Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beste Referenzen | Erfahrung & Kompetenz
kostenfreie Lieferung innerhalb der EU
Versand lagernder Artikel innerhalb von 24 Std.
Umweltschutz & klimaneutraler Versand

R-DB20 - dBooster

R-DB20 – In-Line-Signalverstärker für Mikrofone

Der Royer R-DB20 ist ein mit Phantomspannung gespeister Signalverstärker und Impedanzpuffer für Bändchen- und dynamische Mikrofone. Er sorgt bei passiven Bändchen- und dynamischen Mikrofonen mit geringem Ausgangspegel für eine verzerrungsfreie Signalverstärkung ohne Klangfärbungen. Der für die professionelle Anwendung konzipierte dBooster bietet zwei extrem sauber klingende Verstärkungsstufen mit 12 und 20 dB Verstärkung, die über einen Schalter auf der Vorderseite ausgewählt werden kann. Unabhängig von der anliegenden Last sorgt der dBooster für eine Verstärkung mit großer Aussteuerungsreserve.

Durch die hohe Impedanz der Class-A Eingangsschaltung sinkt die Last (und damit Dämpfung) für das angeschlossene Mikrofon. So werden Klangfärbungen und Verzerrungen minimiert und gleichzeitig der Headroom optimiert.

Die Umschaltung der Verstärkung zwischen 12 und 20 dB ermöglicht für unterschiedliche Anwendungen eine optimale Balance zwischen Pegelanhebung und Headroom.

Das verstärkte Mikrofonsignal wird über den niederohmigen Ausgang des dBoosters ausgegeben und kann direkt an ein digitales Audio-Interface oder einen herkömmlichen Mikrofonvorverstärker angeschlossen werden. 

Bei langen Kabelwegen minimiert der dBooster Signalverluste und erhöht den Signal-Rauschabstand.

Eigenschaften:

  • In-Line-Signalverstärker für Mikrofone
  • Schaltbare Verstärkung (12/20 dB)
  • Hochohmiger Ein- und niederohmiger Ausgang
  • Strapazierfähiges Gehäuse
  • Extrem rauscharmer Verstärkung mit minimalen Verzerrungen
  • Großer Frequenzbereich (20 Hz bis 20 kHz)
  • Stromversorgung über 48 V Phantomspeisung
  • Class-A Eingangsstufe
  • Erhält die Klangqualität auch bei langen Kabelwegen
  • Bietet eine echte galvanische Trennung
  • Schützt Bändchenmikrofone vor anliegender Phantomspeisung
  • Ideal für pegelschwache Instrumente und Stimmen

Technische Daten:

  • Verstärkung: 12 oder 20 dB, umschaltbar
  • Klirrfaktor: bei 20 dB Gain = 0,0015%, Eingangssignal mit -25 dBu, Ausgangssignal mit 1,3 Vp-p, bei 12 dB Gain = 0,001%, Eingangssignal mit -6 dBu, Ausgangssignal mit 3,66 Vp-p
  • IM-Verzerrungen: Einstellung 20 dB, < 0,002% bei 800 mV am Ausgang, Einstellung 12 dB , < 0,005% bei 2,6 Volt am Ausgang
  • Eigenrauschen: Einstellung 20 dB < 11 dBA, Einstellung 12 dB < 15 dBA (bezogen auf -48 dB bzw. 1 V/Pa)
  • Headroom: Einstellung 20 dB: 127 dB, Einstellung 12 dB: 120 dB (bezogen auf -48 dB bzw. 1 V/Pa und 4 mV/Pa)
  • Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz, +/- 0,25 dB
  • Eingangsimpedanz: 3,6 kOhm
  • Ausgangsimpedanz: 300 Ohm
  • Stromaufnahme: 5 mA (min.), 7,5 mA (max.)
  • Ein- und Ausgangsanschlüsse: symmetrische XLR
  • Stromversorgung: 48 V Phantomspeisung
  • Abmessungen (L x B x H): 92 x 51 x 41,3 mm
  • Gewicht: 170 g

Hersteller:
Royer Labs
Empire Ave 2711
91504 Burbank, California
USA
sales@royerlabs.com 
www.royerlabs.com 


Importeur:
S.E.A. Vertrieb & Consulting GmbH   
Zum Sunderhügel 13 
48488 Emsbüren 
Germany 
info@sea-distribution.com 
www.sea-distribution.com

Sicherheits- und Warnhinweise:
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.