Neumann U 87 Ai mt schwarz Studio-Set
- Artikel-Nr.: DA-i-1903
Vorteile
- Kostenloser Versand innerhalb der EU
- Versand lagernder Artikel innerhalb von 24h
- Premium After Sales Support
Neumann U 87 Ai mt schwarz Studio-Set Großmembran Studiomikrofon
- Set inklusive Spinne EA 87 und Neumann-Holzetui -
Der Neumann-Klassiker schlechthin, 3 Richtcharakteristiken und eine schaltbare Vordämpfung garantieren ein weites Einsatzgebiet.
Neumann-Anwender erkennen dieses Mikrofon bereits durch sein markantes Design auf den ersten Blick, doch auch der warme und ausgewogene Klang ist wohlbekannt – das perfekte Vokalmikrofon für alle Arten von Musik und Sprache. Darüber hinaus wird das U 87 auch als Hauptmikrofon für Orchesteraufnahmen oder als Stützmikrofon für einzelne Instrumente eingesetzt, was es zum Generalisten für Studio-, Rundfunk-, Film- und Fernsehproduktionen macht.
Das U 87 ist mit einer großen Doppelmembrankapsel mit den Richtcharakteristiken Kugel, Niere und Acht ausgerüstet, die über einen Schalter am Kapselkopf angewählt werden. Ein Schalter an der Rückseite bewirkt eine 10 dB-Vordämpfung. Dadurch kann das Mikrofon Schalldruckpegel bis 127 dB verzerrungsfrei übertragen. Weiterhin läßt sich der Frequenzgang in den Tiefen absenken, um z.B. den Nahbesprechungseffekt zu kompensieren.
Es ist für eine große Anzahl von Anwendungsfällen in der Rundfunk-, Fernseh-, Film- und Tonträger-Aufnahmetechnik in gleicher Weise gut geeignet. Bei Orchesteraufnahmen wird es als Hauptmikrofon und als Stützmikrofon für einzelne Instrumente benutzt, hauptsächlich jedoch als Gesangsmikrofon in allen Musiksparten.
Diese Änderung bezieht sich auf den elektrischen Teil des Mikrofons; sie macht das U 87 Ai betriebssicherer durch eine niederohmigere Zuführung der Kapselvorspannungen, erhöht das Übertragungsmaß bei gleichem Schalldruck um ca. 10 dB und verbessert den Geräuschspannungsabstand um 3 dB.
Der bei Druckgradientenempfängern unvermeidbare Tiefenanstieg bei Nahbesprechung wird derart kompensiert, daß sich in Stellung Niere für einen Besprechungsabstand von 30 bis 40 cm und in Stellung Acht für 15 bis 20 cm Abstand ein ebener Frequenzgang ergibt.
- Umschaltbares Großmembranmikrofon
- Druckgradientenempfänger mit Doppelmembrankapsel
- Das klassische Studiomikrofon
- Schaltbares Trittschallfilter
- Drei schaltbare Richtcharakteristiken: Kugel, Niere, Acht
- Schaltbare 10 dB-Vordämpfung
- Als Haupt- und als Stützmikrofon in verschiedensten Aufnahmesituationen geeignet
Anwendung:
- Das klassische Studiomikrofon z.B. für Gesang (Solisten und Backgroundchor)
- Sprechermikrofon Broadcasting/Synchron
- Overhead
- Stützmikrofon für Bläser, Streicher (insbesondere Cello und Kontrabaß), Klavier, Perkussion
- Für Aufnahmen mit extremen Lautstärken (z. B. im Nahbereich von Blechbläsern) sind andere Mikrofone mit der TLM-Schaltungstechnik zu bevorzugen