Royer Labs SF-24 - Aktives Stereo-Bändchenmikrofon
Das SF-24 Stereo-Bändchenmikrofon ist eine mit Phantomspeisung betriebene Variante des beliebten SF-12 Stereo-Bändchenmikrofons. Es kombiniert die hochwertige Audioqualität, herausragende Stereotrennung und -abbildung des SF-12 mit dem exklusiven aktiven elektronischen System des Herstellers für Bänchenmikrofone. Die Ausgangsleistung des SF-24 ist mit -38dB ist satte 14dB höher als beim passiven SF-12. Die Empfindlichkeit des Mikrofons entspricht damit phantomgespeisten Kondensatormikrofonen. Die einzigartige Elektronik und die speziell für Royer Labs entwickelten Feldeffekttransistoren (FET) des SF-24 ermöglichen einen sehr leisen Betrieb mit extrem niedrigem Eigenrauschen von weniger als 18dB.
Wie auch das SF-12 besteht das SF-24 aus zwei aufeinander abgestimmten, übereinander liegenden Bändchenmikrofonen, die im 45 Grad Winkel zueinander verdreht in der klassischen Blumlein-Konfiguration angeordnet sind. Die Magnet/Polstruktur der beiden Bändchen erzeugt einen breiten, gleichmäßigen Frequenzgang ohne auffällige Anhebungen oder Einbrüche. Die nur 1,8 Mikrometer starken Bändchen produzieren eine hervorragende Impulsantwort. Der Frequenzgang des Mikrofons ist unabhängig vom Einfallswinkel des auftreffenden Schalls hervorragend. Eine Färbung außerhalb der Achse ist praktisch nicht vorhanden. Das SF-24 Mikrofonkabel wird mit einem zusätzlichen Y-Adapter mit zwei 3-poligen XLR-Anschlüssen ausgeliefert.
Eigenschaften
Technische Daten