beste Referenzen | Erfahrung & Kompetenz
individuelle & unabhängige Beratung
kostenfreie & schnelle Lieferung
Umweltschutz & klimaneutraler Versand
Buzz Audio ARC-1.1

Buzz Audio ARC-1.1

2.619,00 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. inkl. Versandkosten

Lieferzeit: bitte erfragen

  • DA-i-0845

Vorteile

  • Kostenloser Versand innerhalb der EU
  • Versand lagernder Artikel innerhalb von 24h
  • Premium After Sales Support
Buzz Audio ARC-1.1 Der ARC1.1 ist ein Outboard Channelstrip der einen Mikrofon-/Line Preamp,... mehr

Buzz Audio ARC-1.1

Der ARC1.1 ist ein Outboard Channelstrip der einen Mikrofon-/Line Preamp, Equaliser, Kompressor und Limiter in einem Gerät kombiniert.

Oberstes Anwendungsziel beim Design des Gerätes war die Aufnahme und Bearbeitung der menschlichen Stimme, wofür zahlreiche Vorschläge aus der Praxis professioneller Engineers aus der ganzen Welt in nützliche Features eingeflossen sind.

Der ARC benutzt einige bewährte Elemente anderer Buzz Audio Produkte, sowie einige neue Innovationen die speziell für dieses Produkt entwickelt wurden. Trotz seiner Auslegung für Stimmen Recording und Bearbeitung ist der ARC ein ebenso nützliches Tool für jede andere Recording oder Mixing Anwendung. Aufgrund seiner zahlreichen Anschlüsse und Routingmöglichkeiten kann der ARC gleichzeitig als separater Mikrophon Preamp, DI Box, Equaliser und Compressor/Limiter (optional mit Sidechain EQ) eingesetzt werden.

Input Section

Zuerst das Wichtigste, der Mikrophon Preamp. Der ARC nutzt die für den MA-2.2 Mikrophon Preamp entwickelten Buzz Audio BE40 True Class A Verstärkerblöcke. Die BE40 Verstärker sorgen für äußerst akkurate Transientenwiedergabe und sehr guten Rauschabstand. Ein weiteres Feature ist die Eingangsschaltung ohne Pad, die stattdessen einen +15dB Gain Boost Switch für eine Gainrange von +9dB bis +65dB bietet.
Der MIC LOAD Regler regelt die Eingangsimpedanz von 200 Ohm bis ca. 5000 Ohm stufenlos. Dadurch ergibt sich eine weitere Möglichkeit zur Einflussnahme auf die tonale Qualität des angeschlossenen Mikrophons. Der 48V Phantomspeisungs Schalter besitzt einen "soft start" Schaltkreis, der laute Geräusche beim plötzlichen anlegen der Phantomspeisung wirkungsvoll verhindert.
Der Mikrophonvorverstärker verfügt über einen Direct Out auf der Geräterückseite, der diesen Teil getrennt vom restlichen ARC in Linelevel Modus nutzbar macht.
Als nächstes folgt der Line Input entweder auf der Rückseite als symmetrischer XLR Eingang (mit loop thru) oder aber als frontseitiger, unsymmetrischer und hochohmiger Eingang. LINE GAIN ist variabel von 0dB bis +40dB. Zusätzlich kann beim symmetrischen Eingang ein -10dB Pad , beispielsweise als Dämpfung hinter hochpegeligen Signalen von D/A Konvertern, zwischengeschaltet werden. Zusätzlich zur Dämpfung des Eingangspegels hebt der -10dB Schalter die Eingangsimpedanz von 20 kOhm auf 70 kOhm an, wodurch die angeschlossene Quelle in der Lage ist hohe Pegel ohne ungewollte Verzerrungen liefern zu können.

Output Sektion

Hier wird gewählt, ob der MIC oder LINE Eingang auf die Hauptausgangssektion des ARC geleitet wird. Der Output Gain Regler sorgt für +10dB an zusätzlicher Verstärkung und dient gleichzeitig als Fader, dies ist vor allem nützlich um beispielsweise -10dB Nominalpegel Geräte wie günstige Computer Soundkarten korrekt anzusteuern.
Ebenfalls gibt es hier einen PHASE reverse Schalter (Polaritätsumschaltung) mit einer MUTE (Stummschaltung) Funktion in der Mittelposition. Ein weiterer Schalter wählt zwischen NORMAL output oder S/C MON, was ein Abhören des Audiosignals aus dem Sidechainweg des Kompressors ermöglicht. Als nächstes folgt der CLEAN - TRANNY Schalter. Im CLEAN Modus ist der Audioweg direkt ausgeführt. Im TRANNY Modus wird ein Übertrager in den Signalweg geschaltet, der mit zusätzlichen Obertönen in den tiefen Frequenzen eine zusätzliche tonale Variante  ermöglicht.
Der HIGH PASS FILTER (Teil der Equaliser Sektion des ARC) bietet eine variable Tiefensperre von 25Hz bis 450Hz. Das Filter hat eine musikalische 12dB/oct. Flanke und lässt sich in den Hauptsignalweg (IN) oder in den Sidechain (S/C) des Optokompressors schalten, oder aber in der EXT Stellung über die rückseitigen EQ XLR Ein-/Ausgänge separat abgreifen.

Equaliser Sektion

Der vierbandige, parametrische EQ bietet HIGH und LOW Shelving (Kuhschwanz) Sektionen. Das LOW SHELF Band hat zwei wählbare Grenzfrequenzen und besteht aus echten Resonanzfilterschaltungen, die für ein kontrolliertes Tiefenband sorgen. Das HIGH SHELF Band bietet eine breite oder schmale Güte. Jede Sektion kann individuell in den Hauptsignalweg (IN) oder in den Sidechain (S/C) des ARC Optokompressors geschaltet werden. In der EXT Stellung lassen die einzelnen Sektionen sich über die rückseitigen EQ XLR Ein-/Ausgänge separat abgreifen.
Als Nächstes folgen zwei durchstimmbare MID BAND EQ Sektionen mit variabler Güte (manchmal auch "Q" genannt). Der "BW" Regler liefert am Linksanschlag ein sehr schmalbandiges Notchfilter. Der Frequenzbereich (FREQUENCY) von Mittenband 1 reicht von 30Hz bis 700Hz oder aber, bei eingeschaltetem x10 Schalter, von 300Hz bis 7kHz. Mittenband 2 reicht demzufolge von 160Hz bis 3,4kHz oder aber (mit x10 Schalter) von 1600Hz bis 34kHz. Auch hier ist wiederum jedes Mittenband einzeln in Hauptsignalweg (IN), Kompressor-Sidechain (S/C) oder auf externe Ein-Ausgänge (EXT) schaltbar. Sehr SEHR praktisch !!

Optischer Kompressor und FET Peak Limiter

Der ARC enthält eine einkanalige Version des Buzz Audio SOC1.1 Stereo Optical Compressor sowie einen völlig neuen Peak Limiter. Die Limiter/Kompressor Kombination lässt sich via PRE/POST vor oder hinter die Equaliser Sektion schalten, oder aber per EXT völlig aus dem Signalweg nehmen. In der EXT Stellung kann der Kompressor über die symmetrischen Comp IN/OUT XLR-Anschlüsse auf der Rückseite vollkommen unabhängig genutzt werden.


Der COMP DRIVE Regler variiert die Stärke der Kompression, ähnlich einem Threshold Regler bei herkömmlichen Kompressoren. COMP RATIO schaltet zwischen den verschiedenen Kompressionsverhältnissen von 2:1, 5:1, 10:1 oder 20:1 um, wobei alle Ratios eine Soft Knee Charakteristik haben, also nicht plötzlich an einem Punkt in vollem Verhältnis sondern mit einem "weichen Knie" einsetzen. Die COMP RELEASE Zeit ist wählbar zwischen 100 Millisekunden und 1,6 Sekunden und besitzt zusätzlich in der AUTO Position eine Programmmaterial abhängige Releasezeit. Drei verschiedene ATTACK Zeiten stehen zur Verfügung, wobei die FAST Einstellung extrem schnell für einen Optokompressor ausfällt. Zum Schluss gibt es noch einen LINK Schalter, der es ermöglicht zwei ARC für den Stereobetrieb zu verkoppeln. Die Gainreduktion wird mit einem 12 Element LED Display dargestellt.


Der äußerst schnell zugreifende Peak Limiter basiert auf einem FET (Feldeffekt Transistor) als Gainreduktionselement und die Releasezeit ist wählbar zwischen FAST, MED und SLOW. Der Limiter kann ebenso in den Hauptsignalweg des ARC (Post EQ) geschaltet werden oder unabhängig über die Comp IN/OUT XLR-Anschlüsse auf der Rückseite genutzt werden. In Kombination mit dem Opto genutzt liegt er im Signalweg immer hinter dem Kompressor. Obwohl er vorrangig designed wurde um Pegelspitzen (beispielsweise vor einem A/D-Wandler) abzufangen kann der Limiter auch für heftige Kompressionseffekte genutzt werden - finden Sie doch selber heraus was klanglich damit möglich ist!! Das Eingreifen des Limiters wird mit einer einzelnen LED angezeigt.
Gerade die Kombination aus dem Optokompressor mit EQ-barem Sidechain und dem Output Peak Limiter verleiht dem ARC eine äußerst kreative und wirkungsvolle Dynamiksektion. Der Peak Limiter ist in der Lage schnellste Transienten, die der langsamere Optokompressor durchlässt, abzufangen und eine Kompression mit einer Attackzeit beinahe gegen Null zu ermöglichen.
Zu guter Letzt gibt es einen METER Wahlschalter der wahlweise den INPUT Level (hinter den Mikro-/Line Gainstages) oder den OUTPUT Level (am Hauptausgang des ARC) auf den 12 Segment Bargraph schaltet. Das Meter kann ebenfalls abgeschaltet werden. Die OVER LED kontrolliert den Audiopegel an kritischen Stellen im Signalweg des ARC und signalisiert wenn der Pegel +20dBu überschreitet. Den POWER on/off Schalter brauchen wir Ihnen vermutlich nicht erklären.


Was vielleicht nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, ist die unheimliche Flexibilität des ARC. Mit all den verfügbaren Anschlüssen kann der der ARC gleichzeitig jeweils als eigenständiger Mikrophonvorverstärker, DI Box, Equaliser sowie Kompressor (optional mit Sidechain EQ) genutzt werden. Mit zwei ARCs funktioniert dies auch perfekt in Stereo!

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Buzz Audio ARC-1.1"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.