Best references | Experience & competence
Free shipping within the EU
Shipping of in-stock items within 24 hours
Environmental protection & climate-neutral shipping

SPL DMC black

€5,350.00 *

Prices incl. VAT plus shipping costs

will be ordered for you, please inquire about the exact delivery time.

  • PKH-11717

SPL DMC

Die DMC ist das Herzstück des Mastering-Studios. An sie werden die Wandler, die  Zuspieler, die DAW, die Recorder und die Lautsprecher angeschlossen. Die Audioqualität der Konsole ist daher entscheidend. Und wie alle Geräte der Mastering-Serie arbeitet die DMC auch auf 120V-Betriebsspannung.

Eingänge & Quellen

Audiosignale, die bearbeitet werden sollen, werden an den Inputs (Eingänge) und Audiosignale, die zum Vergleichen oder zur Kontrolle dienen, werden an den Sources (Quellen) angeschlossen.

Es stehen je vier Stereo-Pärchen zur Verfügung.

Jeder Input-Kanal ein- und ausgeschaltet, in der Phase gedreht und in in 0,25 dB-Schritten getrimmt werden.

Ein Stereo-Eingang kann Mono geschaltet werden.

Der große Potentiometer für die den Recording Gain erlaubt feinfühlige Gain-Rides. Wird er nicht gebraucht, sollte er auch nicht aktiviert werden. So bleibt die gesamte Regelstufe außerhalb des Signalpfads.

Monitoring & Inserts

Es können drei Lautsprecherpärchen für Full-Range, Mid-Field und Near-Field Monitore betrieben werden. Speakers D ist für einen Mono-Lautsprecher.

An den Phonitor HP Out wird vorzugsweise ein solcher Kopfhörerverstärker angeschlossen., wobei programmiert werden kann, ob der Lautsprecher beim Kopfhörerbetrieb automatisch abgeschaltet wird oder nicht.

Ähnliches gilt für den Subwoofer. Es kann programmiert werden mit welchen Monitor-Pärchen er zusammen aktiviert wird.

Der Insert Return kann ebenfalls in 0,25 dB-Schritten getrimmt werden, um feinste Pegelkorrekturen nach einer Insertkette auszugleichen. An den Inserts wird vorzugsweise der Hermes Mastering Router angeschlossen, mit dem bis zu acht Stereoprozessoren in beliebiger Reihenfolge verschaltet werden können.

Im Monitoring kann jeder Lautsprecherkanal solo abgehört oder in der Phase gedreht werden.

Der große Monitoring Level-Potentiometer hat einen beleuchteten Marker, so dass der Monitorpegel auch aus größerer Distanz gut eingeschätzt werden kann.

Im Monitoring kann eine Lautheitskompensation (+/- 10 dB) zugeschaltet. Alternativ kann sie mit den Insert-, Sources- oder Inputs-Schaltern verlinkt werden.

SPL DMC Die DMC ist das Herzstück des Mastering-Studios. An sie werden die Wandler, die ... more

 

SPL electronics GmbH

 

Sohlweg 80

41372 Niederkrüchten

Germany

info@spl.audio

https://spl.audio

  SPL electronics GmbH   Sohlweg 80 41372 Niederkrüchten Germany... more

 

Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.

  Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der... more