Best references | Experience & competence
Free shipping within the EU
Shipping of in-stock items within 24 hours
Environmental protection & climate-neutral shipping

Royer Labs R-122 V

€3,849.00 *

Prices incl. VAT plus shipping costs

in stock, ready to ship

  • DA-i-0074

Royer Labs R-122V - Röhren-Bändchenmikrofon

Royer Labs R-122V - Aktives Bändchenmikrofon mit Pentoden-Röhre

Das R-122V ist ein Röhren-Bändchenmikrofon der Weltklasse mit unerreichter Detailtreue, Klangqualität und Detailreichtum, insbesondere im wichtigen Mitteltonbereich. Aufnahmen mit dem R-122V besitzen eine Sanftheit, die man gehört haben muss, um sie glauben zu können. Anwendern, denen nur das Beste gut genug ist, liefert das R-122V das allerbeste was Bändchen bieten können.

Durch die Einbindung einer Röhrenschaltung in das bewährte Wandlersystem, das schon in den beliebten Bändchenmikrofonen R-121 und R-122 zum Einsatz kam, hebt das R-122V das von Royer LAbs initierte Konzept des aktiven Bändchenmikrofons auf ein neues, bislang unerreichtes Niveau. Die hohe Betriebsspannung der Röhre gestattet einen deutlich größeren Headroom, der weit über die Möglichkeiten normaler phantomgespeister Mikrofone hinausgeht. Klanglich äußert sich dies in unvergleichlicher Klarheit, Detailreichtum und Luftigkeit zusammen mit der Fähigkeit, selbst brachiale Schalldruckpegel zu bewältigen.

Eigenschaften des Royer Labs R-122V:

  • Die Röhrenschaltung bietet hohe Ausgangsleistung, optimale Impedanz gegenüber dem Bändchen und niedrige Ausgangsimpedanz
  • Extrem niedriges Eigenrauschen
  • Arbeitet mit einem eigenen Netzteil
  • Bewältigt hohe Schalldruckpegel bei der Abnahme von elektrischen Gitarren und perkussiven Intrumenten
  • Frei von hochfrequenten Spitzen, "Klingeln" und Phasenverschiebungen
  • Bändchenelement wird durch Impedanz/Last, Hitze oder Feuchtigkeit nicht beeinträchtigt
  • Sehr geringer magnetischer Durchfluss
  • Gleiche Empfindlichkeit an der Vorder- und Rückseite des Elements
  • Konstanter Frequenzgang (unabhängig von der Distanz)
  • Aufnahmen an der Rückseite des Mikrofons klingen ein wenig heller, wenn die Entfernung weniger als 1 Meter beträgt

Technische Daten

  • Akustisches Funktionsprinzip: Elektrodynamischer Druckgradient mit Röhrenelektronik.
  • Röhre: JAN Mil-Spec 5840W Pentode in Triodenkonfiguration verdrahtet
  • Richtcharakteristik: Acht
  • Erzeugendes Element: 2,5 Mikrometer Aluminiumbändchen
  • Magnete: Neodym
  • Frequenzgang: 30 - 15.000 Hz +/- 3dB
  • Empfindlichkeit: -36 dB (re. 1v/pa +/- 1 dB)
  • Eigenrauschen: < 18 dB
  • Ausgangsimpedanz: 200 Ohm, symmetrisch
  • Bewertete Lastimpedanz: 1 K-Ohm
  • Max. Schalldruckpegel: >135dB SPL @ 20 Hz
  • Leistungsbedarf: Anodenspannung: 135 VDC @2ma, Filamentstromversorgung: 6 VDC@ 150ma aus zugehörigem Netzteil.
  • Abmessungen (L x B): 206 x 25 mm
  • Gewicht: 300 g
  • Lackierung: mattsatin/nickel (Optional: mattschwarz/chrom)
Royer Labs R-122V - Röhren-Bändchenmikrofon Royer Labs R-122V - Aktives Bändchenmikrofon... more

 

S.E.A. Vertrieb & Consulting GmbH

 

Zum Sunderhügel 13

48488 Emsbüren

Germany

info@sea-distribution.com

www.sea-distribution.com

  S.E.A. Vertrieb & Consulting GmbH   Zum Sunderhügel 13 48488 Emsbüren... more

 

Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.

  Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der... more