Mutec MC-1.2+ schwarz
Der MC1.2+ wandelt PCM‑Audio‑Streams durch die Schnittstellen USB, AES/EBU (XLR), AES/EBUid (BNC) und S/P‑DIF (Toslink/BNC, RCA via Adapter) auf unkomplizierte Art und Weise. Dieser Vorgang kann – auch via USB! – in beiden Richtungen zeitgleich erfolgen. Solche besondere Flexibilität ist außerordentlich nützlich im Umfeld eines professionellen TonstudiosTonstudios, Rundfunkstudios oder einer Beschallungsanlage. Dort werden dank des MC1.2+ vielfältige und verlustfreie Signalübertragungen in Echtzeit zwischen Audio‑Interfaces, Digitalmixern und Effektprozessoren möglich. Zusätzlich verbessert dieser Digital‑to‑Digital-Formatkonverter von MUTEC die Klangqualität insbesondere über den USB‑Port durch Isolierung der USB‑Stromversorgung und nachfolgender Signalregenerierung. Diese Eigenschaft macht den MC1.2+ auch für audiophile Anwendungen sehr interessant.
Bidirektionale Signalkonvertierungen bis 192 kHz zwischen allen digitalen PCM‑Audioschnittstellen: USB, AES/EBU, AES/EBUid, S/P‑DIF (BNC, RCA via Adapter, Toslink)
Speziell entwickeltes asynchrones USB‑Interface mit sehr geringer Latenz
Verbesserung der Klangqualität des USB‑Audio‑Streams durch Isolierung der USB‑Stromversorgung und nachfolgende Signalregeneration
Low‑Noise Audiotaktoszillatoren garantieren audiophile Klangqualität
USB‑Bus‑powered-Betrieb für mobilen Einsatz
Integriertes internationales Netzteil
DC‑Eingang als Tuning‑Option durch externes Netzteil
Status‑Anzeige der gewählten Stromversorgung
Separate Lock‑Anzeigen für USB und die weiteren digitalen Audio‑Eingänge
SCMS‑Status‑Bit-Analyse für die S/P‑DIF-Eingänge
Eingangstaktraten‑Anzeige, getrennt für USB und die weiteren digitalen Audio‑Eingänge
USB‑Audio‑Class-2.0‑Treiber für Windows unterstützt ASIO, MME, DirectSound, WASAPI, Kernel Streaming, PCM 16‑Bit/24‑Bit bei allen Taktraten zwischen 44,1 kHz und 192 kHz
Konvertiert zu allen Ausgangsformaten gleichzeitig, während das Originalsignal verfügbar bleibt
Konvertiert AES3- und S/P‑DIF-Signale zu Dolby‑Geräten mit AES3id‑Schnittstellen
Digital‑Audiosignal-Refreshing in Langstreckenverkabelungen
Kompatibel zu MacOS, Windows, Linux
Erhältlich mit silberner oder schwarzer Aluminium‑Frontblende
Optionales Montage‑Set für 19“‑Racks (1HE)
Entwickelt und gefertigt in Deutschland
Mutec MC-1.2+ silber
Der MC1.2+ wandelt PCM‑Audio‑Streams durch die Schnittstellen USB, AES/EBU (XLR), AES/EBUid (BNC) und S/P‑DIF (Toslink/BNC, RCA via Adapter) auf unkomplizierte Art und Weise. Dieser Vorgang kann – auch via USB! – in beiden Richtungen zeitgleich erfolgen. Solche besondere Flexibilität ist außerordentlich nützlich im Umfeld eines professionellen TonstudiosTonstudios, Rundfunkstudios oder einer Beschallungsanlage. Dort werden dank des MC1.2+ vielfältige und verlustfreie Signalübertragungen in Echtzeit zwischen Audio‑Interfaces, Digitalmixern und Effektprozessoren möglich. Zusätzlich verbessert dieser Digital‑to‑Digital-Formatkonverter von MUTEC die Klangqualität insbesondere über den USB‑Port durch Isolierung der USB‑Stromversorgung und nachfolgender Signalregenerierung. Diese Eigenschaft macht den MC1.2+ auch für audiophile Anwendungen sehr interessant.
Bidirektionale Signalkonvertierungen bis 192 kHz zwischen allen digitalen PCM‑Audioschnittstellen: USB, AES/EBU, AES/EBUid, S/P‑DIF (BNC, RCA via Adapter, Toslink)
Speziell entwickeltes asynchrones USB‑Interface mit sehr geringer Latenz
Verbesserung der Klangqualität des USB‑Audio‑Streams durch Isolierung der USB‑Stromversorgung und nachfolgende Signalregeneration
Low‑Noise Audiotaktoszillatoren garantieren audiophile Klangqualität
USB‑Bus‑powered-Betrieb für mobilen Einsatz
Integriertes internationales Netzteil
DC‑Eingang als Tuning‑Option durch externes Netzteil
Status‑Anzeige der gewählten Stromversorgung
Separate Lock‑Anzeigen für USB und die weiteren digitalen Audio‑Eingänge
SCMS‑Status‑Bit-Analyse für die S/P‑DIF-Eingänge
Eingangstaktraten‑Anzeige, getrennt für USB und die weiteren digitalen Audio‑Eingänge
USB‑Audio‑Class-2.0‑Treiber für Windows unterstützt ASIO, MME, DirectSound, WASAPI, Kernel Streaming, PCM 16‑Bit/24‑Bit bei allen Taktraten zwischen 44,1 kHz und 192 kHz
Konvertiert zu allen Ausgangsformaten gleichzeitig, während das Originalsignal verfügbar bleibt
Konvertiert AES3- und S/P‑DIF-Signale zu Dolby‑Geräten mit AES3id‑Schnittstellen
Digital‑Audiosignal-Refreshing in Langstreckenverkabelungen
Kompatibel zu MacOS, Windows, Linux
Erhältlich mit silberner oder schwarzer Aluminium‑Frontblende
Optionales Montage‑Set für 19“‑Racks (1HE)
Entwickelt und gefertigt in Deutschland
Mutec REF10
Audiophiler 10MHz Referenztaktgenerator
Der MUTEC REF 10 ist ein audiophiler Referenztaktgenerator, der hochpräzise 10 MHz Taktsignale mit branchenführend niedrigem Phasenrauschen (bzw. Jitter) erzeugt, um digitale Wiedergabegeräte maßgeblich zu verbessern.
Als Dirigent Ihres digitalen Audio-Orchesters zu Hause oder im Studio wird Ihre Musik durch den REF 10 mit nie zuvor gehörter Klarheit und eleganter Dynamik präsentiert. Zudem ist der REF 10 der flexibelste und kompatibelste 10 MHz Taktgenerator am Markt. So bleiben Ihnen Integrationsprobleme erspart und Sie können voll und ganz die bestmögliche Musikwiedergabe genießen. Die derzeit verfügbaren digitalen Audiokonverter, Taktgeneratoren und Re-Clocker erzielen akzeptable Ergebnisse bei der Audiosignalbearbeitung. Dennoch waren wir der Meinung, dass die Potenziale aktueller Audioproduktionen damit nicht ausgereizt werden und haben neue Möglichkeiten erforscht, um die klangliche Leistung digitaler Audiosysteme weiter zu verbessern.
Das Resultat unserer aufwändigen Entwicklungsarbeiten ist der REF 10, der sich als erstes Gerät mit MUTECs Prädikat Empyreal Class durch kompromisslosen Materialaufwand, edler äußerer Schlichtheit und höchster Taktpräzision auszeichnet.
Features:
10 MHz Referenzgenerator mit einzigartig niedrigem Phasenrauschen
Verbessert kompatible D/A-Wandler, Audio-Re-Clocker, Musik-Server und Taktgeneratoren
Extrem phasenrauscharmer OCXO aus deutscher Fertigung als Taktbasis
Rechteck-Ausgangssignal mit extrem steiler Flanke für eine präzisere Synchronisation des Empfängers im Vergleich zu den Sinus-Signalen anderer Hersteller
Parallel nutzbare 50 und 75 Ohm Ausgänge für maximale Kompatibilität mit DACs und Taktverteilern verschiedenster Hersteller
Acht galvanisch isolierte, einzeln abschaltbare Ausgänge
Neuartige, bis in den Sub-Hz-Bereich optimierte, ultrarauscharme Spannungsversorgung jedes Schaltungsteils
Integriertes, hochqualitatives und internationales Linear-Netzteil
Hocheffiziente Netzeingangsfilterung
Extrem nutzerfreundliche Bedienoberfläche mit edler Optik
Anwendungen:
Als extrem rauscharme und hochstabile Taktversorgung für die gesamte digitale Signalkette zu Hause und im Studio.
Bestmögliche Erweiterung als Taktreferenz für MUTECs MC-3+, MC-3+USB und iClock
Steigerung der audiophilen Performance von kompatiblen D/A-Wandlern, Master Clocks und Re-Clockern
Phasenrauschen: dBc/Hz 1 Hz: ≤ -116 10 Hz: ≤ -142 100 Hz: ≤ -155 1000 Hz: ≤ -160 Noise floor: ≤ -166
Mutec REF10 NANO schwarz
Der REF10 NANO ist die auf das Wesentliche konzentrierte Variante eines audiophilen 10‑MHz‑Referenztaktgenerators in MUTEC-Qualität. Er basiert auf dem etablierten REF10, führt dessen von vielen Anwendern und Redakteuren in ihrer exzellenten Qualität bestätigte Technologie aber in einen neuen, deutlich niedrigeren Preisbereich.
Mit dem REF10 NANO sind engagierte Musikliebhaber erstmals in der Lage, bereits bei einer überschaubaren Investition die klanglichen Fähigkeiten ihrer heimischen Digital-Audio-Anlage signifikant zu verbessern. Gleichermaßen können ambitionierte Studio-Betreiber dank dieses MUTEC-Referenztaktgenerators bei Mastering und Recording das Maximum an Tonqualität für ihre Kunden sicherstellen. Egal in welchem Wiedergabesystem der REF10 NANO zum Einsatz kommt, Sie werden eine erkennbar gesteigerte Transparenz, Räumlichkeit und Dynamik in Ihrer Musik hören.
Für seine klangoptimierende Tätigkeit kann der REF10 NANO direkt mit bis zu vier 10‑MHz‑kompatiblen Geräten verbunden werden. Prädestiniert sind D/A-Wandler, Netzwerk-Switches, Re-Clocker, Taktgeneratoren, CD-Player, Server oder Streamer. Sollten die vorhandenen Komponenten nicht über einen 10‑MHz‑Input verfügen, stellt ein MC3+/MC3+ USB-Interface von MUTEC die notwendige Verbindung zwischen REF10 NANO und den zu synchronisierenden Geräten her. Im Umkehrschluss ist der REF10 NANO der perfekte Partner, um die durch das Re-Clocken eines vorhandenes MC3-Interfaces bereits verbesserte Signalqualität auf eine noch höhere Stufe zu transferieren.
10‑MHz‑Referenztaktgenerator mit außergewöhnlich niedrigem Phasenrauschen
Verbessert kompatible D/A-Wandler, Re-Clocker, Musik-Server, Switches, Streamer, CD-Player
Außergewöhnlich phasenrauscharmer OCXO aus deutscher Fertigung als Taktbasis
Rechteck-Ausgangssignal mit extrem steiler Flanke für eine präzise Synchronisation des Empfängers
Vier parallel nutzbare Ausgänge (2 x 50-Ohm/2 x 75-Ohm) für maximale Kompatibilität mit Digital-Komponenten verschiedenster Hersteller
Galvanische Isolation der individuell schaltbaren Ausgänge für höchste Störungsfreiheit
Neuartige bis in den Sub-Hz-Bereich optimierte ultra-rauscharme Spannungsversorgung jedes Schaltungsteils
Integriertes international verwendbares Netzteil
DC-Eingang für Tuning-Option durch externes Netzteil
Selbsterklärende Bedienoberfläche
Optionales Montage-Set für Rack-Einbau im Studio (1HE)
Entwickelt und gefertigt in Deutschland
Mutec REF10 NANO silber
Der REF10 NANO ist die auf das Wesentliche konzentrierte Variante eines audiophilen 10‑MHz‑Referenztaktgenerators in MUTEC-Qualität. Er basiert auf dem etablierten REF10, führt dessen von vielen Anwendern und Redakteuren in ihrer exzellenten Qualität bestätigte Technologie aber in einen neuen, deutlich niedrigeren Preisbereich.
Mit dem REF10 NANO sind engagierte Musikliebhaber erstmals in der Lage, bereits bei einer überschaubaren Investition die klanglichen Fähigkeiten ihrer heimischen Digital-Audio-Anlage signifikant zu verbessern. Gleichermaßen können ambitionierte Studio-Betreiber dank dieses MUTEC-Referenztaktgenerators bei Mastering und Recording das Maximum an Tonqualität für ihre Kunden sicherstellen. Egal in welchem Wiedergabesystem der REF10 NANO zum Einsatz kommt, Sie werden eine erkennbar gesteigerte Transparenz, Räumlichkeit und Dynamik in Ihrer Musik hören.
Für seine klangoptimierende Tätigkeit kann der REF10 NANO direkt mit bis zu vier 10‑MHz‑kompatiblen Geräten verbunden werden. Prädestiniert sind D/A-Wandler, Netzwerk-Switches, Re-Clocker, Taktgeneratoren, CD-Player, Server oder Streamer. Sollten die vorhandenen Komponenten nicht über einen 10‑MHz‑Input verfügen, stellt ein MC3+/MC3+ USB-Interface von MUTEC die notwendige Verbindung zwischen REF10 NANO und den zu synchronisierenden Geräten her. Im Umkehrschluss ist der REF10 NANO der perfekte Partner, um die durch das Re-Clocken eines vorhandenes MC3-Interfaces bereits verbesserte Signalqualität auf eine noch höhere Stufe zu transferieren.
10‑MHz‑Referenztaktgenerator mit außergewöhnlich niedrigem Phasenrauschen
Verbessert kompatible D/A-Wandler, Re-Clocker, Musik-Server, Switches, Streamer, CD-Player
Außergewöhnlich phasenrauscharmer OCXO aus deutscher Fertigung als Taktbasis
Rechteck-Ausgangssignal mit extrem steiler Flanke für eine präzise Synchronisation des Empfängers
Vier parallel nutzbare Ausgänge (2 x 50-Ohm/2 x 75-Ohm) für maximale Kompatibilität mit Digital-Komponenten verschiedenster Hersteller
Galvanische Isolation der individuell schaltbaren Ausgänge für höchste Störungsfreiheit
Neuartige bis in den Sub-Hz-Bereich optimierte ultra-rauscharme Spannungsversorgung jedes Schaltungsteils
Integriertes international verwendbares Netzteil
DC-Eingang für Tuning-Option durch externes Netzteil
Selbsterklärende Bedienoberfläche
Optionales Montage-Set für Rack-Einbau im Studio (1HE)
Entwickelt und gefertigt in Deutschland
Mutec Smart Clock MC-3+ schwarz
Der MC-3+ Smart Clock wurde entwickelt, um die Klangqualität angeschlossener Geräte auf zwei Arten zu verbessern: Zum einen durch die Taktung mit Ultra-Low-Jitter-Taktsignalen und zum anderen mittels aggressiven Re-Clockens eingehender digitaler Audiosignale.
Basierend auf MUTECs einzigartiger 1G-Clock-Technologie
Verbessert die Audioqualität aller angeschlossener Digital-Audio-Geräte
Stärkstes Re-Clocking digitaler Audiosignale
Steigert deutlich hörbar die Klangqualität jedes DA-Wandlers
Verhindert digitale "Klicks und Pops" in Audioaufnahmen
Verbessert bestehende Master Clocks
Digital-kompensierte Taktgenauigkeit für höchste Präzision der generierten Taktsignale
Synchronisiert zu 10 MHz-Signalen von sog. Atomuhren oder GPS-Empfängern
Gibt Taktsignale in allen Betriebszuständen redundant aus
Generiert Word-Clock-, Super-Clock-, AES11- und S/P-DIF-Referenztakte simultan
Konvertiert zwischen AES3 und S/P-DIF sowie zwischen AES11 und Word Clock
Gibt verschiedene Word-Clock-Taktraten bis zu 768.0 kHz gleichzeitig aus
Neuentwickeltes, vereinfachtes Benutzer-Interface
Bedienelemente abschaltbar zur Verhinderung versehentlicher Bedienung
Platzsparendes 9.5"-Gehäuse
Eingebautes, international nutzbares Netzteil
Mutec Smart Clock MC-3+ silber
Der MC-3+ Smart Clock wurde entwickelt, um die Klangqualität angeschlossener Geräte auf zwei Arten zu verbessern: Zum einen durch die Taktung mit Ultra-Low-Jitter-Taktsignalen und zum anderen mittels aggressiven Re-Clockens eingehender digitaler Audiosignale.
Basierend auf MUTECs einzigartiger 1G-Clock-Technologie
Verbessert die Audioqualität aller angeschlossener Digital-Audio-Geräte
Stärkstes Re-Clocking digitaler Audiosignale
Steigert deutlich hörbar die Klangqualität jedes DA-Wandlers
Verhindert digitale "Klicks und Pops" in Audioaufnahmen
Verbessert bestehende Master Clocks
Digital-kompensierte Taktgenauigkeit für höchste Präzision der generierten Taktsignale
Synchronisiert zu 10 MHz-Signalen von sog. Atomuhren oder GPS-Empfängern
Gibt Taktsignale in allen Betriebszuständen redundant aus
Generiert Word-Clock-, Super-Clock-, AES11- und S/P-DIF-Referenztakte simultan
Konvertiert zwischen AES3 und S/P-DIF sowie zwischen AES11 und Word Clock
Gibt verschiedene Word-Clock-Taktraten bis zu 768.0 kHz gleichzeitig aus
Neuentwickeltes, vereinfachtes Benutzer-Interface
Bedienelemente abschaltbar zur Verhinderung versehentlicher Bedienung
Platzsparendes 9.5"-Gehäuse
Eingebautes, international nutzbares Netzteil
Mutec Smart Clock MC-3+ USB schwarz
Der MC3+ USB setzt neue Maßstäbe in der Digital-Audio-Reproduktion und kombiniert ein audiophiles USB-Interface und eine Re-Clocking-fähige Master Clock in Perfektion. Vor allem für die Wiedergabe von highfidelem Audio im digitalen Hörraum eröffnet der MC‑3+ USB eine neue Dimension und bietet ein Klangbild, das mit gesteigerter Musikalität, Transparenz und Präzision begeistert. Überzeugen Sie sich selbst, welcher Musikgenuss in Ihrer digitalen Signalkette steckt.
Einzigartiges bit-transparentes Re-Clocking ohne Einsatz üblicher Abtastratenwandlung für beste Audioqualität
Audiophiles asynchrones 2-Kanal-USB-Interface mit Ultra-Low-Noise Audiotaktoszillatoren und galvanischer Isolierung bis zu 2500 VRMS, bzw. 4242 VPK, zur Vermeidung von HF-Interferenzen
Wandelt DSD/DoP-Streams (64-256) zu PCM-Audio mit wählbarer Ausgangstaktrate
Synchronisiert zu MUTECs REF10, Rubidium- (10 MHz), Caesium- (5 MHz) und GPS-Taktreferenzen
MUTECs 1G-Clock-Technologie und REVIVE Re-Clocking der neuesten Generation
Getestet und zertifiziert für die audiophile Musikwiedergabe mit Roon
Arbeitet als flexible digitale Umschaltmatrix, Audioformatkonverter und Master Clock
Kompatibel zu Apple Macintosh und Windows-PCs
Einfache Bedienoberfläche und Installation
Update-Fähigkeit durch USB-Interface
Erhältlich mit schwarzer oder silberner Front
Galvanische Isolation bis zu 2500 VRMS gem UL1577, bzw. 4242 VPK gem. DIN EN 60747-5-2 (VDE 0884 Teil 2)
Wandelt DSD/DoP-Streams (64-256) zu PCM-Audio mit wählbarer Ausgangstaktrate
Konvertiert zwischen USB-PCM-Audio, USB-DSD/DoP-Audio, AES3 und S/P-DIF sowie AES11 und Wordclock
Ausgabe von USB-Audio-Streams an fünf digitalen Audioschnittstellen gleichzeitig
USB-Audio-Class-2.0-Treiber für Windows unterstützt ASIO, MME, DirectSound, WASAPI, Kernel Streaming, PCM 16Bit, 24Bit, 32Bit und Float-32Bit bei allen Taktraten zwischen 44.1 kHz und 192 kHz
Ultra-Low-Jitter Wordclock-Generierung mit Taktraten bis zu 1.536 kHz
Skalierbarkeit auf FS1x512-Takte, 22,5792 MHz & 24,576 MHz, für High-End-Audio-Interfaces
Digital-kompensierte Taktgenauigkeit für höchste Präzision der generierten Taktsignale
Generiert Wordclock-, Super-Clock-, AES11- und S/P-DIF-Referenztakte simultan
Gibt Taktsignale in allen Betriebszuständen redundant aus
Verhindert digitale "Klicks und Pops" in Audioaufnahmen
Separate Lock-Anzeigen der Takt-/Audioreferenz und Re-Clock-Referenz
USB-, AES/EBU-, AES/EBUid- und S/P-DIF-Schnittstellen in einem Gerät
S/P-DIF-Verbindungen via BNC-, RCA- und optischer Schnittstellen als Ein- und Ausgänge verfügbar
Taktraten-Anzeigen für die digitalen Audioeingänge und DSD/DoP-Formate
LEDs und Bedienelemente abschaltbar zur Verhinderung versehentlicher Bedienung
Platzsparendes 9.5"-Gehäuse, Rack-montierbar
Eingebautes international nutzbares Netzteil
Mutec Smart Clock MC-3+ USB silber
Der MC3+ USB setzt neue Maßstäbe in der Digital-Audio-Reproduktion und kombiniert ein audiophiles USB-Interface und eine Re-Clocking-fähige Master Clock in Perfektion. Vor allem für die Wiedergabe von highfidelem Audio im digitalen Hörraum eröffnet der MC‑3+ USB eine neue Dimension und bietet ein Klangbild, das mit gesteigerter Musikalität, Transparenz und Präzision begeistert. Überzeugen Sie sich selbst, welcher Musikgenuss in Ihrer digitalen Signalkette steckt.
Einzigartiges bit-transparentes Re-Clocking ohne Einsatz üblicher Abtastratenwandlung für beste Audioqualität
Audiophiles asynchrones 2-Kanal-USB-Interface mit Ultra-Low-Noise Audiotaktoszillatoren und galvanischer Isolierung bis zu 2500 VRMS, bzw. 4242 VPK, zur Vermeidung von HF-Interferenzen
Wandelt DSD/DoP-Streams (64-256) zu PCM-Audio mit wählbarer Ausgangstaktrate
Synchronisiert zu MUTECs REF10, Rubidium- (10 MHz), Caesium- (5 MHz) und GPS-Taktreferenzen
MUTECs 1G-Clock-Technologie und REVIVE Re-Clocking der neuesten Generation
Getestet und zertifiziert für die audiophile Musikwiedergabe mit Roon
Arbeitet als flexible digitale Umschaltmatrix, Audioformatkonverter und Master Clock
Kompatibel zu Apple Macintosh und Windows-PCs
Einfache Bedienoberfläche und Installation
Update-Fähigkeit durch USB-Interface
Erhältlich mit schwarzer oder silberner Front
Galvanische Isolation bis zu 2500 VRMS gem UL1577, bzw. 4242 VPK gem. DIN EN 60747-5-2 (VDE 0884 Teil 2)
Wandelt DSD/DoP-Streams (64-256) zu PCM-Audio mit wählbarer Ausgangstaktrate
Konvertiert zwischen USB-PCM-Audio, USB-DSD/DoP-Audio, AES3 und S/P-DIF sowie AES11 und Wordclock
Ausgabe von USB-Audio-Streams an fünf digitalen Audioschnittstellen gleichzeitig
USB-Audio-Class-2.0-Treiber für Windows unterstützt ASIO, MME, DirectSound, WASAPI, Kernel Streaming, PCM 16Bit, 24Bit, 32Bit und Float-32Bit bei allen Taktraten zwischen 44.1 kHz und 192 kHz
Ultra-Low-Jitter Wordclock-Generierung mit Taktraten bis zu 1.536 kHz
Skalierbarkeit auf FS1x512-Takte, 22,5792 MHz & 24,576 MHz, für High-End-Audio-Interfaces
Digital-kompensierte Taktgenauigkeit für höchste Präzision der generierten Taktsignale
Generiert Wordclock-, Super-Clock-, AES11- und S/P-DIF-Referenztakte simultan
Gibt Taktsignale in allen Betriebszuständen redundant aus
Verhindert digitale "Klicks und Pops" in Audioaufnahmen
Separate Lock-Anzeigen der Takt-/Audioreferenz und Re-Clock-Referenz
USB-, AES/EBU-, AES/EBUid- und S/P-DIF-Schnittstellen in einem Gerät
S/P-DIF-Verbindungen via BNC-, RCA- und optischer Schnittstellen als Ein- und Ausgänge verfügbar
Taktraten-Anzeigen für die digitalen Audioeingänge und DSD/DoP-Formate
LEDs und Bedienelemente abschaltbar zur Verhinderung versehentlicher Bedienung
Platzsparendes 9.5"-Gehäuse, Rack-montierbar
Eingebautes international nutzbares Netzteil
1.199,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...