Thermionic Culture Culture Vulture
- Artikel-Nr.: DA-i-1182
Vorteile
- Kostenloser Versand innerhalb der EU
- Versand lagernder Artikel innerhalb von 24h
- Premium After Sales Support
Thermionic Culture The Culture Vulture
Der Culture Vulture ist ein echtes Original und nach wie vor das einzige Studiogerät welches explizit zur Klangfärbung mit herausragenden röhreninduzierten Verzerrungen entwickelt wurde - und dies komplett ohne störende Solid-State Komponenten. Seit der Einführung 1998 ist das einzigartige und erfolgreiche Design des Culture Vulture nahezu unverändert geblieben.
Der Culture Vulture bietet 3 grundlegende Settings für die Verzerrung:
1. T - für den typischen, „musikalischen“ Effekt von Triodenröhren, perfekt um den Sound „anzuwärmen“
2. P1 – schaltet die verzerrende Röhre in den Pentode Modus um ungerade Obertöne hinzuzufügen, der Klang wird dadurch aggressiver, behält aber seinen Valve-Charakter
3. P2 – die kompromisslose Stufe mit extremer Verzerrung, diese eher unübliche Art eine ebenso ungewöhnliche Röhre zu fahren, ermöglicht in höherer Bias-Einstellung sogar bis zu einer extra Oktave
Die Bias-Kontrolle variiert die Stromstärke durch die verzerrende Röhre (6AS6 Typ) und kann über das frontseitige mA-Meter abgelesen werden. Ein niedriger Stromfluß lässt den Vulture „verhungern“ und der Klang tendiert dazu auszudünnen und leichter „aufzubrechen“. Hoher Strom hingegen „übersättigt“ die Röhre und der Vulture klingt runder und voller. Bei mittlerem Strom (0.25-0.3mA) verzerren die Röhren am geringsten und sind so am besten geeignet den Sound lebendig anzuwärmen. Wird der Vulture deutlich überfahren, erkennt man die drastisch gesetzen Verzerrrungen optisch am zuckenden mA-Meter.
Der Low Pass Filter ermöglicht 12dB/Oktave und rundet den Klang durch Entfernung störender Hochfrequenzen über 6kHz bzw. 9kHz (schaltbare Option) ab.
Drive-Drehregler und Overdrive-Kippschalter bieten dem Anwender größtmögliche Kontrolle über den Input-Boost, bevor das Signal tatsächlich auf die 6AS6-Verzerrungsröhre trifft.
Der Output Level-Regler kontrolliert die Signalstärke durch die Ausgangsröhre. Der Regler sollte bei geringer Verzerrung auf 8+ eingestellt werden und runtergeregelt werden, sobald Drive (für stärkere Verzerrung) hochgedreht wird
Die Bypass-Funktion nimmt die klangverändernden Elemente des Geräts komplett aus dem Signalweg, verbindet Ein- und Ausgänge auf direktem Weg, und ermöglicht so einen realistischen A/B-Vergleich.
Features:
- Einzigartiger Vollröhren-Stereoverzerrer für 19“-Zoll Racks
- Breite Auswahl an Distortion-Effekten, fein bis extrem
- Low Pass Filter (schaltbar)
- Bypass- und Overdrive-Schalter
- 2 Eingänge pro Kanal, DI (Frontseite) und Line (Rückseite)
- 2 Ausgänge pro Kanal, High- und Low-Level
- 6,3mm Klinkenbuchsen an allen Ein-/Ausgängen
- Langlebige Hochqualitäts-Röhren
- Made in England
Thermionic Culture The Culture Vulture
This is the original and still the only studio unit dedicated to just adding valve produced harmonic distortion to sounds, with no solid state components in the way. This unique unit has changed little since its introduction in 1998.
There are 3 basic settings for the type of distortion:
1.) T gives the typically "musical" effect found with triode valves and is good for just "warming up" a sound.
2.) P1 means that the "distortion" valve is switched to Pentode mode to add odd harmonic which make the sound more aggressive, but retaining that valve character.
3.) P2 is the "No Holds Barred" setting and is very unusual way of configuring an unusual valve, even giving an extra octave at higher bias settings.
The Bias control varies the current through the "distortion" valve (6AS6 type) and this current is shown on the milliameter. At low current the Vulture is "starved" and the sound is inclined to be thinner and "break up" easily. High current and the Vulture is over-fed and becomes quite fat and bloated. At medium current (0.25-0.3 mA) it distorts least, and this is the best setting for just "warming up" a sound. When the Vulture is over-driven, the meter may "twitch" and this gives a good indication of how drastic the distortion is.
The Low-pass filter has a 12dB/octave slope and will remove unwanted frequencies above 6 or 9 kHz (selectable) so as to make the sound more "rounded". The Drive control and Overdrive switch give the user ample control over the amount the input signal is boosted before it hits the 6AS6 valve.
The Output Level controls the amount of signal going to the output valve. This control should be set at 8 + for low distortion and turned back when Drive is increased for more distortion, except when P2 is selected.
The Bypass switch completely bypasses the unit so that the Culture Vulture's effect can be accurately compared to the original.