RND Rupert Neve Designs 517 Preamp und DI
Mikrofonvorverstärker und separater DI im API 500 Format mit Vari-Phase Regler und Silk-Schaltung
Der Rupert Neve Designs Portico 517 macht sich aufgrund seiner Vielseitigkeit sowohl bei Live- als auch bei Studioanwendungen schnell unentbehrlich. Er bietet er sowohl einen Mikrofon- als auch einen Instrumenteneingang, dessen Phase sich über den Vari-Phase-Regler stufenlos drehen lässt. Da beide Signale sich im Gerät zusammenmischen lassen, kann so die optimale Phasenlage zueinander eingestellt werden. Ein musikalischer Kompressor mit variablem Threshold verdichtet das Audiosignal wenn gewünscht. Der anwählbare Silk-Schaltkreis sorgt für die begehrte Vintage-Wärme im Audiosignal.
Der Vorverstärker des Portico 517 kombiniert eine herausragende klangliche Qualität mit der Musikalität, die man von einem Rupert Neve Designs erwartet. Dank der extrem geringen Verzerrung, der außerordentlich großen Bandbreite und der zuschaltbaren Silk-Funktion erfasst die Vorstufe jedes noch so winzige Detail des Mikrofonsignals.
Basierend auf einem neuen LDR (Light Dependend Resister) Design wurde der Optokompressor des 517 auf das Wesentliche reduziert und bietet eine Threshold-Regelung mit automatischer Aufholverstärkung. Ab Werk ist der Kompressor auf ein fixes Kompressionsverhältnis von 2:1 gesetzt. Zur Bedienung wird einfach der Threshold so lange verändert, bis die gewünschte Kompression erreicht ist. Eine LED zeigt die Aktivität des Kompressors an.
Überblendung
In der Instrumentenanwendung dient der Portico 517 zur Phasenanpassung sowie der Überblendung und Komprimierung von direktem (DI) und verstärktem, mikrofonierten Signal (Mic).Mittels der einstellbaren Überblendung zwischen direktem und verstärktem Signal lässts ich schnell die gewünschte tonale Mischung zwischen beiden Quellen einstellen, mittels Phasenlagenregelung können Phasenauslöschungen minimiert werden. Um das gemischte Signal zu komprimieren, muss der Jumper für den Kompressor auf dem "Blend"-Pfad gesetzt sein (Werkseinstellung). Natürlich ist es auf diese Weise auch möglich, ein gemischtes Vocals/Gitarre-Signal zu erzeugen.
Vari-Phase
Zusätzlich zur normalen Phasenumkehr bietet der Portico 517 ein Vari-Phase-Modul, um die Phasenlage zwischen beiden Eingängen stufenlos zu regeln. Das ist wichitg bei allen Signalen, die von der selben Quelle stammen. Selbst bei sorgfältiger Montage von Trommel (Nahmikrofonierung) und Overheads können Phasenprobleme das Gesamtsignal dumpf oder töpfern klingen lassen. Mittels Vari-Phase kann das Direktsignal in der Phase so lange gedreht werden, bis die Signale in Einklang sind. Diese Technik ist ebenfalls sehr nützlich in Kombination mit der internen Überblendung bei Instrumentenabnahme. Ein Bassist, der den Portico sowohl mit Direkt- als auch mit Mikrofonsignal speist kann beide Signale in ein Summensignal mischen, wobei er diese mittels Vari-Phase in die optimale Übereinstimmung der Phasenlage bringen kann.
- Überblendfunktion
- Silk-Schaltung
- Mikrofonverstärkung bis zu 66dB
- DI-Verstärkung von 0dB bis 30dB
- Symmetrischer / unsymmetrischer Hi-Z-Eingang mit Thru-Anschluss
- 48V Phantomspeisung
- Phasenumkehr für den Mikrofoneingang
- Threshold-Regelung bei Kompressor
Hersteller:
Rupert Neve Designs
P.O. Box 1969
Wimberley, TX 78676
USA
info@rupertneve.com
https://rupertneve.com
Importeur:
Mega Audio GmbH
Feldborn 3
55444 Waldlaubersheim
Germany
info@megaaudio.de
www.megaaudio.de
Sicherheits- und Warnhinweise:
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Das aktuelle Portfolio der amerikanischen Deluxe Pro-Audio Hardware-Manufaktur RUPERT NEVE DESIGNS beinhaltet einige der beeindruckendsten und überzeugendsten analogen Studiogeräte der Gegenwart.
Grandseigneur Rupert Neve, schon seit etlichen Jahrzehnten eine lebende Entwickler-Legende, designt im malerischen Texas Hill Country zusammen mit einem kleinen Team engagierter Ingenieure immer neue handgefertigte State-Of-The-Art Produkt-Designs und sorgt verlässlich für Staunen, Begeisterung und Bewunderung bei professionellen Anwendern in ProAudio sowie Film/Broadcast.
Basierend auf vielen wegweisenden Vintage-Designs der klassischen Jahrzehnte analoger Aufnahmetechnik und erweitert um moderne innovative Konzepte bieten viele aktuelle Rupert Neve Designs Geräte wohldurchdachte Features zur Integration in zeitgemäße Recording & Masteringketten, hochwertigste Fertigungsqualität und selbstverständlich den typischen und unerreichten „Neve-Sound“…