Royer Labs R-121
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit: Artikel lagernd, sofort lieferbar
- Artikel-Nr.: DA-i-0070
Royer Labs R-121 - Studio-Bändchenmikrofon
Seit seiner Markteinführung im Jahr 1998 hat das mehrfach preisgekrönte R-121 Bändchenmikrofon immer wieder Toningenieure auf der ganzen Welt begeistert. Das Royer Labs Flaggschiff definiert eindrucksvoll den Standard für moderne Bändchenmikrofone und steht für die Abkehr von den großen, schweren und zerbrechlichen klassischen Bändchenmikrofonen hin zu einem völlig neuen Ansatz. So überträgt das R-121 den warmen und natürlichen Klang, für den erfahrene Ingenieure seit langem auf Bändchenmikrofone setzten, auf ein kompaktes, leichtes, leistungsstarkes Format, das man bislang nicht von Bändchenmikrofonen kannte.
Wie die meisten klassischen Bändchenmikrofone besitzt auch das R-121 eine Achter-Charakteristik, einen Ausgangspegel, der einem dynamischen Mikrofon entspricht, einen natürlichen Klang und einen glatten Frequenzgang. Durch die Verwendung neuer Materialien und einer Mischung aus fortschrittlichen und klassischen Konstruktionstechniken ist das R-121 ein extrem vielseitiges und anwenderfreundliches Mikrofon, das selbst anspruchsvollste Aufgaben zuverlässig erfüllt. Egal ob verzerrte E-Gitarren, die Nahabnahme von Blechbläsern oder Drums: das R-121 ist das perfekte Werkzeug für Aufnahmen mit einem natürlichen, unverfälschten Klang.
Das R-121 besitzt eine lebenslange Herstellergarantie.
Eigenschaften des Royer R-121:
- Verträgt hohe Schalldruckpegel
- Keine aktiven internen Komponenten, die bei hohen Schallpegeln Verzerrungen erzeugen könnten
- Extrem niedriges Grundrauschen
- Bändchenelement wird von Hitze und Feuchtigkeit nicht beeinträchtigt
- Keine hochfrequenten Phasenverzerrungen
- Gleiche Empfindlichkeit an der Vorder- und Rückseite des Elements
- Konstanter Frequenzgang (unabhängig von der Distanz)
Technische Daten des Royer R-121:
- Akustisches Funktionsprinzip: Elektrodynamischer Druckgradient
- Richtcharakteristik: Acht
- Erzeugendes Element: 2,5 Mikrometer Aluminiumbändchen
- Magnete: Neodym
- Frequenzgang: 30 - 15.000 Hz +/- 3dB
- Empfindlichkeit: -50 dBv Re. 1v/pa
- Ausgangsimpedanz: 300 Ohm @ 1K (nominal)
- Bewertete Lastimpedanz: >1500 Ohm @ 300 Ohm
- Max. Schalldruckpegel: >135dB @ 20 Hz
- Ausgang: XLR-m 3-polig
- Abmessungen (L x B): 58 x 25 m
- Gewicht: 244 g
- Lackierung: mattsatin/nickel (Optional: mattschwarz/chrom)
S.E.A. Vertrieb & Consulting GmbH
Zum Sunderhügel 13
48488 Emsbüren
Germany
info@sea-distribution.com
www.sea-distribution.com
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.