beste Referenzen | Erfahrung & Kompetenz
individuelle & unabhängige Beratung
kostenfreie & schnelle Lieferung
Umweltschutz & klimaneutraler Versand

Neumann U 67 Set Reissue

6.795,00 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. inkl. Versandkosten

Lieferzeit: Artikel lagernd, sofort lieferbar

  • AT-10681

Vorteile

  • Kostenloser Versand innerhalb der EU
  • Versand lagernder Artikel innerhalb von 24h
  • Premium After Sales Support
Neumann U 47 Reissue Großmembran Studiomikrofon - inklusive Neumann-Holzetui - Das... mehr

Neumann U 47 Reissue Großmembran Studiomikrofon

- inklusive Neumann-Holzetui -

Das Original – bis heute unerreicht
 
Das 1960 eingeführte U 67 war das sprichwörtliche Arbeitspferd während der prägenden Jahre der musikalischen Revolution. Sein unnachahmlich weicher Sound erfreut sich bis heute größter Beliebtheit. Darum legt Neumann nach langen Jahren des Wartens den Röhrenklassikers wieder auf – nach Originalspezifikationen!
 
Eine Legende kehrt zurück
 
Als Nachfolger des äußerst beliebten Neumann U 47 wäre ein schwächeres Mikrofon gewiss gescheitert. Das U 67, jedoch, wurde rasch zum neuen Studiostandard erkoren, bot es doch viele Vorteile gegenüber seinem Vorgänger. Mit drei Richtcharakteristiken und einer weiterentwickelten Röhrenschaltung, einschließlich schaltbarer Vordämpfung und Tiefenabsenkung, war das Neumann U 67 für jede Aufgabe bestens gerüstet. Das gilt auch heute noch: Für viele berühmte Toningenieure wäre es das Mikrofon, das sie auf die „einsame Insel“ mitnähmen, aufgrund seiner ungeheueren Vielseitigkeit und unerreichten Klangqualität.
 
Neumann-Engineering at its Best
 
Das U 67 war das erste Mikrofon mit der berühmten K 67 Kapsel, die seitdem den Neumann Sound geprägt hat und bis heute in seinem Nachfolger, dem U 87 Ai zum Einsatz kommt. Kaum weniger wichtig ist die meisterhafte Röhrenschaltung, die mittels einer raffinierten Präemphase/Deemphase-Technik das Röhrenrauschen minimiert. Das U 67 war außerdem das erste Mikrofon, das gezielt auf moderne Aufnahmetechniken wie Close Miking einging, u.a. mit einer schaltbaren Tiefenabsenkung zur Kompensation des Nahbesprechungseffekts. Mit der ebenfalls schaltbaren Vordämpfung verarbeitet das U 67 Schalldruckpegel von bis zu 124 dB verzerrungsfrei (und noch viel höhere mit etwas „Röhrenschmutz“).

So zeitlos wie sein Klang und seine Technik ist auch sein Äußeres. Das konische Gehäuserohr und der abgeschrägte Mikrofonkorb des U 67 gelten heute als ikonisch für die Marke Neumann, ziert doch das gleiche elegante Design auch den transistorisierten Nachfolger, das U 87 – seit über 50 Jahren!
 
Geschichte wiederholt sich
 
Klanglich ist die Reissue identisch mit dem U 67, das von 1960 bis 1971 hergestellt wurde. Es verwendet die selbe Kapsel und Schaltung; Schlüsselelemente wie der BV12 Ausgangsübertrager wurden unter Verwendung der Originaldokumentation detailgetreu rekonstruiert. EF 86 Röhren werden an einer eigens dafür eingerichteten Messstation gewissenhaft auf optimale Charakteristiken und minimales Rauschen selektiert. Das Netzteil wurde neu designt, um die heutigen strengen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten und einen etwas höheren Heizstrom für aktuelle Premiumröhren bereitzustellen. Das neue Netzteil NU 67 V ist vollkompatibel mit älteren U 67 Mikrofonen.
 
Das U 67 ist ein universelles Röhrenmikrofon für alle Anwendungen. Weiche Höhen mit einem subtilen Röhrenfunkeln machen das U 67 zu einem überragenden Gesangsmikrofon.

Dank seines ausgewogenen Sounds in allen drei Richtcharakteristiken – Kugel, Niere, Acht – eignet sich das U 67 zudem für alle Arten von Instrumenten wie Streicher, Holz- und Blechbläser, Piano, Schlagzeug, akustische und elektrische Gitarre, E-Bass und Kontrabass.
 
Features:
 
  • Klassische Röhrenschaltung mit Ausgangsübertrager
  • Neuauflage des legendären U 67
  • Detailgetreu rekonstruiert nach Originalunterlagen im Neumann-Archiv
  • Neues Netzteil passt sich automatisch an die Netzspannung an
  • Handgearbeitet und handverdrahtet in Deutschland
  • Ausgewogenes Klangbild in drei Richtcharakteristiken
  • Handgearbeiteter Vintage-Koffer aus deutscher Produktion
 
Technische Spezifikationen:
  • Akustische Arbeitsweise           Druckgradientenempfänger
  • Richtcharakteristik          Kugel, Niere, Acht
  • Übertragungsbereich         20 Hz...20 kHz
  • Feldübertragungsfaktor bei 1 kHz an 1 kOhm    15/24/16 mV/Pa1)
  • Nennimpedanz            200 Ohm
  • Nennlastimpedanz       1 kOhm
  • Ersatzgeräuschpegel, CCIR2) 32/28/31 dB1)
  • Ersatzgeräuschpegel, A-bewertet2)      21/17/20 dB-A1)
  • Geräuschpegelabstand, CCIR2) (rel. 94 dB SPL)        62/66/63 dB1)
  • Geräuschpegelabstand, A-bewertet2) (rel. 94 dB SPL)            73/77/74 dB1)
  • Grenzschalldruckpegel für K < 0,5%3)   114 dB (Niere)
  • Grenzschalldruckpegel für K < 0,5% mit Vordämpfung3)            124 dB
  • Maximale Ausgangsspannung   -9,8 dBu
  • Netzgerät        NU 67 V
  • Erforderlicher Steckverbinder    Mikrofon: spez. 7pin
  • Netzgerät: XLR 3 F
  • Gewicht           560 g
  • Durchmesser    56 mm
  • Länge 200 mm

______________________________________________

1) Kugel / Niere / Acht

2) nach IEC 60268-1; CCIR-Bewertung nach CCIR 468-3, Quasi-Spitzenwert; A-Bewertung nach IEC 61672-1, Effektivwert

3) gemessen als äquiv. elektrisches Eingangssignal
 
Lieferumfang U 67 Set:
  • Mikrofon U 67
  • Netzgerät NU 67 V inkl. Netzkabel
  • Mikrofonkabel UC 5
  • Elastische Aufhängung Z 48
  • Vintage-Koffer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neumann U 67 Set Reissue"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.