring Stage. Die vier Basis-I/O-Konfigurationen, 2×6, 8×8, 16×16 oder 8×8 mit 8 Mikrofonvorverstärkern, wachsen mit sobald das Studio wächst. Mit zwei Modulsteckplätzen und einer Kapazität von bis zu 32 Ein- und Ausgängen für A/D- und D/A-Wandlung pro Gerät bietet Symphony I/O Mk II die modulare Lösung jeglicher Interfaceanforderungen.
Features:
Modulares Audio Recording Interface mit ProTools HD und Dante Anschluss
1 freier Einbauschächte für optionale Ein-/Ausgangsmodule
inkl. 8X8MP Modul:
8 × 8 Analog I/O (D-Sub25)
8 Mic Preamps mit 72dB Gain
8 Line Out
8 × 8 ADAT/Optical I/O
8 AES-EBU In-Out (D-Sub25)
Coax SPDIF In-Out
Dual Multi-Funktions Encoder
intuitive Bedienoberfläche mit Touch-Display
1 unabhängiger Kopfhörer-Ausgang
Stand-Alone Funktionalität
Wordclock I/O
abwärtskompatibel mit allen I/O-Modulen aus der ersten Symphony-Generation
Format: 19″ / 2 HE
Abmessungen: 450 x 292 x 89 mm
Apogee Symphony I/O MKII 8×8+8MP Pro Tools HD
Flaggschiff-Klangqualität, modulare E/A-Konfigurationen, Plattformflexibilität
Symphony I/O Mk II ist ein Mehrkanal-Audio-Interface mit Apogees AD/DA-Wandlung, modularen Ein- und Ausgängen (bis zu 32 Eingänge und Ausgänge), intuitivem Touchscreen-Display und optionalen Mikrofonvorverstärkern der Spitzenklasse. Symphony I/O Mk II wurde entwickelt, um professionelle Klangqualität für Audioaufnahmen, Mixing und Mastering zu liefern und ist das ultimative Herzstück für die Musikproduktion in jedem modernen Studio. Dank der Flexibilität der Optionskarten kann Symphony I/O Mk II direkt mit einer von 4 verschiedenen Plattformen verbunden werden – Thunderbolt™, Pro Tools® HD, Dante™+ Pro Tools® HD oder Waves SoundGrid Netzwerk.
Die Ingenieure von Apogee haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes neue Flaggschiffprodukt zu verbessern, indem sie die neuesten elektrischen Komponenten verwenden und optimierte Schaltungen entwerfen, die oft die Erwartungen der Bauteilhersteller übertreffen. Das ist der Apogee-Vorteil. Symphony I/O Mk II ist die Krönung dieses 30-jährigen Engagements und legt die Messlatte für alle Apogee-Produkte vor ihm mit noch besserer Audio-Klarheit und klanglicher Transparenz höher. Ausgestattet mit den 8×8- oder 16×16-Modulen ist dies die erste Wahl für unzählige GRAMMY-prämierte Künstler, Produzenten, Songwriter und Tontechniker.
Es gibt eine Symphony I/O Mk II Lösung für alle: das Heimstudio, das Projektstudio, das kommerzielle Aufnahmestudio und die Scoring Stage. Die vier Basis-I/O-Konfigurationen, 2×6, 8×8, 16×16 oder 8×8 mit 8 Mikrofonvorverstärkern, wachsen mit sobald das Studio wächst. Mit zwei Modulsteckplätzen und einer Kapazität von bis zu 32 Ein- und Ausgängen für A/D- und D/A-Wandlung pro Gerät bietet Symphony I/O Mk II die modulare Lösung jeglicher Interfaceanforderungen.
Features:
Modulares Audio Recording Interface mit ProTool HD Anschluss
1 freier Einbauschächte für optionale Ein-/Ausgangsmodule
inkl. 8X8MP Modul:
8 × 8 Analog I/O (D-Sub25)
8 Mic Preamps mit 72dB Gain
8 Line Out
8 × 8 ADAT/Optical I/O
8 AES-EBU In-Out (D-Sub25)
Coax SPDIF In-Out
Dual Multi-Funktions Encoder
intuitive Bedienoberfläche mit Touch-Display
1 unabhängiger Kopfhörer-Ausgang
Stand-Alone Funktionalität
Wordclock I/O
abwärtskompatibel mit allen I/O-Modulen aus der ersten Symphony-Generation
Format: 19″ / 2 HE
Abmessungen: 450 x 292 x 89 mm
6.999,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...